Lapierre DH 920 Sammelthread

Und dabei haste die Beschriftung auf den Armen noch nicht mal ganz gesehen. Is nich eine von den Marken drauf, die ich am rad habe...außer Lapierre...

Was ist mit deinen Mavic Felgen und Shimano Anbauteilen? ;-)

Gibts diese Kombi noch?

ensemble-free-ride.png
 
Zuletzt bearbeitet:
so jetzt die nachricht mal richtig:
ich hab mir jetzt das dh920 in weiß komplettrad von 2010 in L für 5500€ bestellt.
den Rahmen in rot gibts für 3600€ oder 3500€ weiß ich nicht ganz genau.
ich wollte eigendlich den dh920 rahmen mit dämpfer haben und dann meine teile drann machen aber da gibt es ein paar gründe warum ich das nicht gemacht hab:
-ich wollte unbedingt das weiße und als rahmen gibt es das ja nr in rot
-ich hatte keine lust auf das gefummel mit der bremsleitung, da die ja durch den rahmen verlegt ist
-ich hätte mir ein neues laufrad hinten kaufen müssen damit ich eine nabe 150mm einbaubreite habe
-als komplettrad bezahlt man mehr als bei dem rahmen und hat dafür dann geile laufräder, geile gabel, geile bremsen eigendlich alles geil
 
moinsen jungs...hab mich schon in nem anderen Fred gemeldet...ich hab interesse am 720er....kann mir jemand ein paar infos geben....erstens...wie siehts beim 720 mit den hutchinsons aus....sind die auch tubeless?...zweitens wie siehts aus mit den RX bremsen...kennt die einer?...bremsleistungstechnisch...und hat jemand schon mal nachgewogen wie viel das teil in real wiegt?....wie siehts mit den lagern aus...sind das standartlager?

thx
 
die RX kenn ich.
hab aber nur mit nem cross country bike auf m parkplatz mit 160ger scheiben erfahrng mit gemacht. fand die jetzt nicht so schlecht. meine komische hayes stroker is da viel schlechter
 
Die neuen RX Bremsen sind eine Weiterentwicklung der "alten" K18/24 Modelle. Übernommen wurden aber zB die Bremsscheiben der The One / R1 Linie. Leicht zu erkennen am Muster der disc und an den Bohrungsdeckeln. Der Geberkolben wurde ebenfalls anders positioniert und läßt eine höhere Endleistung zu.
Die VR Bremse zB wiegt 242 g ohne Scheibe.

Die Lagerungen der Laufräder und Schwinge sind genormte Systeme ("Industrielager"), die du in jedem Metallbauladen bestellen kannst. Oder eben aber auch bei deinem LP Händler.
 
Die Gewichtsangaben von Lapierre sind eigentlich ziemlich genau. Das 920 sollte mit dem kleinen Rahmen also um die 18 kg wiegen.
In der neuen Bike (müsste am Samstag erscheinen) ist ein Bremsentest drin. Die haben darin u.a. die RX getestet. Hat ganz gut abgeschnitten.
Konnte sie selber noch nicht auf Downhilltacks testen, an dem Spicy aufm Hometrail haben sie auf jeden Fall ne ganz gute Figur gemacht.
 
Die neuen RX Bremsen sind eine Weiterentwicklung der "alten" K18/24 Modelle. Übernommen wurden aber zB die Bremsscheiben der The One / R1 Linie. Leicht zu erkennen am Muster der disc und an den Bohrungsdeckeln. Der Geberkolben wurde ebenfalls anders positioniert und läßt eine höhere Endleistung zu.
Die VR Bremse zB wiegt 242 g ohne Scheibe.

dafür ist der kolben kleiner als der der the one, was dann wohl auf die bremsleistung schliessen lässt, scheibe is da eher egal.
zusätzlich wurde auf der 10er the one das ölvolumen am kolben vergrössert, um die bremse standfester zu machen.

gewicht lt hersteller:
RX 351g
ONE 308g

hab selbst die 10er the one am enduro. hat sich einiges getan von der 09er!! :daumen:
 
ich hatte bisher noch keine probleme mit der stabilität. wie mit ausrüstung aber auch nur 65kg....bis auf die buchse im dämpfer hat alles problemlos gehalten.
 
Also habt ihr keine Probleme mit Dellen durch Steinschläge oder kleiner Stürze so wies vom Session 88 bekannt ist?
Ich frag, weil das Lapierre ja auch relativ dünnwandig ist.

Gruß Manu
 
Dass das 920 dünnwandig sein soll, kann ich nicht bestätigen. Der Querschnitt der Rohre ist im Vergleich zum Session 88 eher dünn und die Wandstärke eher drüber. Auf jeden Fall habe ich bisher keine einzige Delle im Rahmen.

Die Qualität des Lacks liess 2009 auf jeden Fall etwas zu wünschen übrig, jedenfalls bei meinem Hobel. Hab den Rahmen nach dem ersten Ausritt komplett in 3M Steinschlagschutzfolie eingepackt. Hilft. Vor allem das Shutteln verliert durch diese Massnahme an Schrecken :)
 
der lack is bei mir auch nich so toll....aber wenn man n bischen aufpasst,beim putzen vvvviel wasser nimmt und ein paar stellen abklebt gehts das eg...mein steht nach einer sasion noch gut da.
 
sagt mal, habt ihr mal die tretlagerbreite nachgemessen?
ich komm da von schale zu schale auf 83mm, die kiste sollte doch 73mm haben, mess ich nach der falschen methode?
 
das ist auch ein 73 mm kurbel. bei normalen rahmen ohne pressfit wird ja nur ide "rahmenbreite" gemessen da kommt ja dann rechts und links noch die lager schale dazu.
passt also^^
 
Zurück