Lapierre DH 920 Sammelthread

HIer zwei Bilder aus Wildbad ;-) IMG_8984.jpg

IMG_9012.jpg
 

Anhänge

  • IMG_8984.jpg
    IMG_8984.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 311
  • IMG_9012.jpg
    IMG_9012.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 250
Coole Bilder, Brummaman!
...aber seit wann gibts das Bike in medium? ;)

Habt ihr eigentlich auch Stress mit Lagerspiel des DeeMax-Hinterrads?

war spät gestern :)
ist natürlich ein large-Rahmen!

PS: Meine HR Nabe hat auch seitliches Spiel soll aber nur nach den ersten Ausfahrten auftreten und soll normal sein.
Soll sich durch diesen speziellen Mavic Kunstoff Schlüssel nachjustieren lassen.
Mal schauen obs stimmt.
 
ich hatte auch problem mit dem lager spiel ...bei mir hat nur einkleben der lagereinstellschraube geholfen.das ganze hat sich sonst nach jeder 3ten abfahrt gelöst.
 
ich hatte auch problem mit dem lager spiel ...bei mir hat nur einkleben der lagereinstellschraube geholfen.das ganze hat sich sonst nach jeder 3ten abfahrt gelöst.

typisches Mavicproblem. Bei meinem Deemax tritt es nicht auf, beim Crossmax war es regelmäßig locker...ergo nach jeder Tour überprüfen und wenn nötig wieder festziehen oder mit Schraubensicherung arbeiten und Ruhe is
 
@ Strahler: Entspricht der 73mm Einbaubreite!


Meine Kiste ist jetzt bis in die letzte Schraube so fertig wie ich mir das Vorstelle.
Gewicht liegt etwas unter 16kg mit den jetzt etwas schwereren Laufrädern.



Mal mit Teileliste:

Rahmen: Lapierre 920 DH
Dämpfer: Cane Creek Doubel Barrel
Feder: Nuke Proof Ti 350x3"
Gabel: Rock Shox Boxxer WC 2010 schwarz
Steuersatz: Tune Bubu
Vorbau: Point One Racing
Lenker: Burgtec Ride Wide Bar Scandium
Griffe: Odi Ruffian
Bremshebel: Formula The One
Bremsleitung: Goodridge Stahlflex
Bremssättel: Formula The One
Schaltwerk: Sram X.O Short Cage
Schalthebel: Sram X.O Trigger modifiziert
Kettenführung: E 13 Light Guide schwarz
Kassette: Dura Ace 7700 11-23 9fach
Kurbel: Shimaon XTR
Innenlager: Enduro Zero Ceramic
Kettenblatt: E 13 Guide Ring 36T
Kette: KMC X-10 SL
Pedale: Leaf Mag-Ti
Sattelstütze: Thomson Masterpiece 31,6x350
Sattel: Selle Italia SLR Titanium Tube
Sattelschelle: Extralite Ultra Clamp
Nabe vorne: Hadley 110x20
Nabe hinten: Hadley 150x12
Speichen: DT Super Comp
Felgen: Mavic EX823 UST
Nippel: DT Prolock Alu 16x1,8mm schwarz
Reifen: Maxxis Minion DHF 2,5" UST
Züge: Shimano XTR
Spacer: Split Second Nano Second Spacer 5+10mm
Kettenblattschrauben: Shimano/NC-17 Alu Kettenblattschrauben
A head Kralle: USE Headlock
8 Syntace Titanschrauben
Rahmenzübehör: 3 Alu Schrauben für ISCG
Achse
2 Ti Schrauben für Dämpfer
10 Ti Schrauben für Rahmen
Bremsenzübehör Formula 200/180 Oro Scheiben
Hope Titan Bremsscheibenschrauben 12x
PM Adapter für Formula 200
Formula 180er Adapter hinten
4 Syntace Titanschrauben
 
@AK-83

es sieht seit pfingsten aber noch ein bißchen anders aus, besser sogar.....!

bei mir ist das gold problem bald auch beseitigt. wie haste denn die lagerdeckel schwarz gemacht, eloxiert?

hm, ich glaube ich kann mich an das gewicht erinnern, was du genannt hast......., das alte ;-)

echt schöner aufbau.......
 
schaut mega aus!!!

hoffe du hast nicht für die vorbau montage usw ti schrauben verwendet. wozu das führt, hat man ja wieder am wochenende beim worldcup gesehen ^^

aber schaut echt nice aus!

gruss
 
RS hatte tatsächlich das Öl nicht vergessen und sie geht echt sehr gut, wenn auch nciht besser als meine alte mit Tuning.
Die Achsbolzen sind eloxiert, die läger flächen nicht wegen der Masshaltigkeit, aber das sieht ja keiner ;).

Schwerere Laufräder waren nötig, dass es besser liegt, war zu zappelig und stressig zu fahren.

Und Ja!!! Im Vorbau sind Ti Schrauben, was bei richtigem Anzugsmoment völlig unbedenklich ist.
Tauscht ja deine 8.8er Schrauben auch nicht aus mit gleicher Zugfestigkeit.

Jetzt Wo ich den Dämpfer im Griff habe geht das ding auch echt sehr gut.
 
mal so eine generelle frage zu ust...vorteile nachteile...hab null erfahrung damit und habs langsam satt immer neue schläuche zu kaufen...ich weiß nicht wie ich es hinbekomme aber ich gekomm auch minon dhs mit dh schlauch platt...an den bekoptesten stellen...gibts mit ust auch weniger platten oder ist das nur fürs gewicht und biker mit sauberen fahrstil...kann man ust auch mit schlauch fahren?....
 
also bei mir hält das ust system am vorderrad ohne probleme.da hats auch schon öfter mal klik gemacht luft hat trotzdem gehalten.am hinterrad hat ich bis her einmal totalen luftverlust.muss aber sagen das das in bad wildbad war und ich ne sehr ,sagen wir ,radikale line gefahren bin^^.
der einzige große nachteil is das wenn er mal platt is auf tour ,brauchst du n kopressor um ihn wieder aufzupumprn(war bei mir bis her jedenfalls so).oder du ziehst einfach n schalch rein. geht auch.
 
solange es kein schwalbe ust ist haelts bei mir hervorragend.
sowohl der hutchinson, als auch maxxis halten die luft (bei mir) und sind sehr pannenresistent.
haeufiger reifenwechsel macht auf dauer leicht undicht und ich muss oefter nachpumpen.

hat einer von euch mal die masse der hinterbaulager, ich muss mittelfristig wohl schon tauschen.

danke
 
Zurück