Lapierre DH 920 Sammelthread

hallo...also ich habe die kettenführung nicht dazubekommen:-(egal...und die alte passte auch nicht!
andere frage...ich hab das 2011 dh720 (im austausch fürs 2010er, wegen rissen im steuerrohr)....und schon wieder ein fieses knacken im steuerrohr! lenker und gabel sind es definitiv nicht...hat da irgendwer mal was gehört? risse sehe ich, wie bereits bei meinem 2010er auch nicht...langsam nervts...!!!
 
ich weiss es ist eine galerie aber ich hab auch so mal noch eine frage...!
wer fährt denn hier mit einen RC4? und wenn ja wie hat er ihn abgestimmt? bin noch auf der suche nach dem richtigem setup...

wenn das nichts wird steig ich vielleicht auf ein elka um, bin in der boxxer absolut begeistert davon...wobei es da wohl noch kein neues tuning gibt für die 2011 jahrgänge!
 
Ui, aus dem thread wird man ja richtig schlau, es gibt doch tatsächlich kartuschen von elka für boxxer gabeln :cool: hab so auf die schnelle über google aber keinen preis ausmachen können und auch nicht, wann die kartusche für die forty kommt, weiß da eventuell jemand was?

Aber, um auf die frage zurückzukommen... Leider wird dir da niemand so schnell helfen können @der freed..
die einstellung der high/lowspeed compression und der zugstufe ist abhängig von der strecke, vom fahrergewicht und vom fahrkönnen..
bis man die beste einstellung raus hat braucht man halt einfach ein weilchen.. ist leider so.

ich würde dir generell aber raten lieber eine weichere feder und mehr dämpfung zu fahren als einer harte feder mit wenig / garkeiner dämpfung :daumen:
 
also denn original preis kenne ich auch nicht, hab das gute stück gebraucht gekauft! bin allerdings super begeistert von der performence!

ja wahrscheinlich hast du recht damit! muss mich halt doch mal eine weile mit testen auseinandersetzten, auch wenn es eher nervig ist aber anderst geht es nunmal nicht! das mit der weicheren feder ist geschmacksache würde ich sagen! hatte erst eine 400er drin und fahre jetzt mit 450 was mir deutlich besser gefällt, passt besser zur gabel und ich hab es gerne etwas straffer, will das nicht über die dämpfungen machen! ;)
 
Hi kann mir einer von Euch mal kurz ein paar Sachen bestätigen für das DH Team 2012? Will vom 2010 Modell hochrüsten.
- Kettenführung ist im Gegensatz zum 2010 Modell (da war die Back Plate ja speziell für Lapierre) jetzt eine Standard Kettenfürhung mit ISCG 05?
- Kurbel bleibt 68/73?
- Pressfit bleibt damit auch?
- Steuersatz bleibt auch ein 1.1/8 weil dieser in die exzenter Lagerschalen eingepresst wird?
Irgendwas was ich noch beachten sollte?

Und noch eine Frage der allgemeineren Art: Shimano Saint oder Truvativ Descendant, hat jemand schon mal nachgewogen mit 36er Kettenblatt? Kaputt bekommt man ja wohl beide nicht. :-)
 
hello jungs :)


was haltet ihr davon ein gebrauchtes/ neues dh920 (rahmen) von einer privatperson zu kaufen? wie hoch ist das risiko eines rahmenbruches etc. und wie quer stellt sich lapierre bei garantiefragen?
wo gibt es die rahmen sonst halbwegs billig? und wer ist der Importeur?


danke :)
 
Kaputt bekommt man ja wohl beide nicht. :-)

Man bekommt alles kaputt wenn man will^^
Und Kurbeln verbiegen sich auch ganz gerne mal....
Saint is halt schwerer und stabiler, Descendant leichter..
Wenn du wesentlich schwerer als 80 Kilo bist und rel. schnell unterwegs würd ich dir auch eher zur Saint raten.


hello jungs :)


was haltet ihr davon ein gebrauchtes/ neues dh920 (rahmen) von einer privatperson zu kaufen? wie hoch ist das risiko eines rahmenbruches etc. und wie quer stellt sich lapierre bei garantiefragen?
wo gibt es die rahmen sonst halbwegs billig? und wer ist der Importeur?


danke :)

Wenn's ein 2010er (oder früher) ist: lass die Finger davon!
Wenns ein 2011er oder neuer ist: würde sagen kommt auf den Preis an. Lapierre ist meiner Erfahrung nach nicht sonderlich kulant bei Zweitbesitzern, aber die neuen Rahmen machen auch wenig Probleme. Allerdings könntest du mit demjenigen ja einen Deal aushandeln dass, falls du jemals Probleme mit dem Rahmen haben solltest, er die Garantieabwicklung über seinen Namen laufen lässt etc.
Wenn du das hinbekommst... :daumen:
 
und was ist so ein angemessener preis für ein leicht gebrauchtes in gutem zustand?

passt ein vivid air in den lapierre rahmen?
 
also ab 2011er Baujahr kann er schon 3000€ verlangen... Bei sehr edlem aufbau auch 3500€.
Edit: Sry war ja bloß Rahmen... Dann so 1500€ bis 2000€
 
Dann hängts echt vom Zustand ab. Wenn der Rahmen wirklich kaum benutzt und so gut wie neu ist kann er da schon 1500€ verlangen. 1650€ ist zu viel.
 
Zurück