Lapierre Froggy

ja schön und gut, aber wenns doch eh fast nur fürn bikepark gedacht ist?
oder hab ich mich da irgendwo verhört ;)

Hopfer meinte auch mal , dass er nicht so der Springer ist....

Und wie so vieles ist es einfach nur eine Frage der persönlichen Einstellung, da dürft ich mit meinem Freeridehardtail keinen Marathon fahren weil es zu viel Federweg hat und auch relativ zu schwer ist (frag mich wie ich es trotzdem oft geschaft habe aufs Treppchen in meiner Klasse wo doch die Konkureznräder teilweise keine 9kg gewogen haben) oder nicht in den Bikepark, weil es nach der Auslegung der Bike vorne zu wenig Federweg hat und hinten mal gar keinen....
Es bleibt mir zum Schluss nur zu sagen, das Federweg oft einfach nur überbewertet wird bzw man meint mehr zu brauchen obwohl es overkill ist (nicht böse gemeint Hopfer ;)), und evtl geht Hopfer ja für sich den richtigen Schritt und folgt nicht einfach nur dem allgemeinen Trend, auserdem kann er ja wenn gewollt wieder auf mehr Federweg umrüsten...;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt auf Hopfers Erfahrungen mit der leichteren Gabel. Ich finde nach, wie vor, dass sich eine leichte Gabel im Froggy sehr gut macht. Bin mit der Van RC2 sehr zufrieden. Fahre sowohl Bikepark, als auch viele Touren mit vielen HM.
Früher habe ich für letzteres das Zesty genommen. Heute hängt das arme Zesty fast nur noch an der Wand. Ich packs für Marathons aus (werde immer komisch angeschaut wegen der 140mm...meistens von Leuten mit Carbon CC Hardtails unter 10kg...noch komischer gucken die, wenn man bergauf an denen vorbeizieht) und sehr lange Trailtouren. Ansonsten macht der Frosch einfach überall mehr Spass...bergauf halt gemütlicher.

Bisher hatte ich das Gefühl mit meiner Meinung allein dazustehen. Scheint gerade ein neuer Trend zu werden. :D Ich würde trotzdem gerne mal die Totem im Frosch testen, wie schon oben beschrieben. Dann weiss ich auch wovon ich erst wovon ich rede, wenn ich 180mm und 38er Rohre mit 160mm 36er im Frosch vergleiche. Mal sehen.

Btw. wieso machen wir das Lapierre Treffen nicht eine Woche vorher zu den Dirt Masters? Dann wäre ich auch dabei. :( Willingen ist trotzdem auf.
 
werde dann berichten bin auch schon gespannt wie sie sich macht.
bin vor der Totem Coil ne solo Air gefahren und davor eine Domain 318 mit 180mm (nur 4 Wochen) und davor eine 36Talas von 08. und alle im froggy hab also Vergleichs Möglichkeiten.
 
Talas 36 vs. Totem Coil? Dein Fazit?

Talas wird halt von der Federungsperformance, Linearität, Ansprechverhalten das Nachsehen haben. Ist halt ne Air. Aber generell? Uphill?
 
Die Talas war ein Krüppel
-hat nur 14cm Federweg genutzt
-war über dämpft
-Luft Gabel mit scheiss Charakteristik
-und verdammt zäh was das Ansprechverhalten anging was aber mehr an den Buchse lag
ab 09 gabs dann die neue Kartusche zum Glück...ab da macht Fox fahren durchaus spaß ;)

allerdings war damals mein Bike echt schön schnell auf dem trail...und viel verspielter!
 
aber ich würd nich ümbedingt ne talas mit ner totem vergleichen ich mein die talas ist ja eher so enduro wenn schon ne van =) und wenn ich die mit meiner alten totem vergleich is die van nochmal en tick geiler so vom ansprechverhalten natürlich ist die totem von der steifigkeit bissl besser aber die van is schon top ist ja auch für DH zugelassen =)
 
hab sie nicht verglichen hab nur die Tatsache offen gelegt das sie eine scheiss Gabel ist;-)

ei da geht es dir wie mir, hatte mal eine 150mm 36er Talas im Norco anno 2005 war hackelig und überhaupt hat sie an meine Marzocchi nicht herangereicht , und hängt seither an der Wand.
Nun hab ich eine 32er Talas, eine der letzten ohne Fit System, erst gingen die Decals flöten nach dem Lauf und auch sonst ist die Gabel total überdämpft, frag mich wie viele Leute so was lieben können...nun denn wird nun zusammen mit dem Rahmen verkauft, da wird sich der nächste über die "beste Performance die es gibt" wie so viele rufen, freuen.

erste Gehversuche mit der Go Pro
 
Da ist es ja eh schon....:


attachment.php



attachment.php




attachment.php
 

Anhänge

  • Froggy918 002.jpg
    Froggy918 002.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 330
  • Froggy918 011.jpg
    Froggy918 011.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 327
  • Froggy918 004.jpg
    Froggy918 004.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 320
Zuletzt bearbeitet:
Zurück