Lapierre Froggy

Hey , schoneinmal vielen dank für die Antworten.

Ich bin 70kilo leicht und habe schon die 350 Feder (bis 92 Kilo) .
Und klar , das mit dem Körper abfedern stimmt , tue ich auch.
Weil ich früher Hardtail gefahren bin und auch viel gesprungen bin , und ich habe mich schon gefielmt.



Habt ihr also keine durchschlags Probleme ?

Gruesze.
 
Also ich wiege nackt knapp 71 und meine den Dämpfer auch im Park nicht durchgeschlagen zu haben. Bist du Dir sicher, dass er durch war?
Wenn Du vom HT kommst, solltest Du wissen, wie abfedern geht.
Dämpfer defekt? Hast Du die Möglichkeit mal einen anderen einzubauen, einfach um zu vergleichen?
Sonst ist das doch eher seltsam...
 
Der Dämpfer ist schon untersucht worden , war alles okay . (Fachgeschaeft)
Und in der Zeit hatte ich den gleichen in neu verbaut.
Gleiches "problem" ..

Und ja , es schlaegt durch.
Ist auf dem Video zu sehen und ich spüre es ;D


lg
 
Ich bin 70kilo leicht und habe schon die 350 Feder (bis 92 Kilo) .
Und klar , das mit dem Körper abfedern stimmt , tue ich auch.
Weil ich früher Hardtail gefahren bin und auch viel gesprungen bin , und ich habe mich schon gefielmt.
Habt ihr also keine durchschlags Probleme ?

mhh, ich weiß nicht, also bei uns am Hometrack beim Sprung ins "Kanonenrohr" wie wir es nennen, ist der Van ziemlich am Anschlag gewesen, das ein oder andere mal hab ich da auch gemerkt das er am Limit ist, ansonsten kann ich mich nicht beklagen über heftige Durchschläge (evtl auch weil ich vom Hardtailkomme), wiege fahrfertig etwas über 80kg, nackt sind es derzeit 77kg

Und ja , es schlaegt durch.
Ist auf dem Video zu sehen und ich spüre es ;D
lg

Da ; 2 Videos von einem kleinem Mäuerchen.

ich seh kein Video:ka:

@locke

die Flaschenrakete ist jetz weg, bin mit dem Rahmen is S einfach nicht klar gekommen. ja, hab jetz ein 214er! Bilder gibts, wenn die Kettenführung dran ist. Bin nur grad am überlegen welche. Wieder eine LG1+ wie am Froggy ist mir grad zu teuer. naja, mal schaun!

kay, die S Rakete wär evtl was fürs Projekt gewesen, sind da noch am gucken nach nem kleinem Rad, wegen Kefü, falls du nach Willingen kommst, kann es sein das ich da was schickes an meinem Rad hab :D

Vielleicht komme ich ja auch nach Willingen, dann kannste meine coil mal mit der weichen feder probieren. Bin aber noch nicht sicher, ob das klappt!
ansonsten sieht man sich ja vll mal in osternohe ;)
Wobei ich auch unbedingt das DH testen will :D

Osternohe ist nicht so unseres, mal schaun evtl klappt es ja mal

Mal schaun was die andern Beiden von unterhalb des Weisswurscht-Äquators so von sich geben;).

Die extraharte Feder ist nur für >100 geeignet. Als ich umgebaut hab hatte ich 94 kg. Da war die Rote schon zu hart. Ich hab jetzt die gelbe für 81 - 91 kg. Bei inzwischn 88 kg nutzt ich da im normalen Gelände auch nur 70 % des Federwegs. Evtl. hat ja noch jemand eine Blaue im Gepäck. Dann kann ich auch mal unter Park-Bedingungen testen.
Die Angaben zur Federhärte bei RS sind genauso masslos übertreiben wie die Luftdruck- Angaben.

ich weiß, der Herr war auch einer aus der Gewichtsklasse ;).
Passt evtl die Feder aus der Domain, da kann ich eine mitbringen.
 
ich weiß, der Herr war auch einer aus der Gewichtsklasse ;).
Passt evtl die Feder aus der Domain, da kann ich eine mitbringen.
Evtl hat Lapierre ja auch welche im Gepäck. Bin jetzt viel auf dem Zesty unterwegs gewesen. Mal schauen wie sich die Gelbe momentan so anfühlt. Evtl muss ich ja auch schon wieder abrüsten:p.
Ich glabe die Domain Feder ist anders. Da stimmt glaube ich der Innendurchmesser der Standrohre nicht überein.
 
ich machs mal rein, finde bei so nem Flatdrop darfs schon durchschlagen, oder was meint ihr?
Warum hast eig schon nen anderes Hr, das originale schon platt gemacht beim dropen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey , wie gehts das so mit den videos ? xD


Also , ich bin mit dem Rad auch schon von über 1.70meter gedropt , auf flachen Asphalt.
Aber ich finde wen man mit einem 180 freerieder von der Mauer (das sind ~1.20 ) dropt sollte das noch nicht so am limit sein ?!

Und was heißt zu schade ?
Ich seh das so das das Rad längst alles mit machen sollte was ich noch mehr als 1 mal mache. Und im endefekt ist es ein gebrauchsgegenstand mit dem ich spaß will. ;D
Wie seht ihr das den ?


Und zu der Felge : Das ist die origninale , ist bloß mit ner Rütteldose angesprüht .
Das klappt echt gut . Hält! ;D
 
Dieses Drops ins Flat gehen sicherlich stark in die Richtung Trial.
Da würde ich mich mal mit 525Rainer drüber unterhalten. Der ist mit einem Liteville 301 trialmässig unterwegs. Da gibts auch ein paar schöne Videos von Ihm. Frag Ihn mal wie er bei dem 301 den Hinterbau abgestimmt hat. Auf den Videos sieht das aus als wenn der Dämpfer knüppelhart aufgepumpt wäre.

Wenn du regelmässig solche Drops machst, bei denen der Dämpfer auf Block geht, dann kannst du dir an 5 Fingern abzählen wann da irgend ein Teil nachgibt. Wenn du Glück hast, dann schlägt nur eine Buchse oder ein Lager aus. Langfristig wird irgendwo der Rahmen oder Hinterbau reissen.
Ich würde so etwas mal als unangepasste Belastung einstufen. Das sollte ein Rahmen ab und zu mal wegstecken können. Als Dauerbelastung ist er da überfordert. Da wirst du auch auf Garantie schlecht einen neuen bekommen, da sich die Spuren nicht nur an der Bruchstelle, sodern an jedem Lager(sitz) bemerkbar machen.
 
Die Sprünge von der Mauer sind stumpf ins Flat und dazu noch sehr langsam. Wenn man wenigstens schnell unterwegs ist dabei...so wundert mich das nicht, dass der Dämpfer durch schlägt. Wenn das zu deinem Einsatzbereich für den Frosch gehört, pump den Dämpfer halt ordentlich auf.
 
Hui , ok. Danke.

Beim Händler habe ich von 2meter flatdrops gesprochen , er sagte mir das es kein Problem sei..

Also meint ihr auch das es mit einem anderen Dämpfer nicht besser ist ?
 
naja, flatdrops sinf ja schonmal sone sache für sich.
generell wenn du schneller ins flat springst, brauchst du etwas weniger federweg und es fühlt sich auch wesentlich besser an, als wenn man das langsam macht.
Ist nicht nur beim HT so, Lord Shadow hier ausm Forum meinte das auch mit seinem Fully.

Am Däpfermodell liegts glaube ich eher weniger, mehr an der abstimmung, sprich Federhärte, Shimbesetzung und Druckstufe;)
 
Ein Dämpfer wie der RC4 wo man die High Speed Druckstufe so wie den Durchschlagschutz einstellen kann wird bei so was wahrscheinlich nicht durchschlagen.
 
Bei einem Sprung ins Flat muss ein Großteil der kinetischen Energie von Rad und Fahrer aufgenommen werden. Das ist deutlich mehr, als bei einem bedeutend höherem Drop mit vernünftiger (geneigter Landung).
Je steiler die Landung ist, desto weniger Bewegungsenergie muss beim Aufprall auf den Boden umgewandelt werden. Das Bike behält einen Großteil der Geschwindigkeit und man rauscht die Landung runter.

Eine Landung vom 2m Drop in Winterberg/Slopestylepark hört man bei mir fast nicht. Wenn ich bei langsamem Tempo einen Meter ins Flat droppe...dann hört man das sehr deutlich. Weil mir dazu einfach die Technik fehlt. 2m ins Flat können nur die wenigsten Biker vernünftig. Bin mir nicht sicher, ob ich da jemanden im engeren Bekanntenkreis habe. Wie das geht schaust du dir am besten bei den Trial Fahrern ab. Die Landen fast stehend auf dem Hinterrad und federn dann sofort richtung Vorderrad ab. Das ist aber eher nicht der Bereich für den das Froggy gemacht ist.
 
Kleiner Tip:

Die Bremsleitung solltest Du an innen und nicht außen am Standrohr verlegen. Wenn Du es sonst an einer Kante ablegst oder durchs dichte Unterholz fährst beschädigst Du bei Außenverlegung möglicherweise die Bremsleitung.

Gruß aus Erlangen nach Erlangen! :daumen:
 
Mein Froggy...durfte mal in den Park...


Wildbad2.JPG
[/URL][/IMG]
 
Zurück