Lapierre Froggy

Die Nukeproof Federn gibts bei CRC für ca. 160€. Hätte ich auch gern, aber dass ist mir Leichtbau nicht wert...zumindest vorerst. :D
 
@Locke
zum wiegen bin ich leider noch nicht gekommen gelobe aber Besserung! ;)

auf die Ti feder bin ich neidisch und zwar sehr!

hab mich schon bissel gewundert, aber wenns noch kommt ist es ok, ich hab von meinen Sachen auch noch nicht alles oben, höchstens die Hälfte...

Danke, Titanfeder hab ich lange überlegt, aber ohne kriminell zu werden kann ich kaum noch sinnig Gewicht sparen, die SLX wird noch runterkommen und eine XT montiert, spart 40g und ein anderes Kettenblatt kommt auch, sind nochmals 20g, Vorbau ebenso, Minimum 50g, Lenker ginge auch noch 50g aber erstmal schaun, die Fettpolster wenden langsam echt klein. und die titanfedern bekomm ich echt günstig, und 200g konnt ich kaum günstiger sparen :)

Die Nukeproof Federn gibts bei CRC für ca. 160€. Hätte ich auch gern, aber dass ist mir Leichtbau nicht wert...zumindest vorerst. :D

aber nicht in der Länge für einen 240er Dämpfer ;)

@Locke was wiegst du wenn 350 feder fährst?

ich wiege 75-77kg im Adamskostum, fahrfertig dürften es 80-84 sein, ein Fullface wiegt ja alleine schon bald 1kg.....

Ob die Härte passt wird sich zeigen, bin bisher mit der 300er echt zufrieden gewesen, im Revox genau richtig, im Van ne Spur zu weich.
Naja Papa fährt bei ähnlichem Gewicht eine 325er Ti Feder und mit der Formel die ich genommen habe um zu schaun was für mich die optimale Härte ist bin ich auf 333 genommen, also hab ich von 300 aus die nächsthöhere normal erhältliche Federrate genommen


so, fast fertig mein Radl, gibt schon mal Zwischenstandsbild :).




Die Gewichte sind alle einzeln auch in meinem Fotoalbum zu finden ;)
 
warum den jetzt einen Fox Van R ????

weil der Revox grad nicht da ist, sondern noch zwei Orte weiter liegt, werd ich morgen holen denke ich, und dann den Service machen,aber so lang muss das Froggy trotzdem fahrbereit sein, auch wenn ich nicht fahren sollte, evtl fahr ich ja mit dem Froggy den Revox holen....

(wer an dieser Stelle auf die fehlenden Pedale hinaus will, so was hat man in 20 Sekunden drin ;))
 
neee ^^, also ganz ohne Akira-Revox kann ich nicht, höchstens einen Tausch gegene einen Cane Creek DB könnt ich mir vorstellen....

Im übrigen der Van r fährt sich total schwammig und ohne Feedback, wenn du im Stand drückst denkst WOW beim fahren eher zum heulen gegenüber dem Revox.
 
Hab mir jetzt den Vivid geholt und bin am selber shimen sehr interessant das ganze!
kann man wirklich viel machen und macht mir zum ausprobieren auch einen Heiden spaß :D

bis Mai sollte ich ein wirklich gutes set up gefunden haben.

hab übrigens gerade zwei Bilder hochgeladen RC4 und Feder in/für 241mm
 
Doch, mach ich ;)
Shimano 970er bringen dir ca. 25g.

slang

jaja , die kosten mich aber nicht nur 5 Euro :p

Freu mich schon auf ein Review von der Reverb ;)

ohje, wollt die eig nur als Reserve innen Schrank legen und für Rennen wenn sich kein Fehler einschleichen darf wie es bei nem Proto mal passieren kann, aber ich glaube das sollte ein kräftiger Hinweiß darauf sein das ich die nun testen soll?

@Locke: 350x3" kostet 166€.

grad gesehn stimmt, aber egal meine war immer noch ne große Ecke günstiger :daumen:
 
ohje, wollt die eig nur als Reserve innen Schrank legen und für Rennen wenn sich kein Fehler einschleichen darf wie es bei nem Proto mal passieren kann, aber ich glaube das sollte ein kräftiger Hinweiß darauf sein das ich die nun testen soll?

ach.. dafür ist die doch viel zu schade, ausserdem wärs mal toll einen aussagekräftigen Test über das Ding zu bekommen von jemanden dem man vertrauen kann und der sich auskennt :daumen:

den ganzen tests in den magazinen trau ich halt so gar nicht... da ich mir die Reverb gerne kaufen würde aber kein geld zum fenster raushauen kann/will wärs halt super wenn man da weiß was Sache ist.
Wenn du keinen bock hast is es nachtürlich auch ok :D
 
Zur Reverb:

Ich bewege die Reverb seit Anfang des Jahres im Zesty. Das muss bei mir für ein AM schon ganz schön was aushalten. Vorher hatte ich dort eine Joplin 3 drin. Im Froggy ist eine KS I 950 R drin.
Die Reverb erfüllt bisher noch am zuverlässigsten den Dienst. Über den Vergleich mit der Joplin brauch man nicht sprechen.
Und gegenüber der KS zickt das Ding auch deutlich weniger.
Weiter ausführliche Infos zur Reverb kannst du z.B. hier finden.

Ansonsten Sufu: Komponenten werden nicht nur am Froggy oder andern LP's gefahren;).
Nicht dass das hier so endet wie im Liteville Forum. Da machen sie für fast für jedes Anbauteil einen extra Fred auf.
 
hey,

@freizeitbiker

danke, den fred kenn ich eh schon - ich kann halt schwer nachvollziehen ob die kollegen da eine ahnung haben bzw ob es sich vllt evtl sogar um bedienungs/installationsfehler handelt. da wär ich bei locke sicher, dass der da keinen mist baut ;-)

aber vermutlich wird das meiste schon stimmen... :rolleyes:
 
ach.. dafür ist die doch viel zu schade, ausserdem wärs mal toll einen aussagekräftigen Test über das Ding zu bekommen von jemanden dem man vertrauen kann und der sich auskennt :daumen:

den ganzen tests in den magazinen trau ich halt so gar nicht... da ich mir die Reverb gerne kaufen würde aber kein geld zum fenster raushauen kann/will wärs halt super wenn man da weiß was Sache ist.
Wenn du keinen bock hast is es nachtürlich auch ok :D

hey,

@freizeitbiker

danke, den fred kenn ich eh schon - ich kann halt schwer nachvollziehen ob die kollegen da eine ahnung haben bzw ob es sich vllt evtl sogar um bedienungs/installationsfehler handelt. da wär ich bei locke sicher, dass der da keinen mist baut ;-)

aber vermutlich wird das meiste schon stimmen... :rolleyes:

ehrt mich ja schon sehr ^^, gut ich werd sie bissel testen, aber Start nicht vor nächster Woche, vorher hab ich noch andere Dinge die mich gut einspannen....

mfg Locke
 
Hab mir jetzt den Vivid geholt und bin am selber shimen sehr interessant das ganze!
kann man wirklich viel machen und macht mir zum ausprobieren auch einen Heiden spaß :D

bis Mai sollte ich ein wirklich gutes set up gefunden haben.

hab übrigens gerade zwei Bilder hochgeladen RC4 und Feder in/für 241mm

schön das was ins IBC Weightwatchersalbum kommt :daumen:


Vivid mag gut sein zum spielen wenn man es kann,geht auf dem weg zum können auch nicht so viel kaputt wie bei manch anderem Dämpfer ist recht simpel aufgebaut, im Vergleich zum Revox.
 
Hi Männers,

könnte jemand von euch ein pic von der Zugverlegung am Tretlager machen? Hab meine zwar schon verlegt, aber bin mir grad echt unschlüssig, ob das so passt.

Wär dick!
 
Hallo,
hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit dem Diverse Dueler Dämpfer (im Froggy) gemacht?
Nachdem ich mein Froggy jetzt mit einer 66RC3Ti gepimpt habe, will ich jetzt auch den Fox Van rausschmeissen. :D

Hier ein paar Links zu dem Dämpfer:
http://www.dsp-racing.com/duelercoilshock.asp
http://www.singletracks.com/blog/mtb-gear/diverse-suspension-dueler-rear-shock-review/
http://www.pinkbike.com/news/diverse-suspension-dueler-review-2010.html

Der Preis ist ziemlich gut dafür dass er gleich mit Titan Feder kommt.
Glaubt ihr, dass der ins Froggy passt, ohne irgendwo anzuschlagen?
Abhängig von dem Preis, den mir mein Händler nennt werd ich wohl einen bestellen :)

mfg
thomatos
 
LapierreDHKlamotten.jpg

Shirt € 49,-
Short € 109.-
Bitte vorbestellen, weil die unter Garantie wieder ganz schnell weg sind...
 
Hm, ich bau ins Froggy lieber erst mal einen Vivid Air ein. Damit kommt man dann doch besser die Berge hoch. Bikepark, Shuttel oder Lift sind dann doch (noch) nicht die Regel.
Eine Probefahrt wäre aber trotzdem mal eine feine Sache.
Gibts eigentlich wieder ein LP Treffen? Evtl. kannst du mich mit einer Probefahrt ja zu der langen Anfahrt verleiten:D.
 
Zurück