Lapierre Froggy

Vielen Dank für alle Rückmeldungen!
LRS war ein Jahr im Zesty verbaut und hat da wunderbar gepasst.

Werde es diese Woche mal zum Händler bringen und passend machen lassen.

Vom Neopren kann ich nichtsmehr abschneiden, das ist irgendwie schon durch ;-)
 
Die hier sind praktisch für unterwegs, weil zum klappen € 17,-. NICHT für 29"er!!!!
Stnderklapp.jpg

Und die hier sind super für alle Räder mit X-12 oder Steckachse bis 29" Laufradgröße und 2.8" Reifenbreite. € 27,-
Stndercompact.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Ausfahrt in diesem Jahr am 5. März mit Soso 79 auf seinen Hometrails, im Video, war cool endlich mal deine Trails kennen zu lernen, hat Spaß gemacht :daumen:

Also will hier echt nicht schleimen oder so aber locked bike kommt meinem traumbike echt sehr nahe aber leider müsste ich bis ich so weit bin noch im lotto gewinnen :((

fühle mich geehrt :D, aber dein Rocky ist doch auch nicht von schlechten Eltern ;)
 
Mal noch ne Frage an Euch Pros:

Sind die Züge so verlegt wie es sein sollte?
1= Umwerfer
2= Schaltwerk (läuft auf Kettenseite weiter)


 
hi

mal eine andere frage:
ist wer von euch schon mal mitm froggy bei einem Marathon/Rennen mitgefahren, wo es nicht nur bergab geht? ;-)
ich seh irgendwie immer nur leute mit diesen komischen spandex anzügen und hardtails bzw ultralight fullys die sich kein normaler mensch leisten kann...

falls ja - wie waren eure erfahrungen? :)
 
hi

mal eine andere frage:
ist wer von euch schon mal mitm froggy bei einem Marathon/Rennen mitgefahren, wo es nicht nur bergab geht? ;-)
ich seh irgendwie immer nur leute mit diesen komischen spandex anzügen und hardtails bzw ultralight fullys die sich kein normaler mensch leisten kann...

falls ja - wie waren eure erfahrungen? :)

Mit meinem Froggy hab ich das noch nicht gemacht. Aber mit nem Zesty.
Die meisten halten Räder ab 140mm eh für Downhiller.;)
Patzierung war zwar ganz gut aber Spaß hats keinen gemacht. Die meisten Maratrhonstrecken sind technisch viel zu langweilig und die Leute ziemlich spaßfrei.
 
Bin auch mit dem Zesty schon manches Marathon Rennen gefahren. Sogar teilweise recht erfolgreich. Dritter Platz in meiner AK und 15. Gesamt von über 400 Fahrern auf dem Vulkanbike Marathon. Man wird sehr komisch angeschaut von den Leuten mit 9 kg Carbon Hardtails. Vor allem, wenn man sie bergauf dann überholt. :D

Kannst auch mit dem Froggy mit fahren. Wirst halt damit nicht der schnellste sein. Aber dabei sein ist alles.
 
hehe also das zesty is für mich schon fast ein xc bike :D

jo mir gehts eh nur um den spass (solang ich nicht letzter bin) aber 60km forstautobahn interessiert mich halt gar nicht. vor allem nicht mit einem freerider... ;-)
 
Es gibt recht traillastige Marathons, die dann auch schon Spass machen. Beim Schinderhannes z.B. gibts ein paar Steinstufen, die fährt irgendwie keine Sau. Dabei machen die am meisten Spass. :D Vulkanbike gefällt auch. Der in Willingen ist auch ganz ok.
 
Ein Marathon ist einfach keine Freeride Veranstaltung. Da gibts dann so Events wie Megavalanche in Alpe-d’Huez, Bike- Attack in Lenzerheide, Evtl. noch das Freeride Rennen im Rahmen der Bike Masters in Küblis.
In Frankreich gibt es auch noch einiges an Enduro- Freeride Rennen.
z. B. Mont Ventoux. Das ist schon lohnender.
Das Mehrgewicht eines Freeriders über eine Marathon Strecke mit grossteils technisch langweiligen Forstautobahnen zu schleppen nur um 2 oder 3 kurze Passagen zu fahren, die technisch anspruchsvoller sind ist dann die Steugerungs-Form des Marathon Masochismus:D.
 
Hi, wir waren letzten Sonntag auf dem Campingplatz in Glüder nach dem biken noch was trinken, ich bin der mit dem weissen Froggy. Habe das gleiche Problem am Lager vom Vorderrad. Ist es nach dem Lagerwechsel wieder o.k.????? Wäre nett wenn Du dich melden würdest.
 
Ach. :) Hi. War ne sehr nette Tour am Sonntag und fast 20 Leute waren wir schon ewig nicht mehr.

Ich muss erstmal herausfinden, welche Größe die Lager haben. Dann kommen neue rein. Werde auf jeden Fall hier schreiben, ob es geholfen hat.
 
die Maße der Lager würden mich auch interessieren,hab leider derzeit keine Zeit das Froggy nochmals komplett zu zerlegen sind auf jeden Fall 0815 standard Industrielager wie ich gesehen habe, da könnt was leichtes aus Keramik/Titan rein bei der nächsten Zerlegung :D

grad mal geguckt so die kleinen Evolutionsstufen meines Froggys gegenüber der Serie:

Juli 2009, Froggy ist da aus dem Radladen raus, ab auf den Biketräger und los nach Portes du Soleil, am Ankunftsort wurde sogleich auf einen Hope/Ex721 LRS gewechselt welcher vom Freeridehardtail übrig war, lange Zeit neben den Griffen und Kassette die einzige Veränderung...


mitte Februar 2010, Totem und ein SLR wurden verbaut.



März 2010, neuer Lenker und ne Lofü, kurz zuvor den SLR aus 2006 bissel lädiert :(





und im Mai 2010, da hatte Soso79 noch sein Ghost ^^, da kam auch ein XT-Schaltwerk dran, weil das SLX den Geist aufgegeben hattem sowei der Revox




XT wurde wieder lädiert, nun kam ein X.0 Schaltwerk und Trigger von 2006 aus der Restekiste ans Bike (April 2010) sowie der "Sommerlrs" wurde wieder montiert, Beginn Juni 2010 kamen dann noch Crank Brothers MAllet 2 Klickpedale ans Bike


die Husselfelt hatte bei einem Aufsetzer auch ihr Leben gelassen und wurde daher durch eine SLX (Juli 2010) ersetzt sowie die leichten Laufräder wurden endlich Dauerlrs (August2010), im November wurde auf einen Froggyrahmen in L gewechselt und die The One aus 2008 montiert welche noch in der Restekiste lag




Ende Dezember kam dann , ebenfalls aus der Restekiste stammend, ein 2009er X.0 in short ans Bike, Februar 2011 eine 2011er The One, ein Loba Rf, Lofü Grundplatte mit ISCG, Reset 150 Steuersatz sowie eine 350er Titanfeder, sowie die schon länger liegende Totem mit 1 1/8 Schaft wurde durch eine Totem mit 1,5er Schaft getauscht und ein Husselfeltvorbau montiert.




März 2011 kam dein eine Sherman TPC+ ins Haus,sowie für Endurorennen und Touren eine Reverb und durch Freizeitbiker gelangten Shimano MD 950 Klickbedale ans Bike



Liste sagt 14,60kg



die Hängewaage sagt 14,75, irgendwo scheint doch noch bissel Gewicht versteckt zu sein....



so sieht die Entwicklung bisher aus , und sie wird weitergehen, mal schaun was die Zukunft bringt bissel geplant ist sie, aber manchmal kommt doch manches anders, siehe Sherman, die war zunächst nicht geplant.....
 
Zuletzt bearbeitet:
also kameramangel herrscht bei euch nicht :D
wann habt ihr das denn gefilmt? liegt bei euch noch schnee? oO


ja Cammangel hatte nicht geherrscht, waren 3 Cams, wobei ich die Lenkereinstellung im Video schlussendlich nicht verwendet habe, in Portes du Soleil werden es dieses Jahr sogar 4-5 Helmcams, kann ich endlich mal mein ganzen selbstgebauten Go Pro Halterungen voll austesten :D, Radl sieht dann aus als gehörts zur Stasi 2.0 :lol:


gefilmt haben wir am 5. März, wie man im Video sehen kann lag da noch an einigen Stellen bissel Schnee, war aber nicht so tragisch, eher der noch total gefrohrene Boden ^^
 
sehr schön l0cke ! :)
sieht toll aus !
ist die totem empfehlenswert am froggy ?
gebraucht ist die preislich top und designtechnisch spricht sie mir auch voll zu.

werde die tage mal wieder den aktuellen stand meines radels uploaden
und darauf bezogen:
suche noch was feines an kefü und bash
möglichst stabil und leicht
hat jemand erfahrung mit dem raceface atlas bash und der nc17 stinger ?
oder doch lieber 1-fach?
wenn ja, wie siehts aus mit hochfahren, welche übersetzung bietet sich an ?
mit einem 34 Kettenblatt ließe sich das doch wohl bewerkstelligen oder ?
ach l0cke
könntest du mir per pm mal die preise für lofü und loba schicken ?
 
Falls du vorne 1-fach fahren willst hab ich hier nen geheimtipp für dich:
Im moment ist gerade ein englischer ebay-shop dabei die neuen "drake" kettenführungen von shaman racing für die hälfte zu verkaufen. (nur porto ist halt verhältnismäßig teuer)
die dinger sind leichter als die große von e.13 und steht dieser in ncihts nach.
ich für meinen teil hab schon zugeschlagen ;)
link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...045&var=450020785974&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Greez :daumen:
 
Zurück