Lapierre Spicy CF ab 2024

allerdings klappert meine Kette extrem. Nicht weil sie an die Kettenstrebe schlägt sondern scheinbar beim Kettenblatt unten irgendwie viel Spiel hat…hab das Gefühl dass die ein gutes Stück zu lang ist. Jemand hier mit selbem Problemchen?
nope, meins ist extrem leise. Hast du auf ein kleineres kettenblatt gewechselt?
clutch aktiviert?
 

Anzeige

Re: Lapierre Spicy CF ab 2024
Hab heute auch meine erste Tour hinter mir und das Spicy ist ne richtig geile Ballerbude. Hoch kommt man auch…so gut es halt mit nem 16+ Kilo Radl mit Super Gravity Karkasse und High-Pivot eben geht. Saß seit nem halben Jahr nicht mehr wirklich auf dem Rad und konnte gut 1000hm abstrampeln…

Setup von Fox schien auch schon ganz gut zu funktionieren und das Rad gibt echt viel Selbstvertrauen allerdings klappert meine Kette extrem. Nicht weil sie an die Kettenstrebe schlägt sondern scheinbar beim Kettenblatt unten irgendwie viel Spiel hat…hab das Gefühl dass die ein gutes Stück zu lang ist. Jemand hier mit selbem Problemchen?
Nein wäre mir noch nix aufgefallen aber bis jetzt habe ich auch noch keine krassen Trails unter den Stollen gehabt.
 
Ich hab mir das Klappern jetzt auch nochmal in Ruhe angeschaut und es scheint auf jeden Fall beim Kettenblatt zu entstehen. Ich hab mal ein Video hochgeladen in dem ich leicht an der Kette flitsche und ich glaube man kann das Klappern ganz gut hören. Jemand ne Idee wie ich das abstellen kann? :D Die Kette ist gewachst...falls jemand fragen sollte.

Video:
 
@Boogeyman1301 war gerade am Rad und wenn ich am Schaltwerk ziehe und dann los lasse dann sieht oder hört es sich bei mir genau so an. Ich denke Klappern kommt vom XT Schaltwerk und deswegen sollte man sich keine Sorgen machen. Ist nur meine Meinung aber eventuell irre ich mich da.
 
Aber dann muss es bei dir im Gelände ja auch klappern wir verrückt. Ich hab gerade mal einen Kabelbinder um die Kettenstrebe und die Kette gebunden um die Kette nach oben zu ziehen, also quasi so wie hier auf dem Foto:

(Blau ist der Kabelbinder und rot quasi der neue Weg der Kette)
IMG_3406.jpg



Wenn ich das Rad jetzt mit dem Hinterrad auf den Boden "schmeiße" ist es mit dem Kabelbinder ruhig. Das hier würde also eventuell meine Lösung sein:
https://store.deviatecycles.com/products/deviate-chain-guide

@Astaroth
Ich mach mir ja keine Sorgen aber ich möchte halt ein leises Bike und es kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit dem Problem bin:confused:
 
Ich hab mir das Klappern jetzt auch nochmal in Ruhe angeschaut und es scheint auf jeden Fall beim Kettenblatt zu entstehen. Ich hab mal ein Video hochgeladen in dem ich leicht an der Kette flitsche und ich glaube man kann das Klappern ganz gut hören. Jemand ne Idee wie ich das abstellen kann? :D Die Kette ist gewachst...falls jemand fragen sollte.

ich fahr ein ovales kettenblatt von unite components. werde mal schauen, ob es bei mir auch ähnlich klappert. im realen betrieb wär mir jedenfalls noch nix aufgefallen, das bike ist seelenruhig.
 
Heute das 32iger Kettenblatt gegen ein 30iger getauscht, den Fox Mudguard angebaut und das Rad auf Tubeless umgerüstet. Das umrüsten war ziemlich nervenaufreibend. 3 Reifenheber sind dabei gebrochen. Als Alternative habe ich dann ein Küchenwerkzeug aus Plastik verwendet...
PXL_20250312_105123851.MP.jpg
 
Hat jemand Interesse an einem Spicy in Small....ich doof habe mich beim Bestellen in der Größe vertan.

Abzugeben für den Nubuk Preis, bevor es zurück geht. Laut Nubuk hat Lapierre auch die Preise angehoben, so das ein "austausch" in M nicht mehr möglich sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf Tubeless umgerüstet. Das umrüsten war ziemlich nervenaufreibend. 3 Reifenheber sind dabei gebrochen. Als Alternative habe ich dann ein Küchenwerkzeug aus Plastik verwendet...
echt?
die supertrail gingen bei mir ruckzuck runter, sogar ganz ohne reifenheber. nur beim raufgeben hab ich hinten einen gebraucht, insert sei dank ;)
kann als reifenheber die CB speedier lever empfehlen, damit geht alles so viel leichter :)
 
echt?
die supertrail gingen bei mir ruckzuck runter, sogar ganz ohne reifenheber. nur beim raufgeben hab ich hinten einen gebraucht, insert sei dank ;)
kann als reifenheber die CB speedier lever empfehlen, damit geht alles so viel leichter :)
Danke für den Tipp. Das abziehen des Reifens war kein Thema. Das aufziehen des Hinterreifens ging gestern verdammt schwer und kostete mich die Reifenheber aber Dank Ikea klappte es dann doch noch 😀
 
Hier einmal meins:
Steuersatz auf Hope umgebaut und ein paar kleine Hope Teile verbaut. Bash dran, vorbau und Reifen gewechselt und auf tubeless umgebaut. Langfristig gibt es noch eine andere Stürze und einen anderen Lenker.
Bisher 2 mal gefahren und sehr zufrieden. Einzig die Einstecktiefe der Stütze ist für mich ein Nachteil.
1000017275.jpg
 
Jo Vorbau und Lenker kommen bei mir auch irgendwann neu und heute wird noch der Deviate Chain-Guide mit unterer Führung montiert...hab gestern nochmal sämtliche Leitungen angepasst und ohne Kette ist das Rad jetzt lautlos. Hoffe, dass das durch den Chain-Guide dann auch mit Kette so bleibt.
 
Hier einmal meins:
Steuersatz auf Hope umgebaut und ein paar kleine Hope Teile verbaut. Bash dran, vorbau und Reifen gewechselt und auf tubeless umgebaut. Langfristig gibt es noch eine andere Stürze und einen anderen Lenker.
Bisher 2 mal gefahren und sehr zufrieden. Einzig die Einstecktiefe der Stütze ist für mich ein Nachteil.
Anhang anzeigen 2115748
Ich hoffe langfristig bei dir, dass dir der ein oder andere Sturz erspart bleibt 😉
 
Heute das erste Mal mit der unteren Umlenkung (Deviate Chain Guide) gefahren und jetzt ist das Rad wirklich komplett leise….nur die Reifen und manchmal nen Zischen von der Zugstufe😍
 
im Winter schon hauptsächlich, ja ;)

mir geht es darum, dass ich die Gabel immer passend einstellen kann & das geht mit dieser eben nicht. Mit meiner vorherigen 38 Grip2 PE war das überhaupt nie ein Problem.

Hehe 😁 Schon klar... Ich kann das auch gut nachvollziehen, die spricht auch bei mir gefühlt nicht soo gut auf kleine Unebenheiten an, es bügelt halt nicht so gut wie gedacht. Bin mir aber sicher, das lässt sich noch etwas feinjustieren. Wiege auch in voller Montur um die 78kg, da sollte die Gabel ja funktionieren 🤷🏼‍♂️

Mit dem "Ballern" hat sich leider nicht wirklich ergeben, bin dann eine 2 Stunden Tour gefahren, damit ist das Bike eh völlig unterfordert. Wenn ich jetzt im Frühling mal ein paar richtige Abfahrten absolviert habe, kann ich dann auch besser abschätzen, wie weit die Druckstufe auf muss und ob ich evtl doch ein paar PSI weniger Luft fahren muss.
Wäre halt schon ärgerlich, wenn eine nagelneue Gabel erstmal zum Service muss, damit sie funktioniert.
 
Zurück