Lapierre Spicy CF ab 2024

Hehe 😁 Schon klar... Ich kann das auch gut nachvollziehen, die spricht auch bei mir gefühlt nicht soo gut auf kleine Unebenheiten an, es bügelt halt nicht so gut wie gedacht. Bin mir aber sicher, das lässt sich noch etwas feinjustieren. Wiege auch in voller Montur um die 78kg, da sollte die Gabel ja funktionieren 🤷🏼‍♂️

Mit dem "Ballern" hat sich leider nicht wirklich ergeben, bin dann eine 2 Stunden Tour gefahren, damit ist das Bike eh völlig unterfordert. Wenn ich jetzt im Frühling mal ein paar richtige Abfahrten absolviert habe, kann ich dann auch besser abschätzen, wie weit die Druckstufe auf muss und ob ich evtl doch ein paar PSI weniger Luft fahren muss.
Wäre halt schon ärgerlich, wenn eine nagelneue Gabel erstmal zum Service muss, damit sie funktioniert.
Also ich hatte nach Erhalt des Bikes ja auch geschrieben, dass ich im Stand (und Parkplatz) das Gefühl hatte, dass sich die Gabel recht harsch anfühlt aber jetzt nach zwei Tagen auf den Trails merke ich davon gar nichts...die Gabel spricht super an und bügelt gut weg und so richtig eingefahren ist sie ja auch noch nicht und an den Einstellungen kann ich auch noch einiges rumspielen.
Falls du also noch gar nicht in grobem Gelände gefahren bist: erstmal machen und danach kannst du wahrscheinlich besser einschätzen ob die Gabel tatsächlich einen Service braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Lapierre Spicy CF ab 2024
Also ich hatte nach Erhalt des Bikes ja auch geschrieben, dass ich im Stand (und Parkplatz) das Gefühl hatte, dass sich die Gabel recht harsch anfühlt aber jetzt nach zwei Tagen auf den Trails merke ich davon gar nichts...die Gabel spricht super an und bügelt gut weg und so richtig eingefahren ist sie ja auch noch nicht und an den Einstellungen kann ich auch noch einiges rumspielen.
Falls du also noch gar nicht in grobem Gelände gefahren bist: erstmal machen und danach kannst du wahrscheinlich besser einschätzen ob die Gabel tatsächlich einen Service braucht.
definitiv!
bei mir ist es einfach so, dass sie bei Minustemperaturen wirklich extrem langsam ist und so dem Untergrund nicht mehr folgen kann.
 
definitiv!
bei mir ist es einfach so, dass sie bei Minustemperaturen wirklich extrem langsam ist und so dem Untergrund nicht mehr folgen kann.
Ich bin bisher noch nicht bei Minustemperaturen gefahren, daher kann ich das nicht einschätzen. Ich hab erstmal mit der Werksvorgabe von FOX angefangen und dann von da aus ein paar Einstellungen gemacht...Rebound hab ich auf jeden Fall schneller eingestellt als die FOX-Vorgabe.

Bin aktuell mit der Grip-X2 bei 90 PSI, LSC/HSC bei 11/5 und LSR/HSR bei 9/5 jeweils von geschlossen und wiege so ziemlich genau 80 Kilo.
 
Hab heute auch meine erste Tour hinter mir und das Spicy ist ne richtig geile Ballerbude. Hoch kommt man auch…so gut es halt mit nem 16+ Kilo Radl mit Super Gravity Karkasse und High-Pivot eben geht. Saß seit nem halben Jahr nicht mehr wirklich auf dem Rad und konnte gut 1000hm abstrampeln…

Setup von Fox schien auch schon ganz gut zu funktionieren und das Rad gibt echt viel Selbstvertrauen allerdings klappert meine Kette extrem. Nicht weil sie an die Kettenstrebe schlägt sondern scheinbar beim Kettenblatt unten irgendwie viel Spiel hat…hab das Gefühl dass die ein gutes Stück zu lang ist. Jemand hier mit selbem Problemchen?
Ich habe das gleiche Problem und habe inkl. Verbindungsglied 61 Außenglieder. Habe auch mal eine KMC Kette drauf gezogen und habe das gleiche Problem. Würde gerne auf die MRP Umlenkrolle verzichten…
 
kannst du erklären warum? deine Stütze ist ja nichtmal bis auf Maximum versenkt, oder?

ich finds cool, dass du auch ein silber-gold-Konzept durchziehst :daumen:
Ich hatte gehofft meine 200mm Revive Verbauen zu können. Da die kriege ich nicht weit genug versenkt. Ist sicherlich ein Luxusproblem aber 2 cm mehr einstecktiefe wären nice.
Ich habe das gleiche Problem und habe inkl. Verbindungsglied 61 Außenglieder. Habe auch mal eine KMC Kette drauf gezogen und habe das gleiche Problem. Würde gerne auf die MRP Umlenkrolle verzichten…
Mal überprüft ob das Kettenblatt festgezogen ist?
 
Ich hatte gehofft meine 200mm Revive Verbauen zu können. Da die kriege ich nicht weit genug versenkt. Ist sicherlich ein Luxusproblem aber 2 cm mehr einstecktiefe wären nice.

Mal überprüft ob das Kettenblatt festgezogen ist?
Ist fest. Ich habe auch eine andere Umlenkrolle angebaut und das Schlagen der Kette entsteht bei mir immernoch. Der metallische Klang kommt glaube ich von der Kassette und dem einrasten des Freilaufs beim Einfedern. Die Intensität des Geräusches hängt auch von der Größe des Ritzels auf der Kassette ab. Ich würde mich über einen weiteren Rat freuen.
 
Gestern die erste Tour mit einem 30iger Kettenblatt gemacht. War eine gute Entscheidung ein solches einzubauen.
PXL_20250322_122011409.MP.jpg
PXL_20250322_122950077.MP.jpg
PXL_20250322_130158211.MP.jpg


Leider ist das Bike noch immer unterfordert 🫣 aber immerhin ist es absolut ruhig bis auf den Idler den hört man schon.
Ein Sache stört noch. Jedesmal wenn ich nach einer Tour vom Rad Absteige dann tut mir ein paar Tage lang das Steißbein weh. Ist wohl eine Fehlstellung des Sattels, oder?
 
Hier ist es tatsächlich ziemlich still, aber ich glaube so viele Spicy-Fahrer gibt’s auch nicht.
Ich hab jetzt auch schon bestimmt über 10 lange Touren mit dem Spicy hinter mir und ich muss echt sagen, dass das eine richtig geile Bude ist. Läuft extrem gut, sehr schluckfreudig, hat Pop und ist trotzdem recht wendig…ganz im Ernst: wenn ich es mit meinem vorherigen Dreadnought V2 vergleiche ist das hier das bessere Rad…auch wenn der Vergleich zugegebenermaßen schon alleine dadurch etwas hinkt, dass das Forbidden full 29er war.
 
Hier ist es tatsächlich ziemlich still, aber ich glaube so viele Spicy-Fahrer gibt’s auch nicht.
Ich hab jetzt auch schon bestimmt über 10 lange Touren mit dem Spicy hinter mir und ich muss echt sagen, dass das eine richtig geile Bude ist. Läuft extrem gut, sehr schluckfreudig, hat Pop und ist trotzdem recht wendig…ganz im Ernst: wenn ich es mit meinem vorherigen Dreadnought V2 vergleiche ist das hier das bessere Rad…auch wenn der Vergleich zugegebenermaßen schon alleine dadurch etwas hinkt, dass das Forbidden full 29er war.
kann ich so bestätigen.
ich hab nach einiger Zeit auf 29 gewechselt, dann wieder Mullet für ein paar Fahrten und jetzt wieder Full29.
Mir gefällt Full29 bisher besser, kann aber nicht genau verifizieren woran es liegt.

LP werd ich auch noch probieren, obwohl es sich für mich mit HP nicht sonderlich ineffizient anfühlt.

Bei den Anbauteilen hab ich schon sehr viel getauscht, damit ist es fahrfertig unter 16kg.
Lenker: OneUp Carbon
Vorbau: Bikeyoke Barkeeper
LRS: Lapierre AM Carbon
Kassette: XTR
Bremsscheiben: XTR
Kettenblatt: Unite 32t oval
Reifen: Conti Argo Enduro SuperSoft & Krypto-Re Trail (mit FCK Flats Insert)
Dropper: OneUp V2 180
Sattel: Ergowave 611 Carbon
Pedale: CB Mallet Trail

in der Kurbel steckt ein Topeak Multitool, im Rahmenfach ein Tubolito-Schlauch, Maxalamis und eine CB-Pumpe.

Kann mir aktuell nicht vorstellen, dass ich mit irgendeinem anderen Bike happier wäre! Einfach unfassbar spaßig zu fahren :)
 
kann ich so bestätigen.
ich hab nach einiger Zeit auf 29 gewechselt, dann wieder Mullet für ein paar Fahrten und jetzt wieder Full29.
Mir gefällt Full29 bisher besser, kann aber nicht genau verifizieren woran es liegt.

LP werd ich auch noch probieren, obwohl es sich für mich mit HP nicht sonderlich ineffizient anfühlt.

Bei den Anbauteilen hab ich schon sehr viel getauscht, damit ist es fahrfertig unter 16kg.
Lenker: OneUp Carbon
Vorbau: Bikeyoke Barkeeper
LRS: Lapierre AM Carbon
Kassette: XTR
Bremsscheiben: XTR
Kettenblatt: Unite 32t oval
Reifen: Conti Argo Enduro SuperSoft & Krypto-Re Trail (mit FCK Flats Insert)
Dropper: OneUp V2 180
Sattel: Ergowave 611 Carbon
Pedale: CB Mallet Trail

in der Kurbel steckt ein Topeak Multitool, im Rahmenfach ein Tubolito-Schlauch, Maxalamis und eine CB-Pumpe.

Kann mir aktuell nicht vorstellen, dass ich mit irgendeinem anderen Bike happier wäre! Einfach unfassbar spaßig zu fahren :)
Full 29er und LP will ich auf jeden Fall auch noch testen und das Gewicht wollte ich auch nochmal etwas nach unten drücken…und auch irgendwann mal einen Coil reinschmeißen :D
 
Hier ist es tatsächlich ziemlich still, aber ich glaube so viele Spicy-Fahrer gibt’s auch nicht.
Ich hab jetzt auch schon bestimmt über 10 lange Touren mit dem Spicy hinter mir und ich muss echt sagen, dass das eine richtig geile Bude ist. Läuft extrem gut, sehr schluckfreudig, hat Pop und ist trotzdem recht wendig…ganz im Ernst: wenn ich es mit meinem vorherigen Dreadnought V2 vergleiche ist das hier das bessere Rad…auch wenn der Vergleich zugegebenermaßen schon alleine dadurch etwas hinkt, dass das Forbidden full 29er war.
Ich habe das Rad jetzt seit etwa 6 Wochen und fahre aktuell so 3000–4000 Höhenmeter pro Woche. Mittlerweile habe ich es mit einer unteren Umlenkrolle ziemlich leise bekommen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Idler recht schnell Riefen bekommt.

Ich bin mir nicht sicher, ob meiner vielleicht schon zu stark verschlissen ist, aber ich hatte jetzt schon 5 oder 6 Mal das Problem, dass sich die Kette zwischen Kettenführung und Idler (rechts davon) verklemmt hat. Beim nächsten Tritt fällt sie dann vom Idler ab.

Das Ganze ist ziemlich nervig, weil man zum Wiederauflegen der Kette die Kettenführung abschrauben muss – was echt fummelig ist, wenn man keinen Kugelkopf-Sechskant zur Hand hat. Heute in Malmedy hat es mir die Kette sogar links vom Idler und der Kettenführung rausgedrückt.

Passiert ist das bisher meist, wenn ich einen Trail etwas ambitionierter fahre und z. B. aus einer Kurve heraus kräftig trete.


Mein Fahreindruck ist aber auch recht positiv von dem mullet highpivot setting. Mehr konnte ich leider noch nicht testen da die Schraube, welche die Wippe am Hauptrahmen hält definitiv mit mehr als 12 Nm festgezogen war. Die Schraube ist rund und mein T25 Torx Gedore Bit sieht jetzt aus wie eine Zuckerstange die man an Weihnachtsbaum hängt.
D49F8611-4902-4C45-A6A9-C9DBAFF8384D.jpeg
 
Hast du ein Bild, wo die Kette auf dem Idler sitzt? Shimano?
Ich mache das Rad morgen nach dem fahren sauber, bau mal den idler ab und mache ein paar eindeutige Fotos zum vergleichen.

Ich hab jetzt viel gemeckert. Was mir beim fahren auf gefallen ist, das Rad ist wenn es mal auf einer DH Strecke so richtig zur Sache geht schon sehr ruhig und man merkt das Rad ist in seinem Element. Wird es ein bisschen und enger ist das rad immer noch wirklich schnell und wenig, gerade wenn man den Dämpfer (Fox x2) ohne tokens fährt und auch mal ein bisschen härter fährt als man das eigentlich denkt. Ich habe aber wuch ein 20er rise Lenker und ein 35 er Vorbau verbaut. Es gibt allgemein viel selbstbewusst sein. Das Springen auf großen Bikepark Jumps ist wunderbar, allerdings muss ich im vergleich zum normalen enduro setup schon 2 Clicks HSR langsamer drehen mit es nicht kickt. (Das Rad fährt sich immer noch gut mit dem jump Setup im technischen Gelände)

Das Rad ist steif, aber jetzt nicht übermäßig spritzig (ich habe jetzt nur den direkten Vergleich zu einem Propain tyee 5 Al und einem 2025 Pivot Firebird). Ich finde den Flex sehr gelungen

Bergauf, wenn es nicht gerade sehr steil ist kann sich das Rad auch ohne lock out sehen lassen. Wenn es steil wird oder man aus dem Sattel geht sind die oben genannten Fahrräder schon ne Ecke effizienter.

Vom Feeling her muss ich sagen das Rad funktioniert für mich um so besser desto mehr Input man gibt ganz nach dem Motto: hoch und weit bringt Sicherheit.
 
Hier ist es tatsächlich ziemlich still, aber ich glaube so viele Spicy-Fahrer gibt’s auch nicht.
Ich hab jetzt auch schon bestimmt über 10 lange Touren mit dem Spicy hinter mir und ich muss echt sagen, dass das eine richtig geile Bude ist. Läuft extrem gut, sehr schluckfreudig, hat Pop und ist trotzdem recht wendig…ganz im Ernst: wenn ich es mit meinem vorherigen Dreadnought V2 vergleiche ist das hier das bessere Rad…auch wenn der Vergleich zugegebenermaßen schon alleine dadurch etwas hinkt, dass das Forbidden full 29er war.
Wegen der Wendigkeit oder wegen des Pops besser als das forbidden? Mir war das dreadnought einfach zu träge und sperrig mit meinen bescheidenen Skills bzw. Ich konnte es nicht kompensieren. Bin jetzt mit dem Nomad deutlich zufriedener und auch schneller. Auch im Vergleich Ulm dreadnought als Mullet
 
Wegen der Wendigkeit oder wegen des Pops besser als das forbidden? Mir war das dreadnought einfach zu träge und sperrig mit meinen bescheidenen Skills bzw. Ich konnte es nicht kompensieren. Bin jetzt mit dem Nomad deutlich zufriedener und auch schneller. Auch im Vergleich Ulm dreadnought als Mullet
Ist das Rad hier jemand schon mal als LP mullet gefahren? Habe ein bisschen die Hoffnung, dass das Rad dann so ein Kurvenräuber ist wie sein Vorgänger.

Ich sage immer scherzhaft, für gerade aus braucht man nur Mut, für Kurven braucht man Können und Mut.
 
Wegen der Wendigkeit oder wegen des Pops besser als das forbidden? Mir war das dreadnought einfach zu träge und sperrig mit meinen bescheidenen Skills bzw. Ich konnte es nicht kompensieren. Bin jetzt mit dem Nomad deutlich zufriedener und auch schneller. Auch im Vergleich Ulm dreadnought als Mullet
Kann ich noch nicht so recht sagen...wendiger auf jeden Fall aber das Spicy ist auch Mullet und das Forbidden bin ich nur in Full 29 gefahren. Mullet hätte dem Forbidden sicherlich in Bezug auf Wendigkeit gut getan.
Dazu finde ich, dass der X2 im Spicy bedeutend besser arbeitet als der Vivid im Dreadnought. Ich bin ja nicht der einzige, der den Tune vom Vivid als nicht gerade passend erachtet...wird ja auch quasi vorgeschlagen den zum Tuner zu bringen :D Den X2 bekommt man auf jeden Fall schnell genug und er arbeitet auch viel sensibler.

Und beim Dreadnought hatte ich ja auch schon einige Kettenabspringer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück