Lapierre Spicy CF ab 2024

Jetzt werd ich dann auch bald schwach 🤣 wobei ich ja das schwarz/rot am besten finde aber das is ja unverhältnismäßig teurer als xt Kit.
Was wiegt es eigentlich Real in welcher Größe?
 

Anzeige

Re: Lapierre Spicy CF ab 2024
Jetzt werd ich dann auch bald schwach 🤣 wobei ich ja das schwarz/rot am besten finde aber das is ja unverhältnismäßig teurer als xt Kit.
Was wiegt es eigentlich Real in welcher Größe?
ich habs auf der personenwaage im auslieferungszustand (mit 220g schläuchen) mit 16,3kg gewogen.
mit meinem lenker/vorbau/sattel war ich dann bei 16,1.
tubeless-umrüstung (ventile sind dabei!) hat dann nochmal ca 200g gebracht, dafür hab ich im HR ein insert mit 135g drin, also nullsummenspiel.
mit pedalen, oneup-pumpe und ersatzschlauch wird es bei 16,8kg fahrfertig landen. für ein vollgas-enduro find ich das absolut im rahmen :)
 
Ich werde nachher mal den Nackten Rahmen wiegen. Gewicht passt auf jeden Fall! Die X2 ist ja auch nochmal schwerer als die Grip2.

Ich habe mal bei Easyframe zwecks Folie angefragt. Ich würde die Kiste schon gerne abkleben. Vielleicht kann ich denen den Rahmen zuschicken, damit die mal eine Basis für das Spicy haben.

Könntest du mir bitte bei Gelegenheit mal das Unterrohr abfotografieren?


Das beste P/L bietet definitiv das 8.9., wobei mir das rot/schwarz vom Team auch gefällt. Ich bin mal gespannt ob es für 2025 neue Varianten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich die in den richtigen Abständen Klebe, falls der Rahmen zum Scannen geht. Der Unterrohrschutz ist beim Rahmen-Kit noch nicht verklebt und liegt lose bei.

Matt ist am Rad auch Katastrophal.super Kontrast zum Glänzenden, aber durch die raue Oberfläche auch mega empfindlich und schlecht zu reinigen. Mein Speiseeis Trailbike ist komplett weiß Matt... Katastrophe. 😄
 
Das Matt und glänzend abwechselnd sieht zwar echt geil aus, wird aber mit ner Folie aber glaub ich fast unmöglich abzugrenzen bzw darzustellen.

Ich frag mich nur wie’s mit Lapierre weitergeht wegen der Krise der accel Group. Ghost wird ja auch maximal rabattiert aktuell verdroschen (selbst die FAZUA Dinger mit >50%).
Garantie geht ja nur übern Händler oder ?
 
Du hast ja noch den Farbkontrast.

Bei so großen Firmen mit X Finanzstarken Beteiligungen mache ich mir weniger Sorgen, als bei kleinen Unternehmen. Es gab wohl einen Schuldenschnitt und neue Finanzmittel.

Aktuell werfen ja alle Hersteller/Händler mit Rabatten um sich.
 
Also die Leitungen sehen auf jeden Fall lang genug aus, damit man die "normal" verlegen kann. Dieses durch den Steuersatz macht für mich keinen Sinn
Ich habe es bei meinem Bike gelassen weil es super clean aussieht. Da kommt je 1 Leitung pro Seite raus (Bremse rechts und Stütze links, fahre ansonsten Transmission) und die kannst dadurch auch der kurz halten. Das dreht sich auch alles komplett mit beim Lenken.
 
Ich habe es bei meinem Bike gelassen weil es super clean aussieht. Da kommt je 1 Leitung pro Seite raus (Bremse rechts und Stütze links, fahre ansonsten Transmission) und die kannst dadurch auch der kurz halten. Das dreht sich auch alles komplett mit beim Lenken.
jo, habs bei meinem erstmal auch gelassen. sollt ich die bremse/schaltung mal wechseln, wirds aber durch den rahmen verlegt ;)
 
ist die stütze bei dir komplett im sitzrohr drin? oder geht da noch was? was wäre die auf dem Bild zu sehende Sitzhöhe?
ja, auf dem Bild ist die Stütze ziemlich aufs Maximum versenkt. Ich fahr die Stütze aber mit 82cm Schrittlänge weiter ausgezogen.

Hab aktuell eine Revive 2.0 160mm drin und von Pedal bis Satteloberkante sind es ca 89cm (siehe meine Fotos im "Zeigt her eure Enduros"- Thread, dort ist meine tstsächliche Sitzhöhe zu sehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, auf dem Bild ist die Stütze ziemlich aufs Maximum versenkt. Ich fahr die Stütze aber mit 82cm Schrittlänge weiter ausgezogen.

Hab aktuell eine Revive 2.0 160mm drin und von Pedal bis Satteloberkante sind es ca 89cm (siehe meine Fotos im "Zeigt her eure Enduros"- Thread, dort ist meine tstsächliche Sitzhöhe zu sehen).
habs mir grad angeschaut…hm da bräuchte ich mit meinen 84-85cm ja nochmal 3cm mehr…schon schade, dass das bei dem bike so limitiert ist, hätte sonst wahrscheinlich schon bestellt.
 
dann sitzt du 3cm höher als ich, wo siehst du da ein Problem?
naja, auf deinem ersten bild direkt nach dem aufbau ist die 170mm stütze ja fast ganz im rahmen meintest du.
du hast bei 82cm schrittlänge aber die stütze etwas weiter rausziehen müssen für deine sitzhöhe, heißt: wenn der sattel komplett unten ist, steht die stütze ja noch weiter aus dem rahmen als auf deinem bild.

wenn ich dann nochmal 3cm weiter raus muss hab ich ja dann X cm, die über dem sitzrohr stehen, wenn der sattel komplett eingefahren ist.

eine längere (200mm) stütze würde wahrscheinlich gar nicht in den rahmen passen, oder?

und bei dem sehr abfahrtslastigen bike, welches ich suche, will ich ja im downhill die bewegungsfreiheit ja nicht durch meine stütze einschränken lassen…

macht das sinn, was ich geschrieben habe?😁
 
idealerweise sollte es ja so aussehen wie zum beispiel hier, hoffe es kommt rüber, was ich meine.

auf dem bild sind meine 75cm sitzhöhe (satteloberkante - mitte tretlager) eingestellt und ich hab kaum noch platz nach unten um die stütze weiter in den rahmen zu versenken..

beim spicy hätte ich jetzt bedenken, dass die stütze z.B. 7cm aus dem rahmen herausragt…

IMG_8474.jpeg
 
naja, auf deinem ersten bild direkt nach dem aufbau ist die 170mm stütze ja fast ganz im rahmen meintest du.
wie kommst du jetzt auf 170mm? das ist eine 150er stütze.

und warum stört es dich, wenn die stütze weiter ausm rahmen ragt als bei deinem aktuellen?? wenn das sitzrohr bei dir derzeit zB 45cm misst und beim spicy nur 40cm, ist das ja einfach nur logisch.

bei einer 170er oneup, deiner schrittlänge und dem spicy in M seh ich kein problem. eine 200er geht sich nicht aus, da bin ich bei dir.
 
Zurück