Lapierre X-160

Das traurige ist doch, das die Händler selbst keine Ahnung haben und den Kunden noch nicht einmal solch triviale Sachen erläutern können. Ich habe das bei verschiedenen Händlern erlebt. Da wurde mir bspw. die Zugstufe eines 5th Element als Propedal Einstellung angedreht...
ich hatte bis vor wenigen Monaten noch nicht mal ´ne Federgabel und an der die ich habe kann man nichts verstellen, sprich ich habe da auch noch keinen Plan und es wird bestimmt noch die eine oder andere Frage auftauchen ..:eek:
aber den Hebel für das U-turn kann man ja eigentlich nicht übersehen bzw. ist nahezu selbsterklärend.
Laut Katalog sollte eine Domain U-Turn 318 160/115mm verbaut sein. Ich habe selbst schon ein LT mit einer 180mm Domain gesehen. O-Ton Mechaniker: "Die U-Turn haben wir für einen anderen Kunden gebraucht und ausgebaut.
das wäre nun wirklich die einzige Möglichkeit die ich mir vorstellen könnte, und auch nur da Du es mal erwähnt hattest ...
und jetzt wo ich drüber nachdenke...habt ihr das bike nicht aus dem gleichen Laden ...dann handelt es sich vielleicht sogar um das Rad :confused:
 
das wäre nun wirklich die einzige Möglichkeit die ich mir vorstellen könnte, und auch nur da Du es mal erwähnt hattest ...
und jetzt wo ich drüber nachdenke...habt ihr das bike nicht aus dem gleichen Laden ...dann handelt es sich vielleicht sogar um das Rad :confused:

Hammer! :D
@hevil2819: hast du das LT aus dem xxx gekauft? Genau da habe ich während der Probefahrt festgestellt, das statt der U-Turn eine 180mm Domain ohne Verstellung drin steckt.
 
Hammer! :D
@hevil2819: hast du das LT aus dem xxx gekauft? Genau da habe ich während der Probefahrt festgestellt, das statt der U-Turn eine 180mm Domain ohne Verstellung drin steckt.

au man ist ja krass
war gerade nochmal beim bike und habe nachgemessen und ist tatsächlich ne 180 domain drin ,also war es wohl das Bike was du gefahren bist aber das ich das noch nicht mal gemerkt habe ,da muss ich mich wohl auch etwas schämen aber trotzdem ,sowas sollte auch schon einen gesagt werden ,wenn da irgendwas anderes verbaut wird

na gut ich habe denen jedenfalls gerade ne mail geschrieben mit meinen Problem und hoffe das sie die Gabel umtauschen ,eigentlich müssten die das machen weil vom Preis her nehmen die sich doch nicht viel
 
sowas sollte auch schon einen gesagt werden ,wenn da irgendwas anderes verbaut wird
das sehe ich auch so, konnte es mir echt nur schwer vorstellen, aber durch den Hinweis auf den shop war das ja fast offensichtlich ...
laut Ausstattung, ist normalerweise die Gabel mit U-turn verbaut, das sollte der Händler dann auch nachrüsten...bin mal gespannt wie der sich äußert .


Gruß
-magic-
 
habe heute früh gleich eine Mail zurück bekommen in der Sie den Fehler eingestehen und sich entschuldigen ,das es keine Absicht war.
Ich habe dann gerade nochmal mit den Lady telefoniert und Sie hat angbelich davon nichts gewusst,das ein andere Gabel verbaut ist.
Jedenfalls hat der Laden schon die richtige Federgabel bestellt,muss mir nur überlegen ob ich da jetzt nochmal hinfahre zum wechseln oder ob ich das selber mache.
Aber wahrscheinlich werde ich das selber machen ,habe keinen Bock nochmal insgesamt 600km zu fahren.
 
600km ist ja nicht grade um die Ecke, wenn Du es selber machen kannst..( event.musst Du den Gabelschaft kürzen :confused: ) ist das ja kein Problem... ansonsten klär doch mal ab ob Du es nicht in einem Shop vor Ort machen lassen kannst und sie die Kosten übernehmen ..wäre ja eigentlich nur legitim.
 
600km ist ja nicht grade um die Ecke, wenn Du es selber machen kannst..( event.musst Du den Gabelschaft kürzen :confused: ) ist das ja kein Problem... ansonsten klär doch mal ab ob Du es nicht in einem Shop vor Ort machen lassen kannst und sie die Kosten übernehmen ..wäre ja eigentlich nur legitim.

also ich habe auch schon bei meinen alten Bike eine Federgabel selber montiert ,auch mit Gabelschaft kürzen und das hat auch geklappt ,also werde ich das wohl auch hinkriegen,aber werde trotzdem mal nachfragen ob sie die Kosten übernehmen würden ,es kann ja sein das irgendein Problem dabei auftritt und ich doch noch zum Händler muss
 
Jedenfalls hat der Laden schon die richtige Federgabel bestellt,muss mir nur überlegen ob ich da jetzt nochmal hinfahre zum wechseln oder ob ich das selber mache.

So bekommste vielleicht soagar eine "bessere" als die, die normalerweise drin is. Weiss ja nicht, inwiefern Lapierre auf OEM/Erstausrüster Gabeln zurückgreift. Kann man auch am Stahlschaft erkennen, ob es eine "schlechte" oder eine "gute" ist. (Die guten haben Aluschaft)
 
aber ich ;)

Ich hatte bis dato nur Probleme damit. Die erste Lyrik 2-Step mußt auf U-turn umgebaut werden da 2-Step defekt. Das nächste waren defekte ausgeschlagene Buchsen. Dann wieder Umbau auf 2-Step 2008 u. seither auf Grund meiner Winterunlust keine Erfahrungswerte.
Wenn nochmal was kaputt geht dann wird gewandelt u. eine 66er gekauft.
 
Jedenfalls hat der Laden schon die richtige Federgabel bestellt,muss mir nur überlegen ob ich da jetzt nochmal hinfahre zum wechseln oder ob ich das selber mache.
Aber wahrscheinlich werde ich das selber machen ,habe keinen Bock nochmal insgesamt 600km zu fahren.

Also das mit dem 2-Step hört man ja immer wieder... Kenn mich aber da als Fox bzw. Marzocchi Fahrer nicht sooo aus. Vielleicht kannst du denen ja auch verklickern, dass du z.B. eine Fox 36 Van R nimmst und ein paar € draufzahlst. Müsste ja auch gehen. Ist ja im Endeffekt egal, was die bestellen.

Gruß
 
Hallo
weiß hier jemand zufällig wo bzw .ob man das x-160 noch irgendwo bekommen kann .
Ich habe auch schon auf der Lapierre Homepage die Shopsuche benutzt und bei den in Frage kommenden Händlern angefragt aber die haben das nicht mehr...
>> http://www.rivierabike.com/
LT 1.839,--
LTX 2.780,--
Ultimate 3.150,--
(Seriöser Laden, eigenes Rennteam, sind gerade von Subaru an Land gezogen worden für die Entwicklung einer Subaru-MTB-Marke)
mfG
perponche
 
Hallo
ich bins mal wieder und zwar stellt sich der shop jetzt doch quer ne neue gabel einzubauen.
ich habe heute da nochmal angerufen und diesmal war der chef da und der meinte er wird auf gar keinen fall eine neue Gabel einbauen ,weil die kosten zu hoch für ihn sind und er die alte nicht verkaufen kann.
er will sich jetzt nochmal erkundigen warum da ne 180 drin ist ,obwohl die ja schon zugegeben haben die ausgetauscht zu haben ,will er erst mal bei Rockshox anrufen .
habe ihn auch drauf aufmerksam gemacht ,das laut homepage die u-turn verbaut sein sollte,darauf meinte er nur das man mit änderungen immer rechnen muss und da ich ja auch persönlich da war ,konnte ich mir vorher alles genau anschauen und hätte es da bereits reklamieren können .
Das bike komplett zurück zu geben ,kann ich auch nicht ,das lehnt er auch ab

als ihn dann noch gesagt habe das ich die absenkbare funktion haben wollte um auch touren zu fahren um besser bergauf zum kommen ,meinte er nur das ,das absenken sowieso nichts bringen würde und das dies völliger quatsch ist mit dem absenken ,weil sich die Geometrie dann verändert und man keine kraft mehr aufs pedal bringt usw. .
Ich habe ihn dann noch gesagt das aber in jeder Zeitschrift steht das dies was bringt ,aber wir Leser sollten doch die Zeitungen wegschmeißen weil die ehh keine Ahnung haben ,war sein Aussage und die nur wegen der Kohle der Hersteller so bewerten
 
weiß zufällig jemand von euch ob ich da wirklich kein rückgaberecht habe und wie soll ich weiter vorgehen ,soll ich einen anwalt einschalten .
ich habe eine rechtschutzversicherung ,da müsste sowas mit drin sein.
 
Also dem Anwalt würd ichs nicht gleich übergeben. Red nochmal mit ihm, mit Nachdruck. Ich war halt beim Kauf nicht dabei. Aber wenns so ablief, das du ein Modell gekauft hast und er nicht gesagt hat "Das Rad hier so wie es hier steht", hast gut Karten. :)
 
ich habe heute da nochmal angerufen und diesmal war der chef da und der meinte er wird auf gar keinen fall eine neue Gabel einbauen ,weil die kosten zu hoch für ihn sind und er die alte nicht verkaufen kann.
er will sich jetzt nochmal erkundigen warum da ne 180 drin ist ,obwohl die ja schon zugegeben haben die ausgetauscht zu haben ,will er erst mal bei Rockshox anrufen .
habe ihn auch drauf aufmerksam gemacht ,das laut homepage die u-turn verbaut sein sollte,darauf meinte er nur das man mit änderungen immer rechnen muss und da ich ja auch persönlich da war ,konnte ich mir vorher alles genau anschauen und hätte es da bereits reklamieren können
das ist mehr als lächerlich...denk´mal so irgendwo fährt jetzt jemand mit "Deiner" Gabel spazieren...laut Lapierre ist da die U-turn verbaut und fertig...
und überhaupt - was hat Rock shox damit zu tun das sie einem anderen Kunden die Gabel verkauft haben, Du hast als Kunde auch Rechte und wenn Du nun mal von der Materie nicht so viel Ahnung hast/ hattest ist das kein Grund sich auf die Tour rauszureden...
apropos reden ...man kann ja über alles reden, aber wenn mir der Händer so entgegen getreten wäre, hätte ich wohl ohne ein weiteres Wort den Laden verlassen bzw. freundlich das Gespräch beendet und nach einmal Luft holen danach meinen Anwalt angerufen...wie man in den Wald hinein ruft...
ich bin zwar Laie in juristischen Fragen, aber ich könnte mir vorstellen das Du unter den Voraussetzungen sogar ganz gute Chancen hast das Rad komplett zurück zu geben...schließlich ist eine zugesicherte Eigenschaft nicht erfüllt,
also ich würde denen einen hübschen Brief zukommen lassen und sie aufforden binnen Frist auf ihre Kosten den Tausch vorzunehemen oder das Rad geht zurück .
 
lääächerlich, lass Dir nichts von dem erzählen, also ich häng´hier seit 1 1/2 Jahren jeden Tag unzählige Stunden rum, aber von einer Rückrufaktion seitens Rock Shox ist mir nichts bekannt, außer vielleicht für die Lyrik 2Step, aber nicht für die Domain...ansonsten ruf´doch mal da an...hatte ja eine Seite vorher den link zur Webseite gepostet, da findest Du bestimmt eine Kontaktadresse...denke aber das ist auch nichts weiter als eine Schutzbehauptung, da sie ja dann bei einer Rückrufaktion die originale U-turn Gabel gegen eben diese hätten tauschen müssen und nicht gegen die 180er
 
Hi,

Lapierre Deutschland in Putzbrunn anrufen u. den Händler anschwärzen. Evtl. hast Du ja über den Weg Glück. Ansonsten seh ich den Verkauf Deines Bikes mit der falschen Gabel als arglistige Täuschung an. Immerhin bist Du Laie u. wolltest das Bike so kaufen wie es auf der Lapierre Seite beschrieben ist.
Das ist so typisch Bikehändler. Eine OEM Ware für paar Euro EK wird wahrscheinlich teuer einzeln verscherbelt (ebay oder sonstwo) u. irgendein Ladenhüter kommt dann an`s Bike.

Lapierre(falls noch aktuell):
LAPIERRE DEUTSCHLAND
Innstrasse 14
85640 PUTZBRUNN
tel : 0049-(0)89-95470825
fax : 0049-(0)89-95470827
http://[email protected]

Du als Kunde hast mehr Rechte als der Händler Dir vorgaukelt.

Gruß
Oli
 
Guten Morgen,

ich klink mich hier mal ein. Augus1328 hat absolut Recht. Ich hatte genau so einen ähnlichen Fall vor 2 Jahren mit Steppenwolf (bei mir gings allerdings um die Lackierung am Rahmen). Der Händler meinte auch erst zu mir: "die haben diese Farbe nicht mehr, ich kann nur noch den Rahmen nehmen der hier im Laden steht"!:spinner:
Am selben Tag hatte mich Steppenwolf in der Leitung und ich hatte mich nach dem Rahmen in meiner Wunschfarbe erkundigt. Klar war der zu haben. Der Händler wollte einfach nur das Modell aus seinem Schaufenster an den Mann bringen.
Ich denke, wenn du Lapierre direkt kontaktierst, gehst du den richtigen Weg. Die machen den Händler rund:lol:!
Gerade Lapierre, ist dabei ein gutes Image in DE auf zu bauen. Wenn ein Händler dann solch eine unverschämte Aktion reist wie in deinem Fall, kann der Händler schnell wieder einpacken.
Du bist hier betrogen worden, sei dir dessen gut bewusst. Gegen solche Händler radikal vorgehen!!!!:mad:

Viel Erfolg, und halte uns auf dem Laufenden!!!

Cheers Ommlinio
 
ja laut seiner Aussage hatte Rockshox eine Rückrufaktion oder so in diesen Jahr gehabt und deshalbr wurde wahrscheinlich die Gabel gewechselt

Was für ein Blödsinn. Ich hatte dir ja schon etwas dazu gesagt...
Eigentlich ist das ganz einfach: in meinem Kaufvertrag ist die Ausstattung, incl. Gabelmodell, detailliert aufgeführt. Welche Gabel steht in deinem Vertrag?
 
Was für ein Blödsinn. Ich hatte dir ja schon etwas dazu gesagt...
Eigentlich ist das ganz einfach: in meinem Kaufvertrag ist die Ausstattung, incl. Gabelmodell, detailliert aufgeführt. Welche Gabel steht in deinem Vertrag?

Das ist ja auch so ein Problem konkret steht da im Vertrag nichts drin ,welche Gabel montiert ist ,da steht nur die Seriennummer der Gabel und die stimmt leider
mit der jetzigen überein.

Habe mich auch mal im Netz über das Thema Kaufrecht informiert und so wie es aussieht hat er rein rechtlich recht oder ich habe das falsch verstanden.
Wenn ich es auf der Homepage direkt gekauft hätte ,hätte ich nopch eine Rückgabegarantie ,aber da ich selbst im Laden war und mir das Bike vorher angesehen habe ,hätte ich dies vorher Reklamieren müssen und da das Bike auch noch reduziert war ,brauch der Verkäufer es erst recht nicht zurück nehmen.
Denn reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen .

Aber selbst wenn dies so sein sollte ,ist das wohl mehr als ein schlechter Witz.
Ich werde auf alle versuchen Lapierre zu kontaktieren ,vielleicht können die noch was machen .
Wenn nicht muss ich wohl oder übel die Gabel ausbauen und selber vertickern und versuchen für das Geld ne andere Gabel zu finden .
 
Zurück