Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Korrekturlack von Lappiere gemacht ?
Wie schon gesagt... bei mir lag auch so ein Fläschchen mit nem kleinen Pinsel bei, nur leider trocknet der Lack irgendwie nicht richtig aus...
Gibts da nen Trick wie der richtig aushärtet ??? Rotlichtlampe, Föhn ???

hast du genug geschüttelt? wenn alle Stricke reißen, gibts noch Douglas...
 
Hallo bikerider

Ich habe eine E13 DRS für ISCG 05 mit 36 Kettenblatt bestellt.
Ich hoffe, das das die Tage kommt. Wenn ich es dran habe schreibe ich mal wie es geht. Sehe auch mal ob ich ein paar Bilder rein bekomme. Also 2 fach Kefü. 3 fach gibt es nichts.

Stefan

Cosmic können was liefern??? Wow! Das streiche ich mir im Kalender an...
 
Hallo bikerider

Ich habe eine E13 DRS für ISCG 05 mit 36 Kettenblatt bestellt.
Ich hoffe, das das die Tage kommt. Wenn ich es dran habe schreibe ich mal wie es geht. Sehe auch mal ob ich ein paar Bilder rein bekomme. Also 2 fach Kefü. 3 fach gibt es nichts.

Stefan

moin
fahre auch 2 fach...
das wäre super.. mal mit nem bildchen, dass man sich mal ein bild von dem ganzen machen kann
:daumen: ;)
 
hast du genug geschüttelt? wenn alle Stricke reißen, gibts noch Douglas...
Denke schon, dass ich genug geschüttelt habe...
hab auch keine Ahnung warum der nicht richtig fest wird ?!?!?
Werd heut Abend nochmal gut schütteln und probieren... wenns dann net klappt geb ichs auf und werd mir evtl. aus dem Automobilbereich was besorgen.
 
hei bikerider

Vielleicht mach ich auch eine Bilderdoku zu Montage. Kann ja eigentlich nicht soo schwer sein.:)
Kurbel abnehmen, zerlegen und 32er durch 36 ersetzen. Großes Kettenblatt abschrauben und Bashguard drauf. Kette und Schaltwerk wollte ich erst mal original lassen, und sehen wie es geht. Ansonsten Kette kürzen und mittellanges Schaltwerk drauf. Dann E13 am Rahmen anschrauben und mit Locktite mittel fixieren. Kette auf die Ritzel, Kurbel durch und wieder anziehen. Mal sehen was dann alles nicht mehr geht.:D
Lustige bastel also.:daumen:
Stefan
 
Dann E13 am Rahmen anschrauben und mit Locktite mittel fixieren. Kette auf die Ritzel, Kurbel durch und wieder anziehen. Mal sehen was dann alles nicht mehr geht.:D
Lustige bastel also.:daumen:
Stefan
Schon gemacht? Bei mir am Froggy hab ich mir mit der Anpasserei einen gemütlichen langen Werkstatt-Abend gemacht. Musste ganz schön was beigearbeitet werden. Und bis der Abstand kleines KB zur Grundplatte richtig war hab ich die Kurbel auch mindestens 3 mal montiert. und mit diversen Unterlegscheiben experementiert.
Aber der Aufwand lohnt sich. Stell die Grundplatte so ein, dass die Kette hinten auf dem grössten Ritzen ganz knapp nicht mehr an der Grundplatte schleift. Vorn am Ritzel muss der Abstand zwischen Grundplatte und Kette auch möglichst gering gehalten werden. Ich hab das mit U-Scheine verschiedener Stärken zwischen ISCG-Aufnahme und Grundplatte sorgfältig ausgerichtet.
Der Aufwand lohnt sich. Die Kefü läuft unhörbar und völlig unauffällig.
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Vorbaulänge das neue Spicy 516 in Größe S hat?
Kann leider dazu nix finden, außer dass es ein Thompson Elite ist.
Danke schon mal.
Grüße,
Dan
 
Denke schon, dass ich genug geschüttelt habe...
hab auch keine Ahnung warum der nicht richtig fest wird ?!?!?
Werd heut Abend nochmal gut schütteln und probieren... wenns dann net klappt geb ichs auf und werd mir evtl. aus dem Automobilbereich was besorgen.

Wenn du's 5 min geschüttelt hast, extra dünn aufgetragen und noch nen Tag gewartet hast, es aber immer noch nicht trocken wird, ab in die Tonne ;)
 
Sagt mal, hat von euch einer schon sein Lapierre Steuerlager im Froggy 518 angesehen?
Meines hat nach 2 Monaten Rost an der Passungsfläche, ist das noch normal???
 
hallo zusammen

April 08 hab'ich ein 714 neu gekauft und kann wie folgt "berichten"

PLUS:
+ gute Klettereigenschaften (Gabel-Absenkung vermiss'ich nicht)
+ kein fühlbares störendes Wippen vom Hinterbau
weder im Wiegetritt, noch beim kraftvollen Kurbeln-im-Sattel
+ agiles Fahrverhalten bei Trail-Traversen, sowie auch abwärts
wobei die Wendigkeit mit Körpereinsatz vom Rider gefordert werden muss
(ist sicherlich individuelles empfinden; ich find's klasse wenn das "Gerät"
nach flowigen z.T. engen Kurven wieder geradeaus-laufen-will)
+ spurtreu auch bei hohen Geschwindigkeiten
+ Dämpfer-Einstellungs-Hilfe am Sitzrohr
+ Dämpfer-Funkiton im "offenen-Modus" (schluckt sauber weg)
+ UST kann ich nur empfehlen, die XT-Räder verdauen meine 87kg super
+ Carbon-Schaltwerk-Schutz (OK der Rockguard von Syntace wär'noch besser)

MiNUS:
- die Lapierre "Haus-Bereifung" machte mir einen "Nur-Strand-Promenade-tauglichen"
Eindruck; hab'ich gleich zu beginn auf Conti.
Mountain-King-2.4 (ohne Aufpreis) wechseln lassen (find'ich DEN HAMMER-REiFEN)
- die Schraube am Hinterbau-Hauptlager hat 3-mal innert 8 Monaten den Geist
aufgegeben (Schraubenbruch)
Dez.08 hab'ich dann das Velo mit neuen "Spacern" aufgerüstet bekommen
seither ist dieses Problem behoben
- jedoch haben Rahmen-Knack-Geräusche auf den Folge-Schaden aufmerksam
gemacht (Riss im Tretlager-Gehäuse)
meine und des Händlers Theorie gehen dahin, dass beim Zusammenbau des Haupt-
Rahmens etwas unpassend montiert wurde.
Dies wirkte sich Erst auf die oben-beschriebeneSchraube aus
und seit's dort stabil genug ist, wird die nächste "Sollbruchstelle" sichtbar

AKTUELL:
0 das Bike ist beim Importeur bzw Hersteller und demontiert,
ich krieg (auf Garantie) den 2009er Rahmen an meine Komponenten angeschlüsselt
und hoffe nächste Woche wieder vollgefedert kurbeln zu können

FAZiT:
= LAPiERRE ist zu empfehlen
es sind (nicht nur optisch) dynamische Bikes
mit funktioneller Ausstattung
= Service stimmt (Kette und Bremsbeläge wurden auch schon kostenlos ersetzt)
= "Montags-Modelle" gibt's wohl überall (hoff'ich zumindest)
= ich hab'mich im JahresVerlauf mit all dem vielen Schnee fahrtechnisch verbessert
und würde heute ein Spicy kaufen

VARiANTE(n)
= Liteville 301 (kenn'ich schon)
oder 901 (bau'ich zusammen, wenn ich gross bin)

häppy trëils
päsgu
 
Zuletzt bearbeitet:
Da, wie schon gesagt mein Bike am Freitag kommt, werde ich auch nach den ersten Monaten einen Bericht verfassen und Euch bereit stellen. Gleichzeitig fahre ich im August einen ALpencross mit dem LP. Auch davon werde ich Euch ausführlich berichten.
 
@Päsgu: Rahmenbruch am Tretlager hatte ich auch. Mit dir kenne ich jetzt 5 Fälle glaube ich. Sollbruchstelle am Zestyrahmen. Ich hoffe auch, dass es an einem schlecht verbauten Tretlager lag und jetzt nie wieder auftritt.
 
es ist beim

- Reinigen mit Wasser (hoffentlich NiE mit Hochdruck)

- Fahren im Schmuddelwetter (müssen wir ja, damit wir lernen wegrutschende Laufräder wieder auf Kurs zu bekommen ohne dabei Wurzel- oder Kies- Kontakt zu haben)

die Bikes anschliessend kurzzeitig "auf-den-Kopf-zu-stellen" damit sich versteckte Wasseransammlungen entleeren (unten im Rahmendreieck, unten im Steuerroh, usw); wenn die "Pfütze" mal geleert ist, verdunsten die verbleibenden Tröpfchen sicherlich ohne grossen Schaden anzurichten.......

Nach "grosser Wäsche" mach ich neuerdings auf-Nummer-sicher; löse den Vorbau damit die Gabel 1/2 cm 'rausrutscht, trockne mit 'nem Lappen, lass die Luft wirken, während ich die Räder und den Antrieb schrubbe, trage vor dem Zusammenbau fett auf und bin der Meinung, dass ich meinem Steuerlager ein langes Leben gewähre

häppy trëils
päsgu
 
danke "asha'man"
sehr gut zu wissen
die Aussage "......das isch aber z'erschte Bike wo settigi Probleem macht...." kenn'ich doch auch schon (auch in Französisch)
und ich bin gespannt wie nachhaltig der neue Rahmen ist
"ride-on"
päsgu
 
danke "asha'man"
sehr gut zu wissen
die Aussage "......das isch aber z'erschte Bike wo settigi Probleem macht...." kenn'ich doch auch schon (auch in Französisch)
und ich bin gespannt wie nachhaltig der neue Rahmen ist
"ride-on"
päsgu

Asha hat Recht. Es sind wirklich schon mal Rahmen durch gewesen. So weit ich das sagen kann war das aber nur in der Modellreihe bis 2008. Wenn man bedenkt, wieviele von diesen Rädern verkauft wurden, dann ist das ein verschwindend geringer Prozentsatz( auch wenn´s für die Betroffenen echt schei55e ist).

Im Vergleich zu anderen Marken, stehen die Franzosen übrigens echt gut da. Auch wenn die Reklamation von diesen Firmen (gerade bei den großen) echt schnell und kulant behandelt wird, so tritt das bei denen doch erheblich öfter auf. Und da berufe ich mich ausschliesslich auf meine eigenen Erfahrungen mit diesen Marken.
Nein, ich werde nicht schreiben wer´s ist.

@ päsgu: Dem Händler vor Ort kannste diese Aussage nicht übel nehmen. Nicht alle stecken unbedingt so tief im Thema drin, als dass da eine 100% richtige Ansage gemachte wird. Allerdings kann man auch so argumentieren, dass man, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnauze hält und oder ehrlich sagt, dass man diesbezüglich nichts sagen kann...Nobody is perfect.
Und kaputt gehen kann immer und überall was. Deswegen gibts ja auch ein Gesetz zur Reklamation / Gewährleistung, was in diesem Fred irgendwo ja auch schon mal abgehandelt wurde.

Sollten Probleme anstehen, die von eurem lokalen Dealer aus irgendeinem Grund nicht abgewickelt werden oder ihr da, wo ihr wohnt gar keinen habt, dann könnt ihr euch gerne bei uns im shop melden. Es sollte allerdings immer eine Rechnung vom Rad vorliegen. Sonst geht da gar nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch zufrieden. Hab einen neuen Hauptrahmen bekommen und alles lief problemlos. Mein Händler und angeblich auch Lapierre haben auch behauptet es sei ein Einzelfall.

Nunja, kann passieren. Der Hersteller hat's Problem behoben und der Kunde ist zufrieden. Ich musste nur recht lange auf mein Rad warten...aber ich muss es ja auch unbedingt kurz vor Weihnachten kaputt machen. Selbst schuld. :D
 
Ich bin ja auch zufrieden. Hab einen neuen Hauptrahmen bekommen und alles lief problemlos. Mein Händler und angeblich auch Lapierre haben auch behauptet es sei ein Einzelfall.

Nunja, kann passieren. Der Hersteller hat's Problem behoben und der Kunde ist zufrieden. Ich musste nur recht lange auf mein Rad warten...aber ich muss es ja auch unbedingt kurz vor Weihnachten kaputt machen. Selbst schuld. :D

Den Zeitpunkt haste dir selber ausgesucht...;-)
Als du deinen durch hattest, gab es aber schon einen weiteren Fall, von dem auch die Lapierre Außendienstler wußten. Und die haben ja nun mal gar keinen Grund, die Dealer anzukrücken. Ganz im Gegentum: Hab selten so nen intensiven Kontakt zu einer Firma gehabt und so ein paar Jahre mach ich das ja auch schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück