Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also meine K18 macht in letzter Zeit immer wieder einen Rebell, der Druckpunkt wandert zwischendurch immer wieder gen Lenker und pendelt sich waehrend der Fahrt wieder zum Lenker weg ein. Sehr irritierend und auch teilweise sehr gefaehrlich. War bei einem Powerslide noch an den lenkernahen Druckpunkt gewoehnt und bin voll in die Eisen und ploetzlich hauts mir das Hinterrad voll aus der Bahn S.S.:mad:
 
Hola,
bin 1,85m groß und interessiere mich für das Lapierre Froggy 518 in Size L - 48cm.
Wer hat ein Foto davon oder kann eines posten?
Also nicht die Standardbilder von lapierre.com oder so.
Sondern wen einer von Euch eins hat. DIe händler haben meistens nur den kleinen Rahmen da thanx.

Und seit Ihr mit der Bremse zufrieden? Die Formula? FORMULA ORO K18?

VG und Danke
ANdreas
 
Hola,
bin 1,85m groß und interessiere mich für das Lapierre Froggy 518 in Size L - 48cm.
Wer hat ein Foto davon oder kann eines posten?
Also nicht die Standardbilder von lapierre.com oder so.
Sondern wen einer von Euch eins hat. DIe händler haben meistens nur den kleinen Rahmen da thanx.

Und seit Ihr mit der Bremse zufrieden? Die Formula? FORMULA ORO K18?

VG und Danke
ANdreas

Hab ein 318 in 48 und meine Digi hier. Was willste denn genau sehen? ich kipps dir das. Posten geht aber erst heute abend. Hab mein Kabel vergessen....
 
Hallo,
Super. Danke. am besten ein KOmplettbild.
Und dann wie der Bereich vorne am Steuerrohr und im
Bereich Sitzrohr aussieht. Ist da eine Strebe usw.

[email protected]


Thanx.

VG
ANdreas


Hab ein 318 in 48 und meine Digi hier. Was willste denn genau sehen? ich kipps dir das. Posten geht aber erst heute abend. Hab mein Kabel vergessen....
 
zwei Seiten vor dieser hier kannst du ein paar Bilder vom Froggy anschauen bis Papa dir die gewuenschten Bilder bereitstellt. Dann musst du nicht allzu lange schmachten :daumen:. Sind Bilder von einem 718er, sorry hab ich verpennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silas: Luft in der Leitung. Mit ein paar Mal pumpen am Hebel wandert der Druckpunkt zurück. Musst du entlüften. Bei meinem Zesty kann ich nur alle 2 Wochen entlüften...die Bremse geht jetzt nochmal zum Service denke ich.
@Nicolai: Bilder vom 518 in L findest du auch in meiner Galerie.
 
@Silas: Luft in der Leitung. Mit ein paar Mal pumpen am Hebel wandert der Druckpunkt zurück. Musst du entlüften. Bei meinem Zesty kann ich nur alle 2 Wochen entlüften...die Bremse geht jetzt nochmal zum Service denke ich.
@Nicolai: Bilder vom 518 in L findest du auch in meiner Galerie.

Danke werds mal probieren bzw. probieren lassen S.S.
Ich hab gehoert man kann das auch selber machen, aber man braucht dafuer auch wieder spezielles "Werkzeug" und natuerlich die noetige Erfahrung *hust*.
 
Du brauchst das Entlüftungskit. Bestehend aus zwei Spritzen plus Anschlüssen und Dot 5.1 Flüssigkeit (fieses Zeug).
Durch den kleinen integrierten Ausgleichsbehälter ist das Entlüften der Oro nicht ganz einfach. Aber wirklich schwer ist es auch nicht. Gibt eine Schritt für Schritt Anleitung von Formula und sogar Video Dokus im Netz. Schau mal auf der frosthelm (frosthelm.de?) Seite.
 
Du brauchst das Entlüftungskit. Bestehend aus zwei Spritzen plus Anschlüssen und Dot 5.1 Flüssigkeit (fieses Zeug).
Durch den kleinen integrierten Ausgleichsbehälter ist das Entlüften der Oro nicht ganz einfach. Aber wirklich schwer ist es auch nicht. Gibt eine Schritt für Schritt Anleitung von Formula und sogar Video Dokus im Netz. Schau mal auf der frosthelm (frosthelm.de?) Seite.
Super. Das ist echt nich so schwer, wie ich es mir vorgestellt hab. Werde es echt mal selber versuchen ;)
 
Es ist ein S, also 43. Beim 48er hast Du zwischen Sitz- und Oberrohr eine freiliegende Querverstrebung (praktisch ein weiteres kurzes Rohrstück).
 
Also ich bin mit meiner Oro K18 am Zesty bisher superzufrieden. Wüsste nicht, wozu ich den Druckpunkt verstellen sollte. Hatte vor dem Kauf mal aufgrund theoretischer Überlegungen erwogen, stattdessen 'ne Elixir zu nehmen. Nun will ich die Oro nicht mehr hergeben!
 
Nochmal zurück zu der Formula K18,
ich hab im Netz überwiegend gutes gelesen, doch ein Freund hat die Bremse am Rad, da find ich die irgendwie schwammig und der Druckpunkt ist nicht so klar, im Laden meinte man zu mir, dass die Formulas mit den besten Druckpunkt haben.
Könnte man wenn die Bremse zu heiß wird in den Alpen, was Wasser drüber kippen oder verzieht die sich dann?

Gruß Max
 
Wenn sie zu heiss wird, dann lässt du die Finger von der Bremse und wartest oder noch besser rollst durch die Gegend, wenn möglich.
 
Nochmal zurück zu der Formula K18,
ich hab im Netz überwiegend gutes gelesen, doch ein Freund hat die Bremse am Rad, da find ich die irgendwie schwammig und der Druckpunkt ist nicht so klar, im Laden meinte man zu mir, dass die Formulas mit den besten Druckpunkt haben.
Könnte man wenn die Bremse zu heiß wird in den Alpen, was Wasser drüber kippen oder verzieht die sich dann?

Gruß Max

Hi Max,

wenn Dir vom Gefühl die Bremse nicht gefällt, dann laß Dir auch nicht einreden, dass die Bremse für Dich passt. Gerade bei Bremsen spielen persönliche Vorlieben eine große Rolle. Es gibt wohl auch nicht den besten Druckpunkt. Manche mögens eher weich, die anderen hart. Bei meiner Gustl ist der ganze Hebelweg Druckpunkt. Vielen wäre das zu schwammig. Ich mag es aber so, da sich die Bremse daduch super dosieren läßt. Wenn Du in den Alpen eher gemäßigt fährst und nicht allzu schwer bist, dann reicht wahrscheinlich die K18. Wenn Du mehr Reserven willst, dann würde ich eher zu einer Bremse ala Saint oder Code tendieren. Wenn Du mehr Geld ausgeben willst, dann sind auch die Hope super Bremsen.
 
Hallo,
Super. Danke. am besten ein KOmplettbild.
Und dann wie der Bereich vorne am Steuerrohr und im
Bereich Sitzrohr aussieht. Ist da eine Strebe usw.

[email protected]


Thanx.

VG
ANdreas


So sieht der Bock in 48 in echt aus...
IMG_0501.jpg

IMG_0502.jpg

IMG_0500.jpg
 
@ Papa Midnight.
THANX:
Jetzt wird das gute Stück heute bestellt.
Mal schauen. Entweder 518er und die Bremse wechseln.
Oder das 718 Sondermodell. Depends on the Price.
Danke für die Antworten und Fotos.

VG
ANdreas
 
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage bzgl. des Hinterreifens in einen Spicy.
Passt in den Rahmen ein Muddy Mary 2.5?

Fahre gerade einen Maxxis Minion in 2.5 und da die doch ziemlich schmal bauen, ist die Frage wie die Schwalbe "ausfallen".

Noch zu einem anderen Problem. Gerade wollte ich eine KeFu montieren da sind mir die Kratzer im Tretlagerbereich aufgefallen.
Und zwar kommen diese vom kleinsten Kettenblatt, welches am Rahmen geschleift hat. Nun bin ich ein bisschen ratlos, denn die verwendete Kurbel ist eine Shimano XT HT2 (Jahr 07,also die ältere) welche ja normalerweise passen sollte. Gibt es hierbei etwas besonderes zu beachten bzw wie groß ist der Abstand normalerweise?

Hier die Bilder:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/302382
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/302380

VG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja schei55e aus...
Möglicherweise kannst du ein bischen die zapfen des kleinsten Kettenblatts abfeilen. Die erfüllen eh keinen Zweck...
 
Das ist mir auch als erstes eingefallen, aber das kann es ja normalerweise auch nicht sein.
Gibt es denn Unterschiede zwischen den 07er und 08er Kurbeln bzw. Kettenblättern?

Wenn ich dir Kurbel im Stand drehe, schleift nichts. Denke mal nur bei hohen Belastungen. Ist nichts über das bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp. Die gibts. Da geht es ausschliesslich im die mittleren Kettenblätter und deren Aufnahmen. Dein 316 hatte vorher ja ne andere Kurbel. Hast du die noch? Dann kannst du da ja mal eben messen, ob es einen Unterschied gibt. Ist mir bisher nie aufgefallen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück