Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hehe
luggas das glaubt dir doch eh keener
die schaizendreggsdinger hab ich in der werkstatt zu hauf rumfliegen. wenn die 70 eusen wert wären dann wären sie soch unter die leute gebracht worden.

und wer bitte ist so unklug und fährt ohne handschuh?
 
oh gestern war 1. April S_S. Ich habs mit Wochentagen/Datum nicht so :P
Ich habs zuerst auch verpeilt...dann hmmm da war doch was :D
Bin aber auch vorgeschädigt.... in meinem zweiten Hobby HIFI gibt es ja auch Leute die sich für 1.600EUR ein 5x5cm großes
Sperrholz mit ner Goldglocke drann in die Bude hängen...... auf einmal ist die Raumakustik dann gleich viel besser ;).... ohne scheiß... gibt es echt.
Hätte mcih also im Radelbereich nicht gewundert wenns da auch so "tolle" Sachen gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Papa

warum kombinierst du nich beides und verkaufst dann sowas ... :lol:
 

Anhänge

  • bike-basszilla.jpg
    bike-basszilla.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 136
Mann Mann Mann unglaublich, muss ich euch jetzt echt erzählen;
war gerade mit Schatz und Hund ne Runde laufen, da treffen wir doch auf nem Wanderparkplatz so ein 150cm (fast noch)Grundschulzwerg mit nem noch unbenutzten Lapierre DH 920, nagelneuem SixSixOne Fullface Helm, nagelneuen Race Face Knie- Schienbeinschoner und Brustpanzer. Die ganze Wurst wurde auch noch von Eltern hergefahren und gerade eingekleidet. Und dann noch der mütterliche Kommentar "Und wo willst du hier jetzt runterfahren?" Ich hab echt geglaubt mich trifft der Schlag, war vollkommen geschockt. Sogar meine Freundin konnte das Entsetzen verstehen (erst recht als ich ihr den Preis genannt habe), und wie der die ersten Meter gefahren ist, leck unfassbar. Wahrscheinlich zuvor ein real,- Sommerangebots Rad gefahren... Ich kanns immer noch nicht fassen, dafür muss der sicher lange Zeitungen austragen oder die Grundschule mit D..... versorgen ;)
Das Bike fanden Hund und Ich jedoch echt Hammer, waren beide am hecheln... :D
Egal, hab mein Schock überwunden und freu mich schon auf die nächste Ausfahrt, MONEY RULES
 
Naja...
Bin jetzt ja au net so der checker, würde aber stark annehmen der kleine hat nicht viel Spaß an dem schönen Rahmen.
Außer seine alten Herrschaften karren den kleinen regelmäßig in Park und er hat n paar coole Kumpels :D
 
:lol: Wo war das nchmal genau??
Vielleicht kann ich auch sein Kumpel sein. Ich könnte ihn auch in nen Park fahren. Dann müssten die Eltern nit. :D
 
@Papa: Bei meiner Sattelklemme ist das Zwischenblech hinüber. Ist gebrochen. Gibts das irgendwie einzeln nachzukaufen? Die Sattelklemme ist davon ab noch TipTop und wegwerfen wäre hier echt zu schade.

Grüne Salsa Klemme sieht übrigens sehr sehr nett am 518 aus!
 
Erste Feindfahrt mit U516!

Nachdem das gute stück noch 3 wochen im trockendock lag, wagte ich am Donnerstag die erste tauch fahrt mit U516.

Zielgebiet war der pfälzer Gehölzgürtel um maikammer/edenkoben

Bevor ich das erste mal in den wald taucht musste ich schon den ersten lackabplatzer am rechten horschtlünk registrieren :(

Um es mal mit den worten eines Mathematikers zu sagen:
Lapierre lackquallität verhält sich entgegengesetzt proportional zu der von cannondale.... leider. da muss ne lösung her

Nun ging es erstmal hoch zur Kalmit. Gabel abgesenkt propedal rein und die kiste fährt sich fast wie ein CC bike. jedenfalls wippt nix und der lenker iss tiefer als der sattel. So solls für mich auch sein :daumen:

Von der kalmit rüber zum Felsenmeer erstmal Berchab. Gabel ausgetravelt, ropedal raus, sattel runner.... ahhha doch ein Enduro :D

Nochmal aufs Typenschild geschaut.... was nur 160? das sind eindeutig mehr!!!! ich hoffte mein Sofa daheim wäre so bequem.

Kurzer anstieg zu Felsenmeer:
Kleines Blatt und wiege tritt ohne Propedal gedöns (man kann nich an alles denken) die Rampe hoch. Wieder bleibt pumpen und wippen aus :D

Etwas später dann:
Einen track runter welcher unter dem namen "Gangbang" firmiert und eigenlich als eine übele schüttelpiste mit großen brocken darin zu verstehen ist. Wieder ein aha Effekt denn der mir aus Eingelenker Zeiten bekannte verhasste brems stempel bleibt aus :daumen:

Hahnenschritt Winterbergabfahrt ins Klausenthal:
Hier merke ich in engen kehren daß, das Boot doch ein paar fuß länger ist als mein altes :p durch die kehren ging es für mein empfinden deutlich schwerer. was aber auch daran liegen kann das ich wirklich lange keine kehren gefahren bin.

Resümee:
Ein verdammt Geiles Boot mit super Fahreigenschaften fairen Komponenten, geringem Gewicht und einer Optik die alle blicke auf sich zieht (aber das sind ex CD Fahrer ja gewöhnt :lol: )

Nicht so toll finde ich:
Die Auswahl der bremse. Wieso verbauen die 180/180 er scheiben???? ich habe immer gute Ergebnisse erzielt mit 205/165 bei den alten Hope bremsen (M4 Mini bis 2003) Die Bremswirkung vorn ist noch nicht der Hit und eine 200er scheibe pflicht.
Die wirklich miese Lack Qualität. Und dabei handelt es sie eindeutig um einen Hauptfehler im sinne der FMEA. Mir scheint das der Untergrund gar nicht mit Haftvermittler behandelt ist :eek: selbst der vordere oro Bremskörper hat innen schon lack abplatzer und dort gibt es sonst ja keine mechanischen Einwirkungen.

Trotz alledem Great Deal :daumen::daumen::daumen::daumen: und grüße an Rainer und sein Team (die Jungs um svenson und co)

p.s. Kaum wurde bekannt das der eL ein neues bike hat, (der kollege hat heimlich fotos gemacht und sie im Pfalz Forum verpetzt), wurden schon die wildesten Theorien über das Lappiere Viergelenk System angestellt.
Aus diesen ging hervor das es Bergauf wippen muss wie ne Gummikuh und bei Drop´s höllisch an der kette reißen. Da ich dies nicht bestätigen kann lies ich der Diskussion ohne eigenem Konstruktivem zutun freien lauf.

Beste grüße und bis bald im wald

L.
 
Hi,

War heute mit einem freund von "nuts" unterwegs.
er wollte mein Froggy Fahren und schreibt auch einen Bericht darüber.
der dann im Block von "nuts" zu finden seien wird.

Ich fahre heute ausserdem für eine Woche in den Ski Urlaub.

Also bis Bald :winken:
LG Peter
 
@Papa: Bei meiner Sattelklemme ist das Zwischenblech hinüber. Ist gebrochen. Gibts das irgendwie einzeln nachzukaufen? Die Sattelklemme ist davon ab noch TipTop und wegwerfen wäre hier echt zu schade.

Grüne Salsa Klemme sieht übrigens sehr sehr nett am 518 aus!

Solche "Ersatzteile" musste dir leider selber bauen. das ist ein altes Problem. Nichjt nur bei diesen Klemmen. Wer seine Quetsche oft nutzt, sollte sich ne Hope oder Salsa zulegen. Die Messinglager halten doch eindeutig länger.
 
Was ich auch nicht mag ist das die scheibe an der gabel und dem bremssattel schleift





ist das normal beim 516er ??
 
ich denke, das mit dem "normal" war ironisch gemeint?

Wo gibts denn die Salsa bzw Hope Sattelklemme in Grün?
Hab bis jetzt nur bei hibike die Salsa gefunden.
 
Ich habe die Salsa in grün bei HiBike gekauft.

@Papa: Habe ich fast befürchtet. Mal sehen, was ich da anstelle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück