Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Papa Midnight

Das hört sich ja nicht gut an. Was müsste ich deiner Meinung nach den für eine Feder nehmen die passt. Ca 87 KG lebend Gewicht und mit Klamotten so um die 90-95 KG.
Ist den eine 2,8 er richtig oder müsste sie nicht kurzer sein.
Also einen 2,5 er ? 63 mm / 25,4 mm = 2,48 inch

Ginge die den?
Fox DHX / VAN DH Hinterbaufeder 216/222mm 500x2.80
Ich finde für die Feder keine Gewichtsangaben, auch nicht bei Fox.
Für die Van 36 habe ich so eine Feder/ Gewichtstabelle.
Stefan

Das hängt ja auch in erster Linie von deinem Fahrstil ab. Wenn du wie ein kranker durch die Botanik brichst brauchst eher was härteres. Deine Rechnung geht aber exakt auf.Wichtig ist, dass du im Rahmen des von Lapierre angegebenen SAG bleibst. Du versaust dir sonst das Ansprechverhalten. Machs nicht zu hart...Leider sind die FOX Federn unverschämt teuer. Überlege also gut.
 
Hallo,
bin komplett neu hier im Forum un muss gleich mal mit einer Frage nerven...
Habe ein Spicy 516 2008 und wollte wissen ob es die rot eloxierten Teile am Bike auch in Gold gibt da ich viele Saint-Komponenten am Bike habe und das farblich besser passen würde!

Vielen Dank für eure Antworten... David
 
@Waldschleicher
habe grad noch mals bei Shimano nachgesehen wegen der Breite, beim VR und HR geben die folgendes an,
SHIMANO XT M776 Recommended Tire:
Front:26 x 1.95-2.50 / Rear: 26 x 1.95-2.50
also soweit sollte es dann schon passen...

Gruss DasBo

Wie gesagt, die Innenbreite der XT Felgen liegt bei 17 oder 19mm.
Am 316 sind Mavic mit 21mm Innenbreite verbaut. Daran alleine würde ich die Entscheidung nicht festmachen, etwas wie die schmalen XT würde mir jedoch nicht genügen. Selbst an meinem Tourenbike fahre ich mittlerweile DT 5.1 mit 21mm.
Möchtest du an einem Enduro wirklich 2,25" fahren? Schon ein 2,4" NN fährt sich auf einer 17mm Felge sehr schwammig...
 
Hallo,
bin komplett neu hier im Forum un muss gleich mal mit einer Frage nerven...
Habe ein Spicy 516 2008 und wollte wissen ob es die rot eloxierten Teile am Bike auch in Gold gibt da ich viele Saint-Komponenten am Bike habe und das farblich besser passen würde!

Vielen Dank für eure Antworten... David

Nö.

Kurz und unerfreulich. Is aber so.

@alle: hab noch rote Schraubgriffe (3x), rote Schaltaugen (8x) und rote Kabelführungen (12x).
 
Hallo Papa Midnight

Fahre ehr als das ich springe. Als ich lass die Wege runter gerne laufen, aber Springen nicht mehr als ein halber Meter, und das ganz selten.
Also meinst du eine 500er reicht dann.
Ist die Länge 2,8 denn richtig oder müsste sie kürzer sein?

Was ich nicht von dir verstehe:Die feder muss raus. A: zu hart B: damit reißt du dir das Gewinde vom Dämpfergehäuse, wenn der Dämpfer mal durchschlägt.
Verstehe ich mechanisch nicht. Kannst du das mal kurz erklären bitte, ist mir nicht klar wie das gehen soll.?????
Das ginge doch nur wenn die Feder komplett zusammen gedrückt wird und der Anschlag vom Dämpfer nicht erreicht wird, oder sehe ich das falsch. Dann müsste die Feder aber zu lang sein und zu weich, oder:confused:
Danke Stefan
 
danke Papa Midnight für die schnelle Antwort und schade aber naja...
Hatte gehoft das die vom neuen Downhiller passen würden...
Trotzdem vielen Dank-denn sonst ist es das geilste bike das ich je hatte...

David
 
Hallo!

Verfolge das Forum seit einiger Zeit mit großem Interesse. Bin seit etwa 2 Monaten stolzer Besitzer eines Zesty 314 (Modell 2008 weil Abverkauf). Bin bisher voll zufrieden mit dem Bike.
Allerdings ist mir heute ein Riss entlang des Tretlagers aufgefallen :-(
Ist dies eine bekannte Schwachstelle bei diesem Bike? Wie funktionieren derartige Reklamationen bei Lapierre? Ich schätze/hoffe mal, dass mir der Rahmen ersetzt werden wird (was ich bisher so mitbekommen habe eher mit dem 2009er). Werde morgen mal zu meinem Händler gehen...

LG,
LPrider
 
Hallo!

Verfolge das Forum seit einiger Zeit mit großem Interesse. Bin seit etwa 2 Monaten stolzer Besitzer eines Zesty 314 (Modell 2008 weil Abverkauf). Bin bisher voll zufrieden mit dem Bike.
Allerdings ist mir heute ein Riss entlang des Tretlagers aufgefallen :-(
Ist dies eine bekannte Schwachstelle bei diesem Bike? Wie funktionieren derartige Reklamationen bei Lapierre? Ich schätze/hoffe mal, dass mir der Rahmen ersetzt werden wird (was ich bisher so mitbekommen habe eher mit dem 2009er). Werde morgen mal zu meinem Händler gehen...

LG,
LPrider

Schnapp dir das Rad und die Rechnung und auf zum Händler! Der macht den Rest.
 
Wie gesagt, die Innenbreite der XT Felgen liegt bei 17 oder 19mm.
Am 316 sind Mavic mit 21mm Innenbreite verbaut. Daran alleine würde ich die Entscheidung nicht festmachen, etwas wie die schmalen XT würde mir jedoch nicht genügen. Selbst an meinem Tourenbike fahre ich mittlerweile DT 5.1 mit 21mm.
Möchtest du an einem Enduro wirklich 2,25" fahren? Schon ein 2,4" NN fährt sich auf einer 17mm Felge sehr schwammig...

Daran hätte ich jetzt im moment gar nicht gedacht an die Felgenbreite, Danke für den Hinweis, aber da ich mir aber nicht vorstellen konnte das die XT wirklich so dünn ist,
da ich sie dicker in erinnerung hatte, hab ich nochmals bei Shimano und Paul Lange mir die Datenblätter angesehen und folgende Breite gefunden
"Felgenbreite 26,4mm" also ich denke mal es kommt schon hin mit 21mm innerer Felgenbreite...
 
Hallo Papa Midnight

Fahre ehr als das ich springe. Als ich lass die Wege runter gerne laufen, aber Springen nicht mehr als ein halber Meter, und das ganz selten.
Also meinst du eine 500er reicht dann.
Ist die Länge 2,8 denn richtig oder müsste sie kürzer sein?

Was ich nicht von dir verstehe:Die feder muss raus. A: zu hart B: damit reißt du dir das Gewinde vom Dämpfergehäuse, wenn der Dämpfer mal durchschlägt.
Verstehe ich mechanisch nicht. Kannst du das mal kurz erklären bitte, ist mir nicht klar wie das gehen soll.?????
Das ginge doch nur wenn die Feder komplett zusammen gedrückt wird und der Anschlag vom Dämpfer nicht erreicht wird, oder sehe ich das falsch. Dann müsste die Feder aber zu lang sein und zu weich, oder:confused:
Danke Stefan
 
@die anderen :)
was meint ihr so dazu...?

Ich meine dazu, dass du ein wirklich gutes Fahrwerk auch schon beim Spicy 316 bekommst. Warum willst du die Gabel tauschen, wegen Absenkbarkeit?
Aus deinem Vorhaben, einen Stahlfederdämpfer zu verbauen, schließe ich mal, dass du das Bike eher bergaborientiert nutzen willst. Dann fällt das Argument mit dem Vorbau auch raus, weil du den gegen einen kürzeren tauschen wirst ;)
Den einzigen wirklichen Nachteil an der Ausstattung des 316 sehe ich an den Deore-Schalthebeln und evtl. noch Kette und Kassette.

Letztendlich musst du selber entscheiden, wie wichtig dir die Rahmenfarbe ist. Ich persönlich hätte wegen der Rahmenfarbe, selbst wenn ein 516 finanziell möglich gewesen wäre, trotzdem das 316 genommen.
 
Ich meine dazu, dass du ein wirklich gutes Fahrwerk auch schon beim Spicy 316 bekommst. Warum willst du die Gabel tauschen, wegen Absenkbarkeit?

Ja auch, da ich auch noch gerne mal nen Berg hoch fahre möchte und ich bei Freunden sehe die ihre Gabel nicht absenken können doch manchmal zu kämpfen haben...

Aus deinem Vorhaben, einen Stahlfederdämpfer zu verbauen, schließe ich mal, dass du das Bike eher bergaborientiert nutzen willst.

Nicht nur, natürlich solls mit Spass den Berg hoch, aber mit noch mehr Spass runter :D
Wegen dem Stahldämpfer ist es so, da ich bis jetzt nur Hardtails, vorne nur Stahlfedergabeln hatte und mir der Linearere Verlauf der Federung besser gefällt,
das andere wäre durch Freunde die nur Stahlfedern fahren und ich mir die ab und zu mal für ne runde leihe bin ich bis jetzt nur mit Stahl gefahren und mit Luftfedern nie wirklich was zu tun hatte.
Daher auch der Gedanke auf Stahlfederung umzurüsten (das bisschen mehr Gewicht stört erstmal nicht), da ich mit Luftdämpfern nie richtig was zu tun hatte
und hier so liest zwecks 'durchrauschen des Federwegs, zu Progresiv usw.' kommen mir halt bedenken...

Dann fällt das Argument mit dem Vorbau auch raus, weil du den gegen einen kürzeren tauschen wirst ;)

Das wäre dann natürlich abzuwarten und zu testen.... ;)

Den einzigen wirklichen Nachteil an der Ausstattung des 316 sehe ich an den Deore-Schalthebeln und evtl. noch Kette und Kassette.

Darum wollte ich mir ja dann auch das 316er komplett mit XT aufbauen lassen...

Letztendlich musst du selber entscheiden, wie wichtig dir die Rahmenfarbe ist. Ich persönlich hätte wegen der Rahmenfarbe, selbst wenn ein 516 finanziell möglich gewesen wäre, trotzdem das 316 genommen.

"Rahmenfarbe wichtig" naja ist relativ, wie schon geschrieben gefällt mir die Farbe vom 316er einfach besser wie vom 516er,
aber wenn man das wieder von der Ausstattung her dagegenstellt wie mein Aufbau vom 316er, da hab ich einfach noch die besseren Laufräder am 516er...

Aber Danke mal soweit für deine Einschätzung... :daumen:

p.s: So wie ich sehe hast du ja auch nen 316er, aus welchem Jahr ist deins 08/09...?
Kannst du mir kurz Beschreiben was du an deinem 316er verbaut hast ( Schaltung, Gabel, Dämpfer usw. )
 
Hallo Papa Midnight

Fahre ehr als das ich springe. Als ich lass die Wege runter gerne laufen, aber Springen nicht mehr als ein halber Meter, und das ganz selten.
Also meinst du eine 500er reicht dann.
Ist die Länge 2,8 denn richtig oder müsste sie kürzer sein?

Was ich nicht von dir verstehe:Die feder muss raus. A: zu hart B: damit reißt du dir das Gewinde vom Dämpfergehäuse, wenn der Dämpfer mal durchschlägt.
Verstehe ich mechanisch nicht. Kannst du das mal kurz erklären bitte, ist mir nicht klar wie das gehen soll.?????
Das ginge doch nur wenn die Feder komplett zusammen gedrückt wird und der Anschlag vom Dämpfer nicht erreicht wird, oder sehe ich das falsch. Dann müsste die Feder aber zu lang sein und zu weich, oder:confused:
Danke Stefan


So. Du brauchst rein rechnerisch eine 422x2.75er Feder. Sowas hat kein Mensch. Also nimmst du eine 450x2.8er. Das sind die Infos von Toxoholics.
 
@-=DasBo=-
Ich würde immernoch zum 516 tendieren.
-Absenkbare Gabel ab Werk
-XT/SLX sinvoll ab Werk
-generell bessere bzw. Marken Anbauteile
-Bike bliebe im Originalzustand, Händler muss nix umbauen => Möglicher Rabatt???, weil Umbau sicher er übernehmen würde / er keine ausgebauten Teile weiterverkaufen muss

-Die Farbe vom 316fand ich im Licht ehrlich gesagt etwas komisch, schau es mal im Sonnenlicht nochmals an. (Meine Meinung. Im Laden fand ich's auch super. So Richtung Aubergine, doch im Hellen...)
-Luftfedern sind heutzutage super abgestimmt, meiner Meinung nach macht Stahl erst ab Froggy Sinn.

-XT Laufräder...was sind Erfahrungen im Forum mit den XT-Laufrädern?

MFG
Björn
 
Ich würde immernoch zum 516 tendieren.
-Absenkbare Gabel ab Werk
-XT/SLX sinvoll ab Werk
-generell bessere bzw. Marken Anbauteile

Von der Ausstattung her geb ich dir Recht, da wäre es das 516er

-Bike bliebe im Originalzustand, Händler muss nix umbauen => Möglicher Rabatt???, weil Umbau sicher er übernehmen würde / er keine ausgebauten Teile weiterverkaufen muss

"Rabatt" den bekomm ich ja auch, recht gut sogar.... :D

-Die Farbe vom 316fand ich im Licht ehrlich gesagt etwas komisch, schau es mal im Sonnenlicht nochmals an. (Meine Meinung. Im Laden fand ich's auch super. So Richtung Aubergine, doch im Hellen...)

Selbst im hellen hat es mir besser gefallen... :D
Was ich halt gut fand bei der Farbe war, das sie so nen kleinen FlipFlop Effekt hat je nach Betrachtungswinkel

-Luftfedern sind heutzutage super abgestimmt, meiner Meinung nach macht Stahl erst ab Froggy Sinn.

Wieso macht es erst ab dem Froggy Sinn....?

-XT Laufräder...was sind Erfahrungen im Forum mit den XT-Laufrädern?

Ehrlich gesagt, hier im Forum keine Ahnung :confused: müsste ich mich erst mal etwas hier einlesen....

Laut Aussagen von 2 Mitarbeitern die bei meinem Händler arbeiten und die Laufräder fahren, sind sie bis jetzt ganz zu frieden, ok was noch nichts zu heissen hat...
 
Schnapp dir das Rad und die Rechnung und auf zum Händler! Der macht den Rest.

So, war heute beim Händler. Es war wohl falscher Alarm, der sogenannte "Riss" entlang des Tretlagers ist wohl eine "Beschädigung" durch die heruntergefallene Kette.

Nachdem ich das Vorjahrsmodell recht günstig erhalten habe, würde mich interessieren, was sich am 314er Zesty (2008) am ehesten lohnt zu tunen? Gibts aus eurer Erfahrung ein Teil welches ausgetauscht gehört?

Danke,
LPrider
 
hallo,

bin zwischen dem zesty und spicy hin und her gerissen.
eigentlich möchte ich vernünftig touren damit fahren evtl auch einen AlpenX machen. das spicy wird hierfür nicht so optimal sein oder?

ich möchte aber auch nicht, dass das zesty auseinanderfällt, wenn ich mal etwas "energischer" runterfahr mit kleinen sprüngen etc.

normal komme ich aus dem downhill bereich, habe aber letztes jahr meinen ersten alpenX gemacht und möchte sowas aufjedenfall wiederholen und öfters mal ne tour fahren. Aber wiegesagt es sollte halt etwas halten. möchte nicht gerade "zimperlich" mit dem teil umgehen.

zu welchem würdet ihr mir eher raten?
 
denn das froggy und einfach morgens ein paar körner mehr picken...


spaß aber du beantwortest dir die frage eigentlich schon selbst: SPICY
 
Eben. Ist doch auch vom Gewicht her gar kein Problem. Da sind so einige XC bikes anderer Hersteller deutlich schwer oder höchstens gleich schwer...Mußt im bikepark nur aufpassen, dass du mit dem leichten Ding nicht zu weit fliegst! hat am Donnerstag ein Freund von mir in Willingen auch feststellen müssen, als er sein Big Hit gegen das Spicy getauscht hat...
 
...hab ich nochmals bei Shimano und Paul Lange mir die Datenblätter angesehen und folgende Breite gefunden
"Felgenbreite 26,4mm" also ich denke mal es kommt schon hin mit 21mm innerer Felgenbreite...

Tatsache, die Felgen im aktuellen Modell wurden verbreitert. Dann passt ja alles wieder. ;)

Was das Bike angeht: Nach Farbe auswählen, das 316 kannst du doch bei dem Preisvorteil locker nach deinen Wünschen umbauen.
Für meinen Geschmack: SLX kurbel, XT Schalthebel, 200er Bremsscheibe vorn, Stahlfedergabel (!), also Lyrik U-turn oder Vanilla RLC, Luftdämpfer würde ich drin lassen.
Die Talas war mir zu unsensibel, kein Vergleich mit einer Stahlfeder.
 
Hallo zusammen,
ich habe ein Zesty 514 (2009) und habe mir überlegt einen zusätzliche Laufradsatz zu kaufen, da ich auch zur Firma mit dem Bike fahren möchte. Kann mir jemand sagen wieviel ich dafür ca. ausgeben muss und was für Komponenten man empfehlen kann. Möchte da eigentlich so wenig wie möglich für ausgeben. Eben nur für die Strasse.
 
Eben. Ist doch auch vom Gewicht her gar kein Problem. Da sind so einige XC bikes anderer Hersteller deutlich schwer oder höchstens gleich schwer...Mußt im bikepark nur aufpassen, dass du mit dem leichten Ding nicht zu weit fliegst! hat am Donnerstag ein Freund von mir in Willingen auch feststellen müssen, als er sein Big Hit gegen das Spicy getauscht hat...

Ja aber komm ich mit nem spicy auch über die Alpen? Tour ist eher eine einsteiger tour:
6 Tage 10000hm und 380km

schließlich hab ich auch noch nen rucksack mit einigen Kilos aufm rücken!
ich will mit dem rad auch nicht in bikepark nur einfach auf singeltrails es etwas "krachen" lassen wenns geht. mehr nicht
 
Kommt auf das Spicy und deine Fitness an :) Das 916er ist ja ein ungemeines Leichtgewicht.
Mein Favorit wäre allerdings das 516er und damit würde ich auch über die Alpen. Aber da soll mein Pro Race 200 auch genügen *g*
 
ich denk eben auch dass ich beim spicy dann das rad mit der topausstattung bräuchte. was mir aber echt zu teuer ist!

denk das zesty wäre echt besser wenns kaputt geht gehts halt kaputt. ;)

wenns halt bergab etwas wurzeliger wird will ich einfach nicht drüber eiern sondern schnell runterfahren das sollte es schon aushalten oder?
 
Ja aber komm ich mit nem spicy auch über die Alpen? Tour ist eher eine einsteiger tour:
6 Tage 10000hm und 380km

Ich bin mit meinem modifizierten Spicy 316 bestens über die Alpen gekommen...

Modifiziert heißt: 3. Kettenblatt gegen Rockring getauscht, Kettenführung und 2.5er Maxxis Minion DH, CB5050XX Pedale.

Das Bike ist also eher schwerer geworden... Und die Tour war mit 400km und 11000Hm vergleichbar mit deiner... Also mach dir mal kein Stress, du fährst eine Alpenüberquerung und keine TransAlp Challenge wo es um Sekunden und Minuten geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück