Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Musst mal ausmessen, ob du dir in einem X 160 nicht sämtliche Winkel versaust, wenn du da eine so lange Forke reinsteckst.

Da würde mich auch noch interessieren ob man ins X 160 einen Dämpfer mit Ausgleichsbehälter rein bekommt. Hat das jemand probiert? Bei schnellen ruppigen Downhills spürt man doch dass der RP23 an seine Grenze kommt und zu macht.
 
Spicy 316
DSC07266.jpg

Hallo,

kann man die Fox Gabel im 2010er "Spicy316" Modell absenken? Früher habe ich immer über diese Funktion gelästert, mittlerweile möchte ich sie aber nicht mehr missen!
 
Ich denke die Gabel wird immer noch die gute alte Van 36 mit Coil sein. Evtl. die Van RC2. Ich hatte bergauf bisher keine Probleme mit der Van. Geht erstaunlich gut....;)
 
Hallo zusammen,

da ich auf meinem Spicy 916 andauernd Probleme mit der Bremse habe (Formula R1) kommtdas Teil jetzt runter. Ich habe dabei an eine Avid Code gedacht. Die bremst sicherlich ordentlich und gibts grad noch so schön in weiss. Grösse wäre vorne 203mm und hinten 185mm

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe im Froggy vor geraumer Zeit auf Avid Code5 gewechselt. Muss sagen sowas habe ich seit meiner Gustav M zu meinen Wettbewerbs DH Zeiten nicht mehr erlebt. Selbst bei 17 kg Radgewicht + 98 kg Fahrergewicht + 17 kg Kinderanhängergewicht + 19 kg Kindgewicht = 151 kg Gewicht leistet die Bremse ( mit einem Finger und 203 vo + hi ) sensationelle Bremskraft auch bei 800 hm Asphaltabfahrt ohne zu faden oder den Druckpunkt zu verlieren.

Ich bin der Meinung dass die Code5 völlig ausreicht, Druckpunktverstellung braucht kein Mensch, weil mans eh kaum merkt! ( behaupte ich jetzt mal )
Im Moment sehr interessantes Angebot ohne Scheiben bei actionsports.de

lg Hannes
 
Ich hab dazu auch mal ne Frage..
Bei meinem Spicy sind vo+hi 160er Scheiben dran und ich muss sagen vorne is das meiner Meinung nach zu wenig. Nach nem harten Singletrail tun mir da schonmal die Finger weh.. Jetzt die Frage ob man da einfach ne größere Scheibe ranmachen kann ? :confused:
 
Hi,

faehrst du sie mit den originalen Formula Scheiben vom Froggy?
Ich nehme an es sind dann auch keine anderen Adapter noetig, oder?

mfg

Hallo,

ich habe im Froggy vor geraumer Zeit auf Avid Code5 gewechselt. Muss sagen sowas habe ich seit meiner Gustav M zu meinen Wettbewerbs DH Zeiten nicht mehr erlebt. Selbst bei 17 kg Radgewicht + 98 kg Fahrergewicht + 17 kg Kinderanhängergewicht + 19 kg Kindgewicht = 151 kg Gewicht leistet die Bremse ( mit einem Finger und 203 vo + hi ) sensationelle Bremskraft auch bei 800 hm Asphaltabfahrt ohne zu faden oder den Druckpunkt zu verlieren.

Ich bin der Meinung dass die Code5 völlig ausreicht, Druckpunktverstellung braucht kein Mensch, weil mans eh kaum merkt! ( behaupte ich jetzt mal )
Im Moment sehr interessantes Angebot ohne Scheiben bei actionsports.de

lg Hannes
 
Hallo,

@matzii:

Generell ja. Aufpassen muss man auf die Freigabe der Gabel ( sollte aber im Spicey überhaupt kein Problem sein )
Du brauchst dann zB. vorne eine 203er Scheibe und hinten eine 180er mit entsprechenden Adaptern. Kostet ca. 30 € je scheibe und 5 je Adapter.

sg Hannes
 
wenn das so einfach wäre, würde ich es machen. ;) leider liegen da schlappe 530km zwischen uns.
wollmilchsau ist mein stichwort, genau dafür habe ich das x160 gekauft. soweit, sogut- letztendlich macht man dabei immer einen spagat...
wenn ich da eine 180er gabel reinstecke, dann (vermute ich einfach) wird der unterschied zum froggy nicht wirklich groß sein, oder?
gibts hier umsteiger?

achja, ich tippe jetzt eine weile mit links. die rechte schulter muss sich von der gestrigen landung auf einem felsen erholen. aua. wenn ich pech habe, gibts eine OP. kaum zu glauben, aber am WE machen die im KKH kein CT. :mad:
ein kleines DH hätte mich vielleicht gerettet. :cool:

Ich bin in meinem X-160 damals die Totem gefahren und hat sehr gut funktioniert. Mittlerweile fahr ich das Spicy und überlege die neue Lyrik Soloair mit 170mm einzubauen :daumen: .
 

Anhänge

  • Stepup.jpg
    Stepup.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 116
  • ich Tabletop.jpg
    ich Tabletop.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 138
  • 2012600_Screen.jpg
    2012600_Screen.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 123
  • 2024334_Screen.jpg
    2024334_Screen.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomatos,

ich habe die verbauten Teile vom Froggy natürlich weiterverwendet. Hat alles gepasst ohne Adapter. Einzig wenn seine neuen Bremssättel nicht PM sondern IS hätten wären neue Adapter nötig. ( gibts überhaupt noch Sättel mit IS?? )

lg Hannes
 
guten abend,

habe 2 problemchen mit meinem zesty

das eine hab ich schon im bremsenforum gepostet, stells hier auch nochmal rein

habe seit ein paar Tagen so ein scharrendes Geräusch beim fahren.
Das komische, wenn ich nicht auf dem Rad sitze und am Rad drehe, ist es nicht zu hören, sitze ich aber auf dem Bike und trete, kommt dieses Geräusch.
Beim Fahrrad handelt es sich um ein Lapierre Zesty 314 mit der ORMULA ORO K18 Bremse.
Ich vermute mal das Geräusch kommt von der Hinterradbremse, da sonst nirgends was am Rahmen schleifen kann.

Kann ich jetzt einfach mal hinten die Bremse aufschrauben und ein bisschen verschieben in der Hoffnung das Problem damit zu beseitigen oder soll ich besser den Händler aufsuchen?
Habe bisher noch keine Erfahrung mit Scheibenbremsen gemacht, hab das Bike noch nicht lange.

Mein Händler ist leider 250km entfernt und hat grad Ferien
frown.gif
und ich starte am Samstag in den Urlaub mit dem Rad.


und problem nummer 2 wäre das ich beim bergauffahren irgendwie immer nach rechts fahre. keine ahnung obs dran liegt das ich rechtshänder bin?
wenn ich antrete zieht mein rechter arm auch den lenker meist ein wenig nach rechts, daher wirds wohl kommen.
habe den standard zesty lenker dran, kann da n anderer lenker abhilfe schaffen oder liegt es einfach an meiner dummen fahrweise^^.

gruß felix
 
Ich bin in meinem X-160 damals die Totem gefahren und hat sehr gut funktioniert. Mittlerweile fahr ich das Spicy und überlege die neue Lyrik Soloair mit 170mm einzubauen :daumen: .

Na Hallo, mit dem Spicy in Meißen? In so luftiger Höhe? Respekt :daumen:
Die Totem wäre natürlich der Hit, ich werde es aber aus Kostengründen mit einer Domain riskieren. Für meinen Zweck wird sie genügen.
Hast du Bilder vom X160 mit Totem?
 
Hallo,

@matzii:

Generell ja. Aufpassen muss man auf die Freigabe der Gabel ( sollte aber im Spicey überhaupt kein Problem sein )
Du brauchst dann zB. vorne eine 203er Scheibe und hinten eine 180er mit entsprechenden Adaptern. Kostet ca. 30 € je scheibe und 5 je Adapter.

sg Hannes

Gibts irgendeinen Vorschlag für bestimmte Scheiben und Adapter ?


Noch 3 Bilder dazu :lol:

img_00977w98.jpg


img_0075un6y.jpg


Und Poserbild mit Höschenblitzer :D

img_0091em5w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
kann mir jemand mal sagen, wie hoch der Reifendruck sein darf/muss bei meinem LAPIERRE SPICY 316 (2009) mit den Serien Conti-Reifen?!
Wiege ca. 95kg, mit Ausrüstung aber auch mal gute 100kg! Fahre momentan bevorzugt Singletrails, werde aber demnächst in Österreich in den Bergen sein...

Danke und LG
 
hey,
kann mir jemand mal sagen, wie hoch der Reifendruck sein darf/muss bei meinem LAPIERRE SPICY 316 (2009) mit den Serien Conti-Reifen?!
Wiege ca. 95kg, mit Ausrüstung aber auch mal gute 100kg! Fahre momentan bevorzugt Singletrails, werde aber demnächst in Österreich in den Bergen sein...

Danke und LG

2.0 - 2.3 wird gut sein...

auf FR bike fuhr ich bis jetzt alle reifen 1.7. ich wiege um 75kg bruto :)
 
fahrt jemand 250x3.25 feder auf sein Froggy? original ist 300 aber ich glaube, dass ich mein SAG ein bisschen maxiemieren kann. jetzt steht auf SAG indikator ungefahr 21mm. ich wiege 75kg bruto.

wird es grosse unterschied zwischen 300 und 250 sein :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Juran,

also da ich heute gerade das Thema Reifenluftdruck mit zwei österreichischen DH-Fahrern besprochen habe, bin ich der Meinung dass bei deinem Gewicht und ohne Tubeless 2,3 der absolute Mindestdruck sein sollte. Beim Big Betty fährt man mit 95 kg und Tubeless vorne 2,0 und hinten 2,2. Das wird aber für die Schlauchversion um 0,3 bis 0,4 bar mehr sein müssen.

Besser 0,2 bar zuviel als einen Platten!

lg Hannes
 
Hallo,
ich möchte euch das Bild nicht vorenthalten....

Meine Meinung zum Spicy 316::daumen: Und scheiß drauf, was die Bike Bravo sich da wieder zusammengetestet hat. Das Ding ist einfach super, Touren lassen sich problemlos bewältigen und auf DH´s machts auch richtig Spaß. Die Bikeparks die wir hier in der Region haben sind zwar nicht wie Willingen oder Wibe aber trotzdem wird das Rad dort nich geschont. Und ein Video kriegt ihr heute auch noch gratis dazu ;) Der höhere Drop der ziemlich am Ende zu sehen ist, ist auch kein Problem mit dem Rad.




Gruß max
 
Sieht richtig gut aus dort ;)
Schön viel Platz überall und so weiter und das Video ist auch gut.
Bin ja beruhigt dass du mit deinem Spicy auch solche Sachen machst und ich nicht der einzige bin :lol:
 
der park schaut echt gut aus, da er nicht zu extrem erscheint, um ein paar parkerfahrungen zu sammeln.
das meiste sollte doch sogar ein zesty überleben, wenn man es nicht zu arg übertreibt oder?!
 
Der Park befindet sich in Ovifat, Belgien, das ist in der Nähe von Eupen bzw. Aachen. Gebaut wird er von Styles, der hat auch FilthyTrails gebaut/mitgebaut, sind bis jetzt nur zwei Strecken und es gibt einen Tellerlift, der zwar nicht gerade eine komfortable Bergauffahrt ermöglicht, aber immer noch besser als Schieben ist. Noch eine Ergänzung; es wurden diese Woche wohl noch zwei neue Abfahrten gebaut
Hello all,

we worked good this week and we bring you 2 new trails.
Like i told in the past, that trails are slalom type trails for beginners but also for confirmed riders :


* 1 all mountain trail on the red pist

* 1 beginner trail on the blue pist


By the way, we already modify some of the bug that we and you noticed :


* Big and medium drop shore are now shorter to optimize the landing

* Wallride is tilted 15° more to be rideable

* 3 speed jumps are added on the berms trails after the roadgap

* Some connexion between lines are now more evident to ride

Alle Neuigkeiten erfahrt ihr hier: Ovifat Thread Tageskarte kostet noch 5€, soll aber später aber glaub ich mal 7,50€ kosten.

Edit: Vllt. sollte ich noch erwähnen, dass das Foto nicht ausm Park, sondern vom local-trail is....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück