Lapierre Zesty

Hey Leute
Das Zesty ist da und der hammer :lol:
Ich hab noch zwei fragen: Was ist die Schaftlänge bei der Gabel und kann ich hinten eine Steckachse einbauen?
Gruss und Danke
 
Schaftlänge kannst du nur selber messen von oberen ende Krone bis zum ende des Schaftes.
oder meinst du was anderes.

Steckachse kannst du in dem sin keine einbauen du hast ganz normale ausfallende für Schnellspanner aber du kannst ein 10mm Steckachse verbauen gibt z.B. von Allutech da ganz gute Dinger
allerdings weiß ich nicht ob du deine Narben auch von 135x5mm auf 135x10mm umrüsten kannst.
was für Naben hast du denn?
 
Kannst auch Hope Schraubnaben nehmen. Oder falls du schon normale Schnellspannernaben von Hope hast, gibt es dafür Retention kits. Dann kannst du für ein paar Euro auf Schraubnabe umbauen.
 
Offensichtlich gibt es zur Zeit eine kleine Farbvariante beim 314. Die ersten kamen im gebürsteten Alu look glänzend. Heute haben wir das erste in einer matten Version bekommen. Unerwartet, weil nirgendwo angekündigt, aber sehr schön!
Das bisherige 314 in glänzend...
IMG_1441.jpg

und die neue Version in matt...
IMG_1440.jpg

Ob jetzt alle in matt kommen, oder ob es sich sich um ein Versehen, oder sonstwas handelt kann ich nicht sagen.
 
Hallo

Eine Frage an die erfahrenen Zesty-Fahrer.

Kann man im 09er Zesty hinten 2,4 Zoll Reifen montieren? Geht im speziellen um den Fat Albert in 2,4.

Ich hoffe das mir da hier jemand weiterhelfen kann.

mfg Smudo08
 
Die Zollangaben der Breite sagen nichts über die Bauhöhe / Volumen des Reifens. Ebenso ist das eine Frage der Felgenbreite. Ich würds nicht übertreiben, weil das Laufrad ja auch noch in der Fahrt ein wenig flext.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Wenn ich das richtig rauslese würdest du mir also eher vom FA 2,4 abraten.

Laufräder sind Mavic Crossride.

Ich suche halte Ersatz für die RaceKing 2,2 da mir diese viel zu Pannenanfällig sind.

mfg Smudo08
 
Dann auch noch nen Schwalbe? es gibt wohl kaum nen reigen, der vom Volumen her noch größer baut. Probier mal nen Maxxis in 2.35 oder nen Schwalbe bis 2.25. da is dann aber wirklich Sense, was die Einbaubreite angeht. Mach dir bloß nicht die Sitzstreben kaputt! Das ist KEINE Gewährleistungs- oder Garantiefrage!
 
Die prot. Version hab ich nicht getestet da die Raceking Supersonic serienmässig verbaut sind und ich jetzt halt nach Ersatz suche.

Ich suche nach einem Allroundreifen für Touren (Harz,stadtnahe Wälder und einzelne Höhenzüge rund um Braunschweig).
Nach viel Lesen im Forum und studieren diverser Reifentests in Magazinen denk ich das der Fat Albert Evo der beste Kompromiss aus Grip,Gewicht,Pannenschutz und Rollwiderstand für mich ist.
Für Tipps zu anderen Reifen bin ich auch zu haben wenn ihr meint das meine Anforderungen dazu passen.

Naja und deswegen wollt ich halt wissen ob hinten einen 2,4 Fat Albert in den Rahmen kriege/auf die Felge und ob das jemand probiert hat/oder evtl fährt und ich auf diese Erfahrung zurückgreifen kann ohne mir den Reifen erst bestellen zu müssen.

mfg Smudo08


Edit.

@PapaMidnight

Das hilft mir schonmal weiter. Genau das sind die Erfahrungswerte auf die ich gehofft habe.Danke dafür.

Edit2.

@hopfer

Danke für den Tipp. Dann werd ich ich mir den Ardent doch noch mal näher ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werd ich mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen und mich noch weiter mit der Materie auseinandersetzen.

Ich danke euch erst mal für eure Beiträge und die schnellen Antworten. Weitere Tipps,Anregungen oder Erfahrungswerte sind natürlich gerne gesehen.
 
Hallo

Eine Frage an die erfahrenen Zesty-Fahrer.

Kann man im 09er Zesty hinten 2,4 Zoll Reifen montieren? Geht im speziellen um den Fat Albert in 2,4.
mfg Smudo08

Hi,

ich habe auf dem 514 den Fat Albert in 2,25 vorne und hinten - das sieht nicht so aus als ob da noch Platz für mehr wäre. Die Felgen sind IMHO auch nur für max. 2.25 freigegeben.

Ich wechsle jetzt hinten auf den 2.25 Nobby Nic - der soll etwas leichter laufen und ist mit maximalem Pannenschutz (keine Ahnung wie das dieses Jahr heist) ungefähr gleich schwer (IMHO ~650g)

#
Holger
 
Ich habe den Mountain King in 2.4 drauf, aber der baut kaum breiter als ein Nobby in 2.25. Der passt locker hinten rein.
Der FA ist in 2.4 wirklich ein breiter, voluminöser Reifen.
Mein Kumpel fährt den auf seinem Remedy, fürs Zesty wäre der mir zu breit.
Ev. mal den FA in 2,25 probieren. Bin vom Nobby 2.25 auf den MK in 2.4 umgestiegen und werde das mal probieren.


Gruß Micha
 
Danke für die weiteren Erfahrungen. Ich werde dann noch mal in mich gehen und mal sehen ob ich dann lieber den MK2.4 oder den FA2.25 nehme.

Wie gesagt: Danke für eure Meinungen und Erfahrungen. Haben mir echt geholfen.:daumen:
 
Hallo
brauche mal euren Expertenrat - bin seit Juli 2009 mit einem Zesty 514 unterwegs und bereue den Kauf seitdem in keinster Weise - trotz bereits auf Garantie erfolgtem Rahmentausch im Oktober wegen Riß am Tretlager.
Nun mache ich mir seit der letzten Ausfahrt vergangenen Samstag allerdings etwas sorgen: beim obligatorischen Säubern habe ich an der Hinterbauschwinge, rechte Strebe nähe Ausfallende einen Riß entdeckt, der mir für einen simplen Lackkratzer zu "sauber" und tief erscheint. Es sieht aus wie aufgeplatzt - Rahmenriß nicht auszuschließen.

Feb2010_99_7.JPG

Feb2010_99_8.JPG

Feb2010_99_9.JPG


Nun meine Frage: habt ihr sowas schonmal gesehen ? Ist das evtl. auch Zesty-typisch wie das Tretlagerproblem ? Oder ist ein Rahmenriss eher unwahrscheinlich, da der Riss selbst über die Schweißnaht geradlinig hinweggeht.

Ein Gang zum Händler wird wohl nicht zu verweiden sein, wollte aber zuvor mal die Meinung des Forums einholen.

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen - ach so: fahre nichts Wildes, kein DH o.ä. obschon das Gerät im Gelände ordentlich rangenommen wird - aber dafür ist es ja gebaut...

mfg
Christoph
 

Anhänge

  • Feb2010_99_7.JPG
    Feb2010_99_7.JPG
    20,1 KB · Aufrufe: 163
  • Feb2010_99_8.JPG
    Feb2010_99_8.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 173
  • Feb2010_99_9.JPG
    Feb2010_99_9.JPG
    25,2 KB · Aufrufe: 164
Zurück