Super Antwort vor mir!
Was ich nehmen würde..da der Exit ja tendenziell recht vielseitig ist..(Könnte bei Freeriden über Slopestyle über Dirten Spaß machen) würd ich auch eine
Pike (Anpassungsfähigkeit: Fr/DH/Slopestyle 145mm, Dirt, Trails, Heimfahren usw..95mm, Blockierung macht echt Bock)
Laufräder...würd ich echt auch zu 26" gehen. 24" im Fully werden überschätzt, und Du hast auch gleichzeitig eine größere Reifenauswahl.
Edit:
Ich würde bei 26" grad drauf schauen, dass Du rel. leichte Laufräder nimmst, Stichwort Rotierende Masse, nicht nur beim Beschleunigen, sondern zb. auch bei Rotationen. Daher auch ein Rel. Leichter
Reifen hinten-Du wirst sehen, die Nachteile machst Du locker wieder weg. Je Größer die Aktionen werden, desto mehr Sicherheit hast Du auch.
Thema
Reifen: Hinten würd ich über nen leichten Streetreifen alà TableTop, K-Rad, oder vllt.
Highroller Semislick nachdenken, Vorne, des Grippeswillen aber dann doch einen Grobstolligeren DHdingsi montieren, meinetwegen ja auch Big Betty oder so.
Bremsen würd ich einfach OroK18 oder 24 nehmen, da zzt. recht günstig und vielfach Bewährt, wenn Du ein Gewichtsnazi bist würd ich vielleicht sogar die
Avid Juicy Ultimate ranbabbn. Könnt ich gut dran vorstellen.
Lenker, Kurbel, Sattelstütze, Vorbau-Holzfeller. Sh.
Bremsen. Günstig und Bewährt-Vorbau und Lenker kommen auch noch vgl. Leicht. Guter Kompromiss.
Ah:
Griffe-gefallen mir am Slopestyleding keine Lock-Ons. Ich brauch einfach lange, dünne BMX-Dinger. Personal Choice.
Dämpfer würd ich mir Gedanken über einen Progressiven Luftdämpfer machen, der sich auch einfach besser auf Deine Vorlieben einstellen lässt, wie andere Stahlfederdämpfer in der Preisl. Kategorie: Pearl oder Monarch mit Low Can.
Fahr ich auch im Big Air und bin recht zufrieden. Hält auch Gemoshe.
Aaaah, Edit II:
Egal was Du verbaust, ich würde auf jedenfall Nokons und Stahlflexleitungen nehmen.
Stahlflex zb. wg. Leitung VR durchs Steuerrohr (
Pike: Musste Aufbohren!) und weil sie auch einfach Flexibler als n normaler
Schlauch ist.
Dann noch Leitung fürs HR und Schaltzug zusammentapen, für Drehungen und weniger Gewirr.