Last Herb

Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich überlege mir ein Last Herb zu kaufen.
Daher folgende Frage:
Hat hier jemand schon eines zerlegt, oder von einem zerstörten gehört?
Einsatzzweck soll DH und teilweise Lokaltrails werden, wird recht leicht aufgebaut.
 

Anzeige

Re: Last Herb
Bei dangerousD's alten ist glaub' mal der Hinterbau gerissen.
Last_Herb_total.jpg

Er hat aber anstandslos eine Ersatzschwinge gekriegt.

Sein neues Bike ist wieder eine Last.
Herb_2006_total.jpg

Von daher würde ich meinen, dass er ziemlich zufrieden mit der Kiste ist/war.:D

Ps
Sein altes steht übrigends zum verkauft
 
Also von reißenden Hinterbauten hab ich noch nichts gehört wohl aber davon dass man laut den Last Fahrern vernünftig nur Rennradschaltwerke dran fahren kann weil die anderen nicht mit dem Kettenzug bedingt durch die Führung beim Einfedern klarkommen. Genauer kann dir das bestimmt ein Last Fahrer erklären z.B. Schulbub.

Abgesehen davon ist es einer der schönsten DH Rahmen die ich kenne:)
 
wicked as me schrieb:
nur mal ne frage aber die lager die den dämpfer ansteuern sin doch ziemlich belastet, oder? so rmx mässig oder so..


is bei weitem nicht so schlimm wie beim rmx. die gesamte lagerung ist verdammt massiv gebaut, da geht so schnell nix flöten.
zum rahmen an sich;
das problem vom Schulbub, auf welches der sid sich hier bezieht ist ein problem der herb's der ersten baureihe. das is inzwischen behoben.

auf der anderen seite is das problem, was der schulbub mit dem rahmen hat (wenn ich ihn richtig verstehe) ist die progressivität, der rahmen is echt sehr progressiv. sowas muss man mögen.

ansonsten is das von der verarbeitung und haltbarkeit her denk ich ein sehr sehr guter rahmen! du solltest halt (wie bei jedem downhiller) vorher mal versuchen probezufahren.

fg
jo
 
Die Lager halten...
Was is das bei dem weißen da für ein katastrophaler Lenkwinkel? Is das nur die Perspektive, oder is da was verrutscht? Das is ne neue Boxxer mit 200mm?
 
Ich kann das Rad nur wärmstens empfehlen. hab das Rad seit 2 Jahren und bin wirklich super zufrieden. Die Lagerung ist sehr stabil hab nach 2 Jahren gar kein Problem damit bei doch richtig viel Einsatz. Der Rahmen ist sehr wendig und spricht sehr gut an. Die angesprochene Progressivität am Ende des Federwegs ist für mich wirklich postiv da auch bei wirklich derben Einschlägen nix durchschlägt. Ganz ist der Rahmen bei mir und er wirkt sehr stabil auch die hintere Steckachse ist genial.
gruß
Felix
 
Klingt bis jetzt alles sehr gut.
Wegen Rennradschaltwerk wird sich zeigen, wollte eigentlich ein X9 verbauen.
Und das mit der Progression find ich sehr gut.
Hab halt ein sehr gutes Angebot für ein gebrauchtes, daher die Frage nach der Haltbarkeit.
Mir gefällt an dem Rahmen in erster Linie, die Optik, ist halt ein eingenständiges Produkt. Man sieht den Rahmen nicht an jeder Ecke. Und die Geometrie taugt mir auch.
 
man könnte den Thread mal wieder nach oben holen und als "LAST HERB Info und Technik Breich" nutzen, oder?

Ich fang mal an. Was sind für Lager in der Hauptschwinge verbaut?
die Lager an Umlenkhebeln und Wippe sind bei mir FAG 6001
Fabrikat: FAG
Innendurchmesser: 12 mm
Aussendurchmesser: 28 mm
Breite: 8 mm
Gewicht: : 0,02 Kg
 
:lol: .......
Frag mal wie lange ein Herb Witterungseinflüssen stand hält, Regen, Hagel, Schnee, Eis und so ..... :D
 
Zurück