Laufen und Entfernung

Registriert
16. Dezember 2000
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

erstmal: ich habe diese meine Frage bewusst hier 'rein gestellt, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass hier fast alle Forumsleser reinschauen.

Frauen und Männer, ich habe ein Problem: meine Gattin (ausnahmsweise soll ich nicht grüßen, weil sie nicht weiß, dass ich jetzt poste) hat bald Geburtstag (das ist nicht das Problem). Großmäulig wie ich manchmal bin, habe ich meiner Herzallerliebsten den von Nike irgendwann in der letzten Zeit angekündigten Entfernungsmesser für Läufer als Geschenk angekündigt. Dieses innovative Gerät kann auf irgendeine neue Art und Weise die Entfernung messen, die man zu Fuß zurücklegt.

Und jetzt kommt mein Problem: Nirgends kann ich einen Hinweis darauf entdecken, dass das Gerät tatsächlich zu kaufen ist. Ich verliere so langsam den Verstand. Verkäufer in von mir auf- (oder heim- ???) gesuchten Sportgeschäften versuchen sich bereits in Voodoo-Techniken um mich wieder los zu werden. Selbst auf www.nike.de konnte ich nix finden.

Hat jemand von Euch sachdienliche Hinweise, für die ich hiermit eine Tüte Gummibärchen auslobe ?

Kennt jemand ein anderes Gerät, das halbwegs zuverlässig die Entfernung, die man zu Fuß zurückgelegt hat, messen kann ?

Ich danke Euch im Voraus

Rufus, für den klar ist, dass ein Hinweis auf ein Maßband als nicht belohnungsrelevant anzusehen ist :lol:
 
Vorschlag 1: Schrittzähler

Mechanische Schrittzähler gibt es bei Outdoor-Ausrüstern. Ich schätze, Schrittlänge x Schrittzahl führt zur gewünschten Weglänge. Das Ergebnis wird optimiert, wenn Du Deiner Frau beibringst, immer die gleiche Schrittlänge zu laufen (aber das Nike-Ding wird vermutlich das gleiche Problem haben).

Vorschlag 2: GPS-System

Zusammen mit einer entsprechenden Karten-Software für den PC läßt sich die gelaufene Strecke zurückverfolgen und ausmessen. Ein schöneres Spielzeug als die mechanische Lösung.

Die Adresse für die Gummibärchen gibt's per PM :D

Viel Erfolg
ScOff
 
Falls Du dich mit der Suchmaschine "verirrst":

Microsport Jogging-Speedometer

Allerdings: Für den Preis bekommst Du auch fast schon einen richtigen GPS-Empfänger. Die Geräte sind dann allerdings eher zur Tourenplanung/Wegfindung gedacht. Die als reine Entfernungsmesser zu "mißbrauchen" wäre dann wohl zu schade.
Allerdings verfügen diese Geräte natürlich nicht über z.B. Puls-/Herzfrequenzmesser etc.

GPS-Empfänger findest Du u.a. hier: http://www.globetrotter.de

hier mal ein direkter Link: GARMIN eTrex
 
Nimm doch einfach das billigste Modell vom Sigma BC, Magnet ans eine Knie, Abnehmer ans andere, und die Halterung kannst Du an einem schoenen Armband festmachen. Dann hast Du Geschwindigkeit, Distanz etc., und zwei verschiedene Schrittweiten kannst auch noch einstellen ;) :daumen:
 
Mann, Leute, ich bin entzückt !

So schnelle und so richtige Antworten (auch was kreatives war drunter :) ) ... da geht einem das Herz auf. Vielen, vielen Dank, Ihr habt mir meinen Seelenfrieden gerettet.

Nur meine Gattin hat jetzt Pech gehabt; die ganze Kohle, die ich für das Gerät auf die Seite geschaufelt hatte, geht jetzt für Gummibärchen und deren Versand drauf :rolleyes:

Wie wollen wir denn die Tüte Gummibärchen denn nun verteilen ?

Soll ich sie hier neben den Rechner legen und jeder bedient sich einfach ? Oder soll ich jedem seinen Anteil per PM schicken ? Oder soll ich sie in Eurem Namen an den Kindergarten hier in der Nachbarschaft abliefern (dann würde ich auch für jeden eine Tüte stiften, jede mit dem Namen versehen) ? Im Notfall würde ich mich auch anbieten, sie für Euch zu futtern :)

Lasst hören !

Rufus, der gleich mal in Bonn bei Haribo wegen Sonderkonditionen bei Großeinkäufen nachfragen wird
 
Für die Sigma BCs gibt es meines Wissens ein Schrittzählermodul. Ich denke mal, damit kann man sich den engen Befestigungsgummie ums Handgelenk sparen (und der am Knie stört sicher bei der Bewegung ;)).
 
Zurück