Nur zur Information. Einer der besten norw. Radsportler hat in einigen seiner Trainingsperioden seine Intervalleinheiten auf dem Rad mit Laufintervallen ersetzt und dadurch seine maximale Sauerstoffaufnahme und somit auch seine aerobe Kapazität deutlich steigern können. Laufen ersetzt nicht das Radtraining, aber kann sehr wohl sinnvoll beitragen.
muss ich mir mal anschauen.
danke.
120km in der Woche sind mit verlaub ein Witz und keine Selbstzerstörung, es gibt Menschen die laufen über 200km am Tag(Scott Jurek, Taramuhar-Indianer), das liegt an dem ökonomischen Laufstil.
Da ich mich seit mehrere Jahre mit dem natürlichen Laufstil beschäftige und ausübe, kann ich nur sagen, dass die Hightechturnschuhe all diese Probleme verursachen wie Hüft,Fuß, Wirbelsäulschädigungen usw - da der Körper nicht mehr in der Lage ist sein natürliches Laufverhalten auszuüben.
Die Dämpfung übernimmt der Schuh, obwohl der Körper bestens dafür geeignet ist.
...
ich bin dadurch in der Lage ohne Vorbereitung 80km und mehr zu laufen mit einer Durschnittsgeschwindigkeit von 14km was früher undenkbar gewesen wäre- wenn man gewollt hätte das man in Schuhen besser laufen kann dann wären wir wahrscheinlich so auf die Welt gekommen.
Mein Schuhwerk sind Füße(Barfuß) Laufsandalen(selbst hergestellt) Minimalschuhe( ohne Sprengung) im Winter
Versucht einfach mal ein paar Meter Barfuß zu laufen ihr werdet es merken......
da geht einiges kreuz und quer:
die jamaikaner sprinten ja auch 100 m unter 10 sekunden. deswegen zu sagen, das ist ein witz, geht an der sache vobei.
man kann auch nicht sagen, dass die high tech schuhe die verletzungen verursachen. richtig ist wohl eher, dass sie sie nicht vermeiden. die häufigkeit und verteilung der lauftypischen verletzungen hat sich in den letzten -zig jahren kaum geändert, und damals gab es diese schuhe noch nicht.
richtig ist, dass die dämpfung überbewertet wird, und dass die sohle wohl meistens zu hoch ist.
das ist aber wieder was anderes als die sprengung (differenz ferse - vorfuß), wird aber oft in einen topf geworfen.
und schliesslich ist das barfußlaufen vom bewegungsmuster wohl eher "natürlich", aber trotzdem nicht blindlings zu empfehlen, da seit auftreten dieser natural running welle immer mehr fans zum doc rennen, weil sie stressfrakturen im mittelfuß bekommen (der körper ist also auch nicht bestens dafür geeignet), und das sind sowohl anfänger, als auch erfahrene läufer.
das will aber auch keiner hören...