Laufrad 29"

Registriert
13. Juli 2016
Reaktionspunkte
346
Hallo,
ich suche einen 29" Laufrad.
Mein aktuelles Rad ist ein Cube Reaction GTC Race 29" Modell 2015.
Laufradsatz sind drauf Fulcrum red 66 15QR/X12, 622x19C. Keine Ahnung ob die gut sind oder nicht? War halt dabei.

Fahre wieder seit 2.5 Jahren, zu jeder Jahreszeit.
Ich fahre ca. 6000km pro Jahr (viel Feldweg, Schotterweg, Waldweganteile eher wenig) auch den ein oder anderen Marathon.
Größe 1,80cm Gewicht pendelt zwischen 77 und 82 KG. Ja nach Jahrezeit.

Nun knackst mein Hinterrad ordentlich, dass es vom Hinterrad kommt ist sicher, alles andere Fehlerquellen (Pedale, Innelager, Sattelstütze,...) wurden ausgeschlossen. Mit einem anderen Hinterrad von einem Kumpel ist das knacksen weg.
Jetzt war mein Gedanke ich suche da nicht ewig nach Fehlern sondern kaufe einen neues Laufrad für hinten, am besten gleich mit Lager und was dazu gehört.

Bekommt man da was anständiges für 250€, also nur für hinten? Und was benötige ich denn? Also selber einspaichen funktioniert nicht. Ich brauch das fertig. :) Zahnkranz und Bremsscheiben bekomme ich noch montiert alles andere sollte dran sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil es knackt 250 EUR ausgeben? Was machst du wenn es die Kassette ist?
Nabenbreite, Bremsscheibenaufnahme, Freilaufart?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil es knackt 250 EUR ausgeben? Was machst du wenn es die Kassette ist?
Nabenbreite, Bremsscheibenaufnahme, Freilaufart?

Hilft diese Info: Fulcrum Red66 15R/X12, 622x19C?
Bremsen: Shimano XT K-M785 Hydr. Disc Brake (180/160) hilft das?

Die nur 250€ ist so eine Frage. Erstens hätte ich Lust das Rad zu verbessern, da ist die Frage ob der Fulrum Red 66 etwas taugt oder nicht. Kenne mich da ja nicht aus, eventuell verbessere ich das Rad ja wenn ich 250€ ausgebe?
Fehlersuche habe ich hier schon einiges gelesen, da kann man Stunden investieren und noch mehr Stunden investieren. Bringe ich es weg berechnet mir die Werkstatt sicher auch eine Stange Geld, und es kann auch ewig dauern. Die Fahrradhändler die ich hier kenne rechnen nach Stunden ab.

Mit 40 und drei kleinen Kindern ist die Zeit doch sehr begrenzt und die Zeit die ich mir rausboxen kann verbringe ich lieber auf dem Fahrrad wie vor dem Fahrrad.

Deshalb mein vielleicht naiver Wunsch. Neues Hinterrad bestellen, eine Stunde arbeit und alles ist gut. :)
 
HR zu nem guten Bikeshop bringen,
keine Stunde Arbeit,
alles ist gut.
Das glaube ich nicht, da ich denke die Fehlersuche kann sehr zeitaufwendig sein. Wie es hier auch schon in einigen Threads zu lesen war wenn es um das Thema Knacken geht.

Gut aber vergessen wir mal das Knacken. Sondern bleiben wir nur mal bei den Laufrädern.
Kann mir jemand sagen ob mein Laufradsatz etwas taugt und was es für bessere Sätze für 250€ (pro Laufrad, mit Lager und was so dazu gehört) für mich gibt, falls es welche gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich nicht, da ich denke die Fehlersuche kann sehr zeitaufwendig sein. Wie es hier auch schon in einigen Threads zu lesen war wenn es um das Thema Knacken geht.

Gut aber vergessen wir mal das Knacken. Sondern bleiben wir nur mal bei den Laufrädern.
Kann mir jemand sagen ob mein Laufradsatz etwas taugt und was es für bessere Sätze für 250€ für mich gibt, falls es welche gibt?
Wie isn die von Dir digital (also mitm Finger) gemessene Speichenspannung? Das könnt nämlich ein einfach zu behebender Mißstand sein...

Ein Bekannter von mir arbeitet in einem Bike-Shop, der meint Spaichenspannung ist O.K. Aber den Fehler auf die schnelle finden sieht er auch als problematisch.

Aber lassen wir das mal mit dem Fehler, konzentrieren wir uns mal auf die Laufräder. :) Ich habe hier im Forum mal gelesen dass die von mir recht schwer sein sollen. Deshalb habe ich auch irgend wie Lust drauf da etwas zu machen.
 
Hallo Wubber, da du die Fehlersuche auf das HR eingeschränkt hast dürfte das für die Werkstatt kein großes Problem sein.
Wenn es ein neuer sein soll, dein LRS wiegt ca. 2000 gr.
Mit Edge 22 Felgen(bis Reifen bis 2.25), DT 350 Naben und einem leichten Speichengerüst wiegt der LRS ca. 1680 gr., wenn du CenterLockaufnahme hast ca. 1640 gr.
Wenn du breitere Reifen fahren willst dann evtl. die Edge 26, plus 200 gr./LRS oder die leichte Trace Trail + 40 gr./LRS

Servus Reiner
 
Zurück