Laufrad-Beratung bis ca. 200€

Bechy

...:::Bechy:::...
Registriert
1. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir mal mit dem Vaust Laufradkonfigurator ein Laufrad konfiguriert. Dabei bin ich auf folgende Kombination gekommen. Es soll halt eigentlich nicht über 200€ kommen. Außerdem soll es relativ leicht sein (möchte damit Rennen fahren/Marathon/24h / Hobbyklasse), aber dennoch sollte er stabil sein. Da ich bei meinen jetzigen Iridium (Canyon) Satz schon bestimmt 8 Speichen-Risse hatte. Außerdem lasse ich es auch gern mal auf so mancher Abfahrt richtig krachen. Somit sollte er halt einen guten Kompromiss zwischen Leicht und Stabilität haben.

Da ich mich hier nicht ganz so auskenne, wollte ich mal fragen, ob ihr meine Auswahl mal beurteilen könntet und evtl verbessern? Oder gibt es auch fertige Sätze mit einem besseren Preisleistungsverhältnis???

Mein Vorderrad


Felge Mavic XC 717 DISC, schwarz, 32 Loch 395 g 38.95 €
Nabe Shimano Deore XT HB-M765, disc center lock, schwarz, 32 Loch, VR 180 g 28.95 €
Speichen DT competition 2.0/1.8/2.0mm, schwarz, 32 Stück, 26" 192 g 16.00 €
Nippel DT standard Aluminium Nippel, schwarz, 32 Stück 10 g 8.00 €
777 g 91.90 €

Mein Hinterrad

Felge Mavic XC 717 DISC, schwarz, 32 Loch 395 g 38.95 €
Nabe Shimano Deore XT FH-M765, disc center lock, schwarz, 32 Loch, HR 369 g 44.95 €
Speichen DT competition 2.0/1.8/2.0mm, schwarz, 32 Stück, 26" 192 g 16.00 €
Nippel DT standard Aluminium Nippel, schwarz, 32 Stück 10 g 8.00 €
966 g 107.90 €



Ihre Bestellung
Individuell konfiguriertes Vorderrad 91.90 €
Individuell konfiguriertes Hinterrad 107.90 €
Gesamt: 199.80 €
[Gesamtgewicht: 1743 g] Versand & Verpackung: 9.80 €
[Enthaltene MwSt.: 28.91 €] Rechnungsbetrag: 209.60 €

Gut, was meint ihr????
Noch eine Frage.
Was ist der Unterschied zwischen der XC717 und der XM719? Ist die letztere stabiler???
Was bedeuteten die Begriffe "Disc" und "Disc Centerlock" bei den Naben??? Disc bedeutet doch, dass es eine Nabe mit Disc Aufnahme ist, aber was ist der Centerlock??

Vielen Dank für die Antworten meiner (vllt dummen ;) ) Fragen.

Bechy
 
Hi

Die 719er Felge baut breiter (die letzten beiden Ziffern geben die Flanschbreite der Felge an) und wird von Mavic auch als Freeride Felge angegeben, ergo sollte sie stabiler sein.

Die XC717 ist eine leichte XC Felge, manche Shops empfehlen sie nur bis 90 KG, ebenso ist sie nur bis Reifenbreiten von 2.1 freigegeben.

Centerlock ist eine Entwicklung von Shimano zur Befestigung der Bremsscheibe , die Funktionsweise ist ähnlich wie Ritzeln und Freilaufkörpern.
Sieht man hier ganz gut:
 
Also ein XT/XC717-Laufrad darf sich maximal im Nahbereich von 150 Euro bewegen.

200 sind zuviel; um 220 Euro kriegt man die Kombi nämlich auch schon mit Onyx-Naben.
 
Du kannst als Nabe auch die LX nehmen, die ist einiges leichter als die XT, hält aber bei Schlamm wohl nicht so lange, wie die XT, welche so ziemlich unverwüstlich ist.
Oder du nimmst die, da kannst du die Lager in der Nabe tauschen,
http://cgi.ebay.de/American-Classic-DT-XR-4-1d-Laufradsatz-NEU-TOP_W0QQitemZ300110199584QQihZ020QQcategoryZ81669QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
weiß nur leider nicht, was das für Speichen sind.


Wenn man sich einen Gefallen tum will lässt man am besten die Finger von der AM-Classic Hinterradnabe.
@sello:Welche Erfahrungen hast du so damit gemacht?
 
Ich denke in dieser Preisliga würde ich wirklich den XT/XR4.2d Satz von Nubuk nehmen. Den LRS mit Magura Comp Naben scheint es leider nicht mehr zu geben, der ist geradezu perfekt in Preis-Leistung. Fahre in selber ohne Probleme. Nubuk macht da seine Sache ordentlich, nur abdrücken könnten sie die Räder besser. Hab mittlerweile 3 Radsätze aus diesem Haus und hatte bei jedem auf den ersten Metern die typischen Knackgeräusche vom Setzen.
American Classic ist nur was wenn man basteln möchte.. man kann nicht nur die Lager tauschen, man muss es. Es geht einfach, schnell und relativ günstig, trotzdem blöd wenn einem ein Kugellager mitten in der Pampa ohne Vorwarnung kollabiert. Ansonsten kann ich mich auch über diese Naben nicht beschweren.
 
Hallo,

habt vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde sie mir alle mal anschauen. Und evtl auch die von Nubuk nehmen.

Jetzt habe ich mein Hinterrad erstmal weggeschafft, es werden nun ein paar stabilere Speichen rein gezogen. Das hällt hoffentlich auch erstmal eine Weile. Da ich momentan versuche jeden Cent zu sparen (kurz vorm Studium), verlege ich die Anschaffung erstmal, auf ein zwei Monate nach hinten. Falls es mein Iridium Satz noch so lange durchhält. ;)

Danke erstmal. Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
 
Also ich habe mir es gerade angeschaut, der XT/XR4.2d Satz von Nubuk ist ja wirklich spitze.

Nun muss ich das nur noch mit meinen Finanzen klarstellen. hehe

Welche Reifen würdet ihr da drauf ziehe?
Momentan fahre ich hinten vornen den Nobby Nic mit 2.1 (oder doch 2.25??? Weiß ich jetzt garnicht genau).
Wie gesagt, ich fahre halt ein paar Marathon's, ein paar "härtere" kurze Touren...

MfG,
Tony
 
Jetzt habe ich mein Hinterrad erstmal weggeschafft, es werden nun ein paar stabilere Speichen rein gezogen
Ich bin mir nicht so sicher ob das eine gute Idee ist. Wenn schon so viele Speichen gerissen sind ist es nicht unwahrscheinlich das die Felge einen Schlag hat. Letztendlich musst du Speichen und Arbeitszeit bezahlen und hast womöglich weiter Probleme. Du hättest gleich eine neue Felge nehmen sollen. Ich denke mal, daß die Iridium gelabelte Rigida Taurus sind(oder was anderes nicht zu teures), die hättest du für kleines Geld neu bekommen.
 
Also, meinst du, dass meine Felge quasi verschlissen ist??
Und es wäre sinnvoll ein paar Euros zu investieren um neue Laufräder zu holen???
 
Naja, nicht verschlissen. Aber sie könnte Seiten- und Höhenschläge haben.

Von ferne zu beurteilen was sinnvoll ist ist schwierig. Nur wenn du sowieso Geld für Speichen, Nippel und Arbeitszeit bezahlst hätte ich halt gerade noch die Felge mitgewechselt.
 
Ok, das stimmt. Er macht es mir für ca 25 € hat er mir gesagt, ist das OK? Das neu zentrieren (meißt auch 1-2 Speichen neu rein) kostet 6€.
 
Zurück