Laufrad nicht o.k. oder zu blöd ne Hs33 zu montieren ?

Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Osnabrück
Moin,
mal wieder viele Fragen und tierisch Probleme.
Also mein HR LR war zum zentrieren und eine Speiche musste ausgetauscht werden. Seit ich es wieder habe gibt es Probleme mit der HS 33 und zwar kann ich sie nicht ordendlich mittig bekommen. Möchte beide Beläge 3 mm von der Felge entfernt haben aber immer ist einen näher dran als der andere.
Die schwarzen Abstandhalter welche am Rahmen anliegen sind seitengleich montiert und ich habe beide Seiten gerade und wirklich absolut seitengleich ausgerichtet.
Die Belege fahren auch seitengleich aus, so das es auch nicht an der belüftung liegen kann.
Die einzige Möglichkeit die Belege gleichmässig nah am Laufrad zu haben ist das Laufrad "schräg" mit dem schnellspanner im Hinterbau zu fixieren, was wohl nicht so toll sein sollte.

Ein Kollege vermutete das evtl. das LR 5mm versetzt zentriert worden ist. Kann das sein ???

Vor dem letzten Zentrieren hatte ich nie Probleme damit ad passte es immer.

Gruß seven......
 
doch die Mittigkeit des Laufrades mit einer Zentrierlehre, dann weisst Du, ob das LR mittig zentriert wurde. Am besten fragst Du denjenigen, der Dein LR repariert hat. Und schau' zu, wie er das LR prüft.

Gruss Hobo
 
mir ist sowas ähnliches passiert. ich hatte noch ein altes laufrad, dass nie gefahren wurde, aber neu eingespeicht wurde. als ich das dann in einen neuen rahmen einbauen wollte, habe ich das gleiche erlebt wie du. es war auch ein hinterrad, und der typ der das damals zentriert hat, hat die felge über der nabe mittig zentriert, und nicht über der achse, da ist ja ein unterschied, weil die kassette noch zu berücksichtigen ist. ich würde noch mal dorthin gehen, wo du das rad hast zentrieren lassen und evtl. das gesamte bike mitnehmen, um besser kontrollieren zu können.

wie unterschiedlich sind denn die abstände zu den kettenstreben?
wenn hier gravierende abweichungen sind, ist oben beschriebens gut möglich.
 
Setz einfach mal das Laufrad verkehrt herum rein (Ritzel nach links). Dann siehst du, ob die Felge mittig zentriert ist.
 
wenn felge mittig zentriert (siehe vorschlag von martin), dann bremse neu einstellen.

wenn felge nicht mittig zentriert, dann nicht bremse auf schlecht zentrierte felge einstellen, sondern nachzentrieren lassen.

übrigens zur einstellung von magura-bremsen: es ist zwar möglich, beide bremsklötze in gleichem abstand zur felge einzustellen, aber recht mühsam. wenn sie nicht die gleiche entfernung zur felge haben, ist das im ggs. zu v-brakes nicht so schlimm, da sich die maguras "ausgleichen", i.e. im endeffekt die felge mit dem gleichen anpressdruck berühren.
 
Original geschrieben von Martin M
Setz einfach mal das Laufrad verkehrt herum rein (Ritzel nach links). Dann siehst du, ob die Felge mittig zentriert ist.

Sooo, und dann noch Kurbeln runter und links und rechts vertauschen, dann kannste rückwärts fahren:D

Oder hab ich da was falsch verstanden??

Ne, mal ernsthaft, blöde Sache das. Kohle bezahlt für ne Reparatur, und dann noch ein neues Problem dazugekauft.
Sofort hingehn (mit Radl!) und meckern. Die solln blos nich sagen, der Rahmen is ja schief, wir haben korrekt gearbeitet.

Aber den Maguras isses wirklich egal, wenn eine Seite ein paar mm mehr Spiel zur Felge hat.
 
Zurück