Laufrad, Reifengrösse

The Body

Mit Glied
Registriert
11. November 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Provinzkaff
Leidiges Thema:
Habe eine 622x19C (Etro) Felge. Auf dieser war ein 622x42 Reifen.

Was ist die schmalste Bereifung die man auf die Felge ziehen kann?

Woran kann man erkennen wir breit oder schmal ein Reifen maximal sein kann, wenn Felge X vorgegeben ist?

Bei den Reifenherstellern findet man ja so gut wie keine Infos darüber, genauso wenig wie bei den Shops.
Thx
 
Fachkunde Fahrradtechnik, 2. Auflage 2007, Europa Lehrmittel

Tabelle: Felgenmaulweite und Reifenbreite

Felgenmaulweite -- zugehörende Reifenbreite
16 mm -- 25-37 mm
17 mm -- 25-37 mm
18 mm -- 28-44 mm
19 mm -- 28-44 mm
20 mm -- 35-47 mm
21 mm -- 35-47 mm
22 mm -- 40-50 mm
23 mm -- 40-50 mm
24 mm -- 44-54 mm
25 mm -- 44-54 mm
27 mm -- 47-57 mm
30,5 mm -- 62 mm

Zweite Tabelle: Drahtreifen-Felgen

Felgennenndurchmesser x Maulweite in mm -- Zugehörige Reifengröße
622 x 25 bis 622 x 13 -- 54 bis 18-622

Hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Grüße

Rob
 
Das habe ich mir auch so gedacht. Die geben aber als Quelle die www.etrto.org an.

Sheldon Brown bezieht sich in seinem Artikel auf die Etrto / ISO...

Ich werde mal schauen, ob ich den Original-ISO irgendwo finde... Sowas geht mir persönlich auf den Keks. Gleicher Quellenbezug mit unterschiedlichen Aussagen.
 
Ist ja nicht die Frage, was in der Praxis möglich ist, sondern was den technischen Segen hat. Das betrifft die rechtliche Seite. Was ist wenn ein Reifen von der Felge springt, der Fahrer verunglückt und die es waren serienmässig 50mm Reifen auf einer 20mm Felge. Stichwort: Produkthaftung
 
Hab bereits mehrmals das Problem gehabt, dass ich mir dachte, was sind das für Schwachsinnige Tabellen ... Jedoch unterscheiden sich oft die Breitenangabe der Hersteller wie sie gemessen wurden. Z.B. äußerste Kante des äußersten Stollen zum gegenüberliegenden etc. ...

Zur Mavic 321er -> 2,35 geht :daumen:
 
und vergiss nicht, Dich zu vergewissern, wie breit der von Dir zu montierende Reifen wirklich ist, er sollte von seiner Breite her die Felgenflanke schon ein wenig schützen (da kommt es auf das Aussenmass der Felge an), egal was welche Tabellen von der Theorie her aussagen. Bei den nominellen Reifenbreiten findet man in der Praxis nicht selten Abweichungen von 3mm, und das ist im schmalen 622er Bereich recht viel.

Gruß Tilux
 
Zurück