Laufrad ruckelt hin und her

Registriert
24. Oktober 2014
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab letztens festgestellt, dass mein hinteres Laufrad sich leicht hin und her bewegen lässt, wenn man neben dem Fahrrad steht, mit einer Hand den Rahmen fest hält und dann an irgend einer Position am Reifen mit der anderen Hand vor und zurück zieht. Ich hab dann einiges über die Einstellung des Spiels der Nabe gelesen (hab ne Shimano Deore XT) und diese auch net eingestellt. Die sitzt auch fest und ich kann durch Ruckeln an den Kontermuttern kein Spiel feststellen. Das Laufrad dreht sich auch ganz geschmeidig. Kann es sein, dass die Schnellspanner dafür verantwortlich sind? Ich hab keinen Ansatz, um überhaupt mal rauszufinden, wo es genau wackelt. Habt ihr eine Idee?
 
zieh den reifen mal runter und wiederhol das ganze. das mein ich jetzt ernst ;) das wabbln des reifens alleine kann schon mal diesen eindruck erwecken.
 
Auch wenn ich an der Felge zieh und drück, wackelt es. Und es klackt auch, wenn es dann jeweils irgendwo anschlägt. Das Reifenwabbeln kann es also net sein.
 
Probiere mal den Schnellspanner fester einzustellen, es klingt so als hätte die Nabe spiel,
kleines Spiel merkt man auch nicht unbedingt wenn man die Kontermutter bewegt, erst im eingebauten Zustand.
 
Hab ich auch schon versucht. Hab ihm richtig heftig fest gezogen, so fest wie ich es normal gar net machen würde. Dann konnte ich, mit etwas mehr Kraft, das Laufrad immer noch vor und zurück bewegen, im gleichen Ausmaß wie vorher, nur eben schwerer.
 
Dann ist das spiel wohl zu groß, den mit dem Schnellspanner lässt sich kleines spiel gut beheben,
Laufrad ausbauen und Nabe einstellen, erst etwas stramm dann sich herantasten bis es weich läuft aber kein spiel hat
 
Hast du das Rad aus zweiter Hand erworben?

Klingt so als wenn jmd. zuvor Hand angelegt hat und der Achsstummel sehr lang ist (mehr wie 5mm sollten es nicht sein).
In diesem Fall klemmt der Spanner die Hohlachse- aber das Hinterrad fixiert er damit nicht.

Fotos kommen auch gut (y)
 
Dann ist das spiel wohl zu groß, den mit dem Schnellspanner lässt sich kleines spiel gut beheben,
Laufrad ausbauen und Nabe einstellen, erst etwas stramm dann sich herantasten bis es weich läuft aber kein spiel hat

Genau so hab ich es gemacht. Das Spiel hab ich geprüft, indem ich an den Kontermuttern gerüttelt hab. Da bewegt sich nix. Kaum is des Laufrad dann wieder komplett zusammen und im Rahmen, ruckelt es wie beschrieben :(


Hast du das Rad aus zweiter Hand erworben?

Klingt so als wenn jmd. zuvor Hand angelegt hat und der Achsstummel sehr lang ist (mehr wie 5mm sollten es nicht sein).
In diesem Fall klemmt der Spanner die Hohlachse- aber das Hinterrad fixiert er damit nicht.

Fotos kommen auch gut (y)

Nein, das Fahrrad hab ich vor 1 1/2 Jahren neu gekauft. Ich weiß leider nicht, wie lange es schon ruckelt. Ich hab seit geraumer Zeit bloß beim Fahren festgestellt, dass sich irgendwas in der Kurve seltsam anfühlt. Daraufhin hab ich das Problem dann vor ein paar Tagen festgestellt.

Ich kann gerne Fotos machen, was soll ich denn fotografieren?
 
die achs-enden von schräg oben zB.. vllt noch ein video machen, mit einem kabelbinder an der sitzstrebe, der zur felge ausgerichtet ist, damit man das spiel besser beurteilen/einschätzen/sehen kann.
 
Manche Sachen muss halt vor Ort sehen.. Wenn man wüsste aus welcher Ecke du kommst könnte wir nach einer Schrauberwerkstatt guggen.
Der ADFC ist auch hilfsbereit.

Freundlich und Bescheiden sein kostet Nichts und bringt Viel ein :D Dazu ein Päckchen Kaffee bestechungshalber mitbringen ;)

Nur als Beispiel und ohne Gewehr:
http://umverteiler.de/index.php/and...24-reudichrad-die-selbsthilfe-fahrradwerkstat

Wo ein Wille ist ist auch ein Weg (y)
 
Zurück