*adrenalin*
immer gerne leicht...
ich möchte noch einmal auf ein schon oft und sicherlich auch sehr kontrovers diskutiertes thema eingehen:
schlauchlos oder mit schlauch??? systemlaufrad oder doch eigenbau???
ich habe jetzt ein jahr erfahrungen mit dem crossmax ust-disc laufradsatz gemacht und ich bin nicht wirklich schlauer. auf der einen seite sicher ohne ende (kein einziger platter trotz nur 1,9 bar), aber die beschleunigung ist deutlich träger (auch bei höherem druck im direkten vergleich zum konventionellen laufrad). das crossmax-system ist einfach zu weich und zu empfindlich, sieht aber trotzdem gut aus.
und natürlich das thema gewicht!!! das gewicht des laufrades für schauchlos läßt sich meines erachtens nicht weiter senken (zumindestens derzeit) als mit dem crossmax. oder hat hier jemand andere erfahrungen und kann mir einen tip geben?
oliver
schlauchlos oder mit schlauch??? systemlaufrad oder doch eigenbau???
ich habe jetzt ein jahr erfahrungen mit dem crossmax ust-disc laufradsatz gemacht und ich bin nicht wirklich schlauer. auf der einen seite sicher ohne ende (kein einziger platter trotz nur 1,9 bar), aber die beschleunigung ist deutlich träger (auch bei höherem druck im direkten vergleich zum konventionellen laufrad). das crossmax-system ist einfach zu weich und zu empfindlich, sieht aber trotzdem gut aus.
und natürlich das thema gewicht!!! das gewicht des laufrades für schauchlos läßt sich meines erachtens nicht weiter senken (zumindestens derzeit) als mit dem crossmax. oder hat hier jemand andere erfahrungen und kann mir einen tip geben?
oliver