Laufrad von Nexus 8fach auf Alfine 11fach umrüsten

Duke_do

Biker aus Leidenschaft
Registriert
30. Juli 2009
Reaktionspunkte
1.726
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

ich möchte bei dem Rad meiner Mutter die Nexus 8 fach Schaltung auf eine Alfine 11 fach umrüsten. Die Felge ist eine Simplon 6.1 xd (Felgenbremse) und die Nabe eine SG-8R36 (36loch). Leider habe ich weder den ERD der Felge gefunden, noch Angaben zu den beiden Getriebenaben (Flanschabstand, Durchmesser etc). Links der Shimanoseiten unten haben nichts genaues ergeben.

Wenn möglich würde ich die Speichen wieder verwenden. Da ich das Laufrad nicht auseinander bauen möchte zum genauen Messen (denn dann kann meine Mutter ja nicht mehr fahren bis ich alles beisammen habe). Wenn nötig würde ich natürlich neu bestellen (da die Alfine ja eine Scheibenbremsnabe ist), jedoch möchte ich schon alles hier liegen haben.

Daten der Nexus SG-8R36:

http://cycle.shimano-eu.com/publish...us_inter-8/product.-code-SG-8R36.-type-..html

Daten der Alfine 11:

http://cycle.shimano-eu.com/publish...ucts/city___comfort_bike/Alfine_11-speed.html

Das ich hier in einem MTB Forum bin ist mir klar, jedoch hoffe ich auf Infos, und wenn es ein Tipp ist, wo ich sonst Fragen oder suchen sollte.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Grüße Daniel
 
Danke dir, das ist doch schon mal sehr hilfreich.

Wenn nun noch jemand Infos zu der Felge hat, kann es los gehen.

Grüße Daniel
 
Wenn ich die Angaben von "kstoerz.com" mit "beliebigem, zu erwartendem" (zw. 500 und 620mm) ERD durch einen Speichenrechner jage, sind die Speichenlängen auf 0,2mm identisch.

-> Wenn Du die Speichen wiederverwenden möchtest ist der ERD demnach egal.
(Vorausgesetzt die Maße stimmen...)
 
Habe bei Simplon nachgefragt, hier die Antwort:

[FONT="]Für die Kombination Felge 6.1 XD in 32 Loch mit Alifine ist die benötigte Speichenlänge 286/288mm.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=Black]
[COLOR=navy][FONT="][/FONT]
[/COLOR]
[FONT="][COLOR=Black]Dann müsste ich, ja wenn ich rückwärts rechne mit 32fach den ERD bekommen, oder?[/COLOR][/FONT][/COLOR]

[COLOR=navy][FONT="][/FONT]

[FONT="]Danke für deine Mühe soweit.[/FONT][/COLOR]

[COLOR=navy][FONT="][/FONT]

[FONT="]Grüße Daniel
[/FONT]
 
[...] Dann müsste ich, ja wenn ich rückwärts rechne mit 32fach den ERD bekommen, oder? [...]

Hmmjoa...
Naja, Speichenlängen gibt es jeweils in 2mm Schritten.

Wenn Du einfach zurück rechnest bekommst Du den ERD auch nur entsprechend auf ~4mm "genau". Grade der ERD ist aber (neben der Kreuzungszahl) DER entscheidende Teil bei der Speichenlänge.

(Spiel mal mit einem Speichenrechner rum und verändere die Werte bei Flanschdurchmesser, Flanschabstand und ERD...)
 
Zurück