Laufrad zentrieren

Registriert
30. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo !
mein name ist Roberto und bin neu hier.

hab heute 4 stunden versucht meine hinterrad zu zentrieren.
der seitenschlag habe ich korregiert gehabt, aber der hohenschlag
habe nicht geschafft. und nun es ist mir auch ein nippel kaputtegangen :-(
bin fix un fertig aber gebe nicht auf :-)
will lernen selbst zu machen

gibt jemand in raum euskirchen der sowas mir zeigen kann ?

danke für jede hilfe

gruß aus der eifel

Roberto
 
Hi Roberto
Ich würde Dir raten mit dem LR zum Fahrradhändler zu fahren
.Ich habe es auch öfter versucht.Seitenschläge sind noch recht einfach,aber bei den Höhenschlagen wird es schon schwieriger. Und Du machst mehr kaputt als Du es für möglich hälst.Es ist auch nicht so teuer.
MFG Sascha
 
Hallo Sascha,
danke für deine Antwort.

Es ist so: mir geht garnichts um Gerld zu sparen :-) ich will es lernen

daher suche ich ein Meister der mir es zeigen kann

Gruß und einen schönen Feiertag

Roberto
 
hi Roberto,
grundsätzlich bin ich des LR-Baus mächtig, wohne in EU, passt also.
Ob man bei deinem LR allerdings noch was retten kann hängt sehr vom Material ab: mein Sohn z.B. fährt ne Mavic X139 Felge, also eine relativ preiswerte Hohlkammerfelge, die lässt sich nicht perfekt zentrieren (schaffe ich jedenfalls nicht). Meine DT Swiss XR 4.1 d (teure und sehr gute Disc-Hohlkammerfelge) ist viel einfacher zu zentrieren...
Wenn du also sehr einfache Laufräder hast ist es klar, dass du die kaum zentriert bekommst.
Das zusätzliche Problem ist, dass der Höhenschlag viel schwieriger zu entfernen ist als der Seitenschlag, Höhenschläge entstehen in der Regel nämlich beim falschen zentrieren und bevorzugt bei relativ einfachen Felgen!
Kannst dich ja mal mit Mail-Adresse melden, dann schicke ich dir meine Tel-Nr und wir besprechen das ganze mal...
Liebe Grüße, Martin
 
Hallo Martin,

ich hatte dir eine PN geschickt, aber leider hat du sie nicht erhalten.

Mein LR ist immer noch unbrauchbar :-(

Vielleicht hast du irgendwann zeit mir deine tel. nr. zu mailen.

Danke für deine Hilfe

gruß
Roberto
 
Zurück