Laufradersatz statt DTswiss AM1900

Registriert
6. April 2013
Reaktionspunkte
9
Ort
Memmingen
Hallo

Ich habe auf meinem Canyon die Standard DT Swiss Felgen drauf. Ich würde mir jetzt gerne Felgen mit einer breiteren Maulweite kaufen. Ich fahre im Normalfall nur Reifen mit 2,4" und der Einsatzzweck ist wohl klassisches All-Mountain, also Berg rauf und dann auf Trails und durch Wald und Wiesen runter.
Nach diversen Recherchen hier, bin ich noch mehr verwirrt! Felgen vom Laufradbauer oder von Action Sport oder wie oder was?
Ich dachte in erster Linie mal an eine Breite von 25mm.

Die Frage ist jetzt erstmal, was nehmen, wenn man nicht unbedingt ein Vermögen (DT Swiss lt. Homepage 800€!!) ausgeben will. Ich will kein billiges Teil, sondern ein günstiges!

Gruß
 
Dann gibt doch ein paar mehr Infos?

Was stört dich an deiner jetzigen Felge, was möchtest du ändern? stabiler, sorgenfreier, bunter?
Was ist wichtig? - Gewicht, Tubelessfähigkeit ?

Felgenbreite kaufst du dir mit Gewicht.
Dafür bekommst du mehr Seitenhalt -> welche Reifen fährst du ?
 
Stören eher nix. Mir gehts um Optimierung bzw. Tuning. Es soll stabiler und mit mehr Grip sein. Bunt... eigentlich egal ;-)
Die neuen sollten nicht schwerer als die alten sein. Leichter und stabiler gerne. Die alten überstehen auch einen gelegentlichen Ausflug in den Bike-Park oder ne Woche Gardasee, wenn ich sie danach wieder sauber zentriere... Und nachdem auf meiner Hausrunde immer wieder neue Kicker dazu kommen.
Reifen habe ich Fat Albert 2,4 vorne und Nobby Nic 2,4 hinten. Mit denen bin ich auch bzgl. Grip zufrieden.
 
Hi

was bringst du denn auf dei Waage?
Aktuell ist die neue Ryde Trace trail ganz interessent mit 25mm Maulweit eund sehr niedrigem Gewicht.
Beim Discounter bekommst du damit auch schon sehr billige (ich schweibe bewusst billig und nicht günstig), wenn du gelabelte Naben nimmst.
Beim Laufradbauer wirds schnell teurer, weil natürlich auf zusätzliche Aufwand und die Services im Nachhinein mit drin sind und weil es meist erst mit hochwertigeren Teilen los geht. Aber 800€ muss man hier nicht ausgeben. Tut man es doch, gibts einen LRS unter 1450gr.

Gruss, Felix
 
@Felix: Bis wieviel kg würdest Du denn die Trail "freigeben" für XC/Marathon/Alpencross in einem Hardtail (kein Wettkampf)? Die 21 mm Trace wiegt ja nur 340 Gramm, da bekommt man ja Angst…
 
Hi

was bringst du denn auf dei Waage?
Aktuell ist die neue Ryde Trace trail ganz interessent mit 25mm Maulweit eund sehr niedrigem Gewicht.
Beim Discounter bekommst du damit auch schon sehr billige (ich schweibe bewusst billig und nicht günstig), wenn du gelabelte Naben nimmst.
Beim Laufradbauer wirds schnell teurer, weil natürlich auf zusätzliche Aufwand und die Services im Nachhinein mit drin sind und weil es meist erst mit hochwertigeren Teilen los geht. Aber 800€ muss man hier nicht ausgeben. Tut man es doch, gibts einen LRS unter 1450gr.

Gruss, Felix


Stimmt!
Die neue Ryde ist toll! Sei es als En mit 29, mit 25 als AM oder als 21 als Xc!
Bei AS gibt's die auch in gut UND günstig, beim kleinst- LR Bauer bezahlt man deutlichst mehr!

Und halten, rollen, funktionieren tun die von AS allemal, die verkaufen schliesslich Tausende an LR im Jahr!
Beim kleineren LR Bauer bekommst Sie deutlichst teurer, ich schreibe bewusst nicht besser, denn da muss man die schlechteren Einkaufsmengen, die Marge und all das Mitzahlen.
Zumal Du ja schreibst "Felge" und das ist auch der richtige Ansatz, denn die Nabe ist lange nicht so wichtig, und Kleinstbetrieb mit LR Bau wollen einem immer teure Naben verkaufen.
Und "Beratung".
Beratung kannst Du ja aber auch hier bekommen, zumal viele LR Bauer hier mitmachen und viel posten( rein, um zu beraten ;)).


Gewicht ist wichtig zu wissen.
Denn rein "Berg rauf, auf Trails runter" kann auch, bei geringem gewicht, XC bedeuten (leicht, und etwa 21C , das wäre dann Ryde XC oder Crest).
Ich habe, und ich wiege auch genau 65 Kg ;-)
im Moment 5 LRS von AS, seit 4-5 Jahren, und alles ist Top.
Die neue Ryde Serie ist in der tat schön, wie Felix lobenswerterweise drauf hinwies, die Xc ist halt 21 C (2,25er reifen) die Trail ist 25C und dann gibt's noch die etwas verrückte Enduro 29, die hat 29C, wiegt aber gerade soviel, wie einen normale Felge (440 Gramm).
Die teste ich gerade, nachdem Sie auch in günstig zu haben war.
Die ist schon klasse, weil sooo breit, damit kannste mit deinen 65 Kg richtig, aber richtig niedrigen Druck fahren....1,4 bar.


Die Trail ist bis 100 Kg von RYDE freigegeben.
http://www.actionsports.de/popup_attributes_description.php?pID=63575
Ich würde, wenn du auf Nr sicher gehen willst, nicht über 80 Kg gehen, mit deinen 65 Kg hast Du alle Sicherheiten der Welt! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@3idoronyh: Nichts für ungut Genosse, aber Deine ewig gleiche Litanei fängt langsam an kolossal zu nerven. Mittlerweile hat nun nach 137 Wiederholungen jeder verstanden, dass Du 9.8 günstige Laufradsätze vom qualifizierten Discounter hast, die pro Jahr mindestens 38.981 km auf einem Deiner 28 26" Hardtails problemlos überstehen.

Warum ballerst Du jeden Thread mit immer den gleichen sendungsbewußten Texten zu? Irgendwas stimmt mit Dir nicht, entweder bist Du ein Dampfnudelplauderer oder ein bezahlter Schreiberling auf unterirdischem Niveau…

Sorry, aber so einen Müll schreibt man höchstens für Suchmaschinen:

Und darum finde ich auch, dass der Lrs bei AS passt!
Die neue Ryde Enduro29, die diese Laufradpr0f1s als einer der ersten bekommen haben...zusammen mit der Erfahrung, die die da mit tausenden von LR haben...

Kauf doch bei ****, die sind super mega Kulant, haben immer alles da, Rücknahme ist easy und Lieferung schnelll!
 
Ich zitiere:
"
Die Frage ist jetzt erstmal, was nehmen, wenn man nicht unbedingt ein Vermögen (DT Swiss lt. Homepage 800€!!) ausgeben will. Ich will kein billiges Teil, sondern ein günstiges!".

Doobidoo, du hast PN! :D:D
 
Wie sind die Funworks Felgen? Oder ist Funworks eher billig als günstig? @Wolf: Du hast mich bzgl. günstig vs billig sehr verstanden! Wo liegt der Satz ungefähr preislich (vorne 15mm Steckachse, hinten Schnellspanner).

Ich komm bei dem beliebten Versender mit der Ryde Felge, Hope Nabe und den 08/15 Speichen Gedöns auf 449€. Was tagt als Nabe? Hope, Actros, Funworks...?? Keine Ahnung? Wenn ich bei Light Wolf in die Konfiguration schau, da komm ich mir vor, wie beim ersten mal bei Subway... Lauter böhmische Dörfer :-(
Die Frage ist halt für mich, rentieren sich 450€ für diese Optimierung oder tuns die die 299€ für den Versender Funworks auch? Ist der unterschied so groß?
@holgersen: Sorry, wenn ich etwas barsch klinge. Du hast prinzipiell recht, aber gehaltvolle Information bzgl. meiner Frage gibts bei dir auch nicht und nur zu posten, um jemand zurecht zuweisen, ist auch nicht so pralle!
 
Warum ballert denn der Leichtwolf jeden Thread immer mit den gleichen sendungsbewußten Texten zu?

Beim Discounter bekommst du damit auch schon sehr billige (ich schweibe bewusst billig und nicht günstig), wenn du gelabelte Naben nimmst.
Am besten sind beim Leichtwolf immer die Teile von Lieferanten von denen er überhaupt beliefert wird und seine Einstandspreise passen.
Handelt es sich um Teile die er nicht bekommt oder keine guten Einstandspreise hat werden diese schlecht geredet.
Wem das nicht langsam mal auffällt für den tut es mir leid.
 
Warum ballert denn der Leichtwolf jeden Thread immer mit den gleichen sendungsbewußten Texten zu?


Am besten sind beim Leichtwolf immer die Teile von Lieferanten von denen er überhaupt beliefert wird und seine Einstandspreise passen.
Handelt es sich um Teile die er nicht bekommt oder keine guten Einstandspreise hat werden diese schlecht geredet.
Wem das nicht langsam mal auffällt für den tut es mir leid.
SO ist das !
So war es ja auch bei Ryde.
Erst das beste vom besten, dann auf einmal nichtmehr gut.
Weil sie auch andere beliefern...tja...

WER macht denn hier dauernd Werbung??
Das muss man dochmal sehen!
ich habe inzwischen mit dem TE eine Unterhaltung, und ich glaube, das ist effektiver.
 
SO ist das !
So war es ja auch bei Ryde.
Erst das beste vom besten, dann auf einmal nichtmehr gut.
Weil sie auch andere beliefern...tja...

WER macht denn hier dauernd Werbung??
Das muss man dochmal sehen!
ich habe inzwischen mit dem TE eine Unterhaltung, und ich glaube, das ist effektiver.

das ändert nichts an deiner penetranten art, die sachen, die selber fährst zu bewerben, indem du sie in jedem 2ten thread erwähnst.
mag ja sein, dass es dir taugt und dass du auch keinen finanziellen nutzen davon hast, die produkte anzupreisen. aber es nervt trotz allem gehörig, wenn jeder thread hier von ewig gleichen diskussionen überschattet wird. und deine patzige art zu kontern solltest auch mal überdenken.
 
Warum ballert denn der Leichtwolf jeden Thread immer mit den gleichen sendungsbewußten Texten zu?


Am besten sind beim Leichtwolf immer die Teile von Lieferanten von denen er überhaupt beliefert wird und seine Einstandspreise passen.
Handelt es sich um Teile die er nicht bekommt oder keine guten Einstandspreise hat werden diese schlecht geredet.
Wem das nicht langsam mal auffällt für den tut es mir leid.

Weil ich ihm einen wertvollen Tip und eine Einschätzung zur Felgen- und Materialwahl geben kann.
Wo er letztendlich kauft, ist seine Entscheidung.
Aber man wird doch wohl die Unterschiede herausstellen können, zwischen einem LRS vom Discounter mit gelabelten Naben und einfachem Aufbau und einem LRS vom Laufradbauer mit hochwertigeren Komponenten, exaktem Aufbau, Beratung, sowie Service und Garantien.

Felix
 
Weil ich ihm einen wertvollen Tip und eine Einschätzung zur Felgen- und Materialwahl geben kann.
Wo er letztendlich kauft, ist seine Entscheidung.
Aber man wird doch wohl die Unterschiede herausstellen können, zwischen einem LRS vom Discounter mit gelabelten Naben und einfachem Aufbau und einem LRS vom Laufradbauer mit hochwertigeren Komponenten, exaktem Aufbau, Beratung, sowie Service und Garantien.

Felix
Was bedeutet gelabelte Naben?
Ob die Komponenten die du verbaust wirklich hochwertiger sind ist als relativ anzusehen.
Woher weisst du das es bei diversen Discountern keine Beratung,Service und Garantien gibt?
Schon mal da angerufen und nachgefragt?
 
Jeder Laufradthread verkommt mittlerweile durch die "Geiz ist Geil" Fraktion zum gebashe gegen Felix.
Das ist traurig!

Quark.Mittlerweile verkommt jeder Laufradthread zur Werbeplattform der Laufradbauer ,wo sie ihre Hahnebüchenen Preise rechtfertigen tun und gleichzeitig die Sätze der "Discounter" madig machen.
So wird ein Schuh draus.
Ich habe bis jetzt Laufradsätze von Superstarcomponents und von AS sowie Veltec im Einsatz.
Alle sind im großen und ganzen OK.

Zu "Geiz ist Geil" sag ich jetzt mal nix.
Wer bereit ist für nen Laufradsatz ca 700€ oder mehr auszugeben soll das halt tun.
Aber das ewige madig machen der "Discounter" nervt auch langsam.
 
Ich weiß gar nicht wie viele von den Leuten, die immer auf die hohen Preise der Laufradbauer schimpfen, schon einmal tatsächlich ein Angebot eines solchen gesehen haben... da ist immer von 700 oder 800 euro die Rede... dass man auch dort etwas für unter 500 bekommt haben die meisten nicht auf dem Schirm.

Man muss es doch letztlich selbst entscheiden, was einem ein handgespeichter Aufbau und insbesondere der damit verbundene Service wert ist. Ich fahre auch Laufräder vom Discounter, ebenso wie auch welche vom Laufradbauer. Beides hat seine Daseinsberechtigung.

Ein Discount-LRS war wirklich in Ordnung vom Aufbau her, da musste ich nach einer Saison etwas nachzentrieren und gut war. Speichenspannung war auch im grünen Bereich. Ein anderer hingegen war wirklich unter aller Sau, da hatte ich nach nicht einmal 500km lose Speichen. Ich denke aber schon auch, dass man auch beim Discounter meist ganz ordentlich aufgebaute Räder bekommt.

Was ich bei handgespeichten Laufrädern genieße ist der damit verbundene Service. Die meisten Laufradbauer bieten nach dem Kauf beispielsweise einen kostenlosen jährlichen Service an. Das ist einfach eine schöne Sache. Was es einem wert ist, muss man selbst entscheiden.
 
Irgendwie verstehe ich nicht was das ganze Gejammer und Gemecker hier soll :(

Jeder fühlt sich von jedem angegriffen und Laufradbauer, egal wer, die hier seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehen werden dummdreist angemacht.
 
Das ist sowas von gemein :mad: weil sie das ja nur aus reiner Nächstenliebe und ohne Hintergedanken tun :anbet:
Amen

Naja, Daten wie genaue ERD Werte, Gewichtsangaben etc. sind ja eher Infos für Leute die selbst bauen, ich wüsste nicht, welchen Nutzen man da als Laufradbauer draus ziehen kann. Gerade solche Infos sind wertvoll, weil man das Material dafür einfach kennen muss.
 
Das ist sowas von gemein :mad: weil sie das ja nur aus reiner Nächstenliebe und ohne Hintergedanken tun :anbet:
Amen

Sicherlich nicht, aber was spricht dagegen, dass beide Seiten was davon haben?
So lange es hier selbsternannte Profis gibt, die meinen und postulieren, man gäbe beim Laufradbauer für eine individuelle Zusammenstellung unnötig Geld aus, ist es für mich wichtig, hier klar zu stellen, das man für den Mehrpreis auch mehr erwarten kann und bekommt.
Ob ein jeder mehr braucht, mehr will, oder sich mehr leisten kann, ist seine Entscheidung.
Aber ich racker hier nicht jeden Tag auf eiges Risiko damit da einer, der zufällig mal gute Erfahrung mit einem billigem LRS gemacht hat, mir erklärt, ich sei ein Scharlatan mit überzogenen Preisen, der keinen Mehrwert bietet weils ja auch billiger geht.
Die unzähligen problem- und Servicefälle mit billigen Rädern, sowie das Kundenfeedback zu hochwertigeren Laufrädern zeichnen da ein klares Bild.
Natürlich will und muss ich mit dem, was ich tue mein Geld verdienen, aber müsst ihr das nicht auch?

Felix
 
Schluss jetzt mit dem gebashe! Das ist ja der reinste Kindergarten!!! Im Endeffekt zählt das Preis-Leistungs Verhältnis zu dem was jeder Ausgeben möchte für seinen Einsatzzweck!

Die letzte Frage war, wo ist der Unterschied zwischen der Funworks Felge und der Ryde Felge? Und wo ist der Unterschied zwischen der Funworls Nabe und der Hope Nabe?
Btw, was heißen denn die verschiedenen Kürzel bei den Naben? TA 20x100 usw? Was ist ne Steckachse und was ein Schnellspanner? Die 20x100 sind vermutlich 20mm Durchmesser und 100mm Länge.
 
Na ja, ich bin ja auch angeprangert worden.

Felix, es tut mir echt Leid, aber es scheint ja doch so zu sein, wie ich geschreiben habe. Seit neuestem "empfiehlst" du AUSSCHLIESSLICH in jedem Post nur noch die neue Ryde Felgen, als ob es nichts mehr anders gäbe und als ob dies die Wunderfelge wäre. Hast du da evtl wieder nen Lastwagen voll günstig gekauft ?
Mal sehen was in 1 Jahr dann bei dir wieder hoch im Kurs steht - siehe deine berühmt berüchtigte ARCH EX.

Aber jetzt werd ich sicherlich wieder gemassregelt.

Es gibt z.B. die Amride 25 die aber "weil es ein Billigprodukt" ist, von bestimmten Laufradbauern nicht verkauft wird.
Erfahrungswerte hierzu gibt es schon mehrere hier im Forum.

http://www.actionsports.de/de/Laufr...5-Aerolite-Laufradsatz-26er-1590g::54680.html
 
Zurück