Hallo zusammen,
folgende Situation. Derzeit fährt mein Grand Canyon Comp 06 mit den mitgelieferten LRS. D.h. Felgen sind Sun DS2-XC zu 405 gr. (laut Hersteller).
Die Naben dazu sind vorne Iridium, also Canyon Eigenbau und hinten eine hübsche Deore.
Da ich nun gerade drauf und dran bin, mein Rad allgemein etwas aufzurüsten und umzugestalten, bin ich kurzerhand erstmal beim LRS gelandet.
Nun wäre die Frage, was sich an Optionen empfiehlt. Sollte ich die aktuellen Felden mit neuer Nabe einspeichen lassen (die Felden sind noch tiptop in Schuss) oder sollte ich vielleicht gleich aus dem Grund XY die ganze Felde mittauschen und einen neuen LRS kaufen?
Mal ein paar statistische Angaben zu meiner Person: Ich fahre in erster Linie im Flachen, viel Asphalt, weshalb ich für die Saison 2007 Schwalbe SuperMoto aufgezogen habe. Hin und wieder gehts mal über die Waldautobahn, aber ansonsten doch eher flach. Mein Gewicht liegt bei aktuell 62kg, nach dem Winter vielleicht 65
Die Frage ist nun, wo der lohnenswerte Einstieg läge. Eine XT-Disc-Nabe beispielsweise, die oftmals als absoluter PreisLeistungs-Sieger genannt wird, würde vermutlich nicht die Kosten für das Einspeichen rechtfertigen. Die noch gut erhaltenen Felgen aber auch keinen Austausch der gesamten Laufräder. Beim Suchen stolpert man natürlich über die altbekannten DT 240s oder die eben genannte XT-Naben.
Da ich selbst eher leichterer Natur bin, versuche ich auch bei Neuanschaffung natürlich irgendwo das Gewicht zu drücken. Daher kommt man zwangsläufig auch bei ChrisKing oder tune vorbei, wobei ich zu letzteren relativ wenig Rückmeldungen lesen konnte, obwohl sie ja, preislich gesehen, fast in der Liga der DT spielen.
Was würdet ihr also tun? Vom Gewicht her auf die derzeit vielzitierte Allzweckwaffe DT XR 4.2d zu wechseln macht keinen Sinn, da gemäß Papier die Suns gerade mal 5 Gramm pro Felge mehr wiegen. Rechtfertigt die Mehrausgabe also nicht.
Hat denn jemand Erfahrungen mit den Sun Dirty Fleas gemacht? Die lesen sich auch recht interessant.. wenn da nicht das hässliche Rot wäre, dass sich mit dem restlichen Bike beißt...
Also ihr seht.. ich bin etwas ratlos.
folgende Situation. Derzeit fährt mein Grand Canyon Comp 06 mit den mitgelieferten LRS. D.h. Felgen sind Sun DS2-XC zu 405 gr. (laut Hersteller).
Die Naben dazu sind vorne Iridium, also Canyon Eigenbau und hinten eine hübsche Deore.
Da ich nun gerade drauf und dran bin, mein Rad allgemein etwas aufzurüsten und umzugestalten, bin ich kurzerhand erstmal beim LRS gelandet.
Nun wäre die Frage, was sich an Optionen empfiehlt. Sollte ich die aktuellen Felden mit neuer Nabe einspeichen lassen (die Felden sind noch tiptop in Schuss) oder sollte ich vielleicht gleich aus dem Grund XY die ganze Felde mittauschen und einen neuen LRS kaufen?
Mal ein paar statistische Angaben zu meiner Person: Ich fahre in erster Linie im Flachen, viel Asphalt, weshalb ich für die Saison 2007 Schwalbe SuperMoto aufgezogen habe. Hin und wieder gehts mal über die Waldautobahn, aber ansonsten doch eher flach. Mein Gewicht liegt bei aktuell 62kg, nach dem Winter vielleicht 65

Die Frage ist nun, wo der lohnenswerte Einstieg läge. Eine XT-Disc-Nabe beispielsweise, die oftmals als absoluter PreisLeistungs-Sieger genannt wird, würde vermutlich nicht die Kosten für das Einspeichen rechtfertigen. Die noch gut erhaltenen Felgen aber auch keinen Austausch der gesamten Laufräder. Beim Suchen stolpert man natürlich über die altbekannten DT 240s oder die eben genannte XT-Naben.
Da ich selbst eher leichterer Natur bin, versuche ich auch bei Neuanschaffung natürlich irgendwo das Gewicht zu drücken. Daher kommt man zwangsläufig auch bei ChrisKing oder tune vorbei, wobei ich zu letzteren relativ wenig Rückmeldungen lesen konnte, obwohl sie ja, preislich gesehen, fast in der Liga der DT spielen.
Was würdet ihr also tun? Vom Gewicht her auf die derzeit vielzitierte Allzweckwaffe DT XR 4.2d zu wechseln macht keinen Sinn, da gemäß Papier die Suns gerade mal 5 Gramm pro Felge mehr wiegen. Rechtfertigt die Mehrausgabe also nicht.
Hat denn jemand Erfahrungen mit den Sun Dirty Fleas gemacht? Die lesen sich auch recht interessant.. wenn da nicht das hässliche Rot wäre, dass sich mit dem restlichen Bike beißt...
Also ihr seht.. ich bin etwas ratlos.