Von den Crossrides weiß ich aus dem Praxiseinsatz, dass es ein gut gelagerter No-Problem-Laufradsatz ist, der einfach läuft und läuft.
Allerdings muss man fairerweise sagen, dass auch eine
Shimano XT-Nabe, wenn sie gut eingestellt ist, ein echter dauerläufer ist.
Wie lange die Lager halten, lässt sich nicht so per Faustregel sagen, wobei meine Kunden mit den Konuslagern mitunter ewig fahren, und Industrielager schon mal gewechselt werden.
Da man aber auch Konuslager-Naben periodisch warten soll (zerlegen, fetten, kontern), und das ungefähr genauso viel Arbeit ist, wie die Industrielager zu tauschen, bleibt es sich im Endeffekt egal, welchen Laufradsatz du nimmst.
Die Laufräder mit den Xtreme-
Felgen sind eher danach zu beurteilen, wie gut sie gebaut sind. Ich nehme an, dass es sich um maschinell gebaute Laufräder handelt, die schlampig oder gar nicht abgedrückt sein können.
Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass im Fahrbetrieb Setzungserscheinungen auftreten, und du öfters mal nachzentrieren (lassen) musst. Ist lästig, ist Aufwand und überhaupt....
Das wird bei den Crossrides eher nicht passieren, da die
Mavic-Laufräder sehr gut gefertigt sind.
Ausserdem nehme ich an, dass der Xtreme/XT-Laufradsatz schwerer sein wird, da "nur" Champion-Speichen verwendet sind, die qualitativ unterhalb der normalerweise standardmäßig verwendeten "Competition"-Speichen liegen (auch gewichtsmäßig).