Bin mal gespannt was die Profis sagen wenn es Dich wegen einer (gefühlsmässig gut gespannten) Speiche bei 80Km/H auf die Fresse legt .
Weil eine Speiche gebrochen ist und du keine Ahnung hast wie Stark diese Speichen gespannt war !
Zur Frage a : nein , den Herstellern ist es nicht möglich eine Felge zu Produzieren die die Eigenschaften hat Spannungsfrei zu sein, heist die läuft ohne Speichen nicht rund .
Beim Aldirad sind dann die Unterschiede der Speichenspannung recht Groß und bei
Mavic halt dann die Preise !(Wenn die zehntel eine Rolle spielt nur vom Feinsten )
Wenn Du ein Rad gut zentrieren willst gibt es nur zwei möglichkeiten !
Endweder Du gehst zum Händler der die Geräte für Speichenspannung und Rundlauf hat. Kostet so im Schnitt 40Euro Pro Laufrad . Darunter kannst es selber machen weil der Händler dann nicht die Geräte hat.(Fingernagel und Gefühl)
Frage b ist nun auch beantwortet lohnt nicht Rund ist Rund , Hart ist Hart nur der Aufwand ......
Du machst für Kollegen die Räder kostet sie dann 10Euro und besorgst Dir vernüftige Meßmittel.
Empfehle hier den Parktool für 850Euro mit Meßuhren als Zentrierständer und den
DT Swiss Speichenspannungsprüfer , den teuren , für 750 Euro.
;-))) was sind schon 160 Räder !
Aber es gibt hier eine bessere alternative !
Nur durch Zufall , hab ich mir was zu Weihnachten gekauft .
Die Profis haben die kleinen Geräte dabei heissen Zentriboy und Tensiometer von Braun kosten beide Geräte je ca. 100Euro.
Herr Klödens Rad nun Tour zweiter ;-) wurde meines wissens während der Tour auch mit diesen Geräten wieder hart und rund gemacht.
Hab leider keine Adresse ich hab da angerufen und die haben mir einen "Kombipreis" gemacht .
Ich verdien schon und wenn ich die Preise noch etwas Anhebe werde ich nächstes Jahr mit Gewerbe im Handelsregiester sein.
Und meinen eigenen Shop haben.
Habe gerade mal geschaut hab die Adresse gefunden
www.zentriboy.de .
War ein Weihnachtsangebot "Kombipreis" mit den "alten" (soll einen neuen geben) ZentriBoy , spannt nur 40mm Durchmesser ,Speichenspannungsprüfer ist top und kann selber geprüft und justiert werden. Der neue soll 48mm sicher Packen. War nicht so toll , an meinem alten Zentriboy hab mir da noch ein Zusatzteil für ca. 10 Euro kommen lassen(war nicht teuer aber ich habe die Möglichkeit gefunden um die alten Geräte umzurüsten).
Mein alter spannt sicher 43mm will aber für den Tipp 2Euro !