Datenfeldinhalte
Die folgende Liste beschreibt kurz jede Datenfeldoption.
Einige der Optionen erfordern den Anschluss externer
Geräte an den GPSMAP 60CSx.
O-Geschw. in Bewegung (Speed - Moving Avg.) ist die
Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung.
Abstieg - Gesamt (Descent-Total) ist der Gesaratabstieg.
Abstieg - Maximum (Descent-Maximum) ist die maximale
Sinkrate.
Abstiegsdurchschnitt (Descent-Average) ist die durchschnittliche
Sinkrate.
Anstieg - Maximum (Ascent-Maximum) ist die maximale
Steigrate in Fuß/Minute.
Anstiegsdurchschnitt (Ascent-Average) ist die durchschnittliche
Steigung.
Auf Kurs (To Course) ist die Richtung, die Sie einschlagen
müssen, um zurück auf Kurs zu gelangen.
Aufstieg - Gesamt (Ascent-Total) ist der Gesamtanstieg.
Barometer ist der reduzierte (auf Meereshöhe bezogene) Druck.
Entfernung zum nächsten (Distance - Next) gibt die Entfernung
zum nächsten Routenpunkt an.
Entfernung zum Ziel (Distance - Destination) gibt die
Gesamtstrecke einer Route von Anfang bis Ende an.
Geringste Höhe (Elevation-Minimum) ist die niedrigste
erreichte Höhe.
Gesamt-0-Geschwind. (Speed - Overall Avg.) - ist der
Gesamtdurchschnitt aller Fahr- und Standzeiten.
Gesamt-km (Odometer) enthält die Gcsamtstrecke aller Reisen.
Geschätzte Ankunftszeit am nächsten Punkt (ETA - Next) gibt
die bei gleich bleibendem Kurs und gleich bleibender
Geschwindigkeit geschätzte Uhrzeit der Ankunft am nächsten
Routenpunkt an.
Geschätzte Ankunftszeit am Ziel (ETA - Destination) gibt die
bei gleich bleibendem Kurs und gleich bleibender
Geschwindigkeit geschätzte Uhrzeit der Ankunft am Ziel an.
Geschw. über Wasser (Water Speed) zeigt die Daten eines angeschlossenen
Gerätes, mit dem die Fahrt durch Wasser gemessen
wird.
Geschwindigkeit (Speed) zeigt die aktuelle Geschwindigkeit in
Meilen pro Stunde, Stundenkilometern oder Knoten an,
Gleitverhältnis (Glide Ratio) gibt das Verhältnis der
zurückgelegten Horizontal- zur Vertikalstrecke an.
Gleitverhältnis zum Ziel (Glide Ratio Dest) ist das erforderliche
Gleitverhältnis, um von der aktuellen Position und Höhe zur
Zielhöhe zu gelangen.
GPS-Genauigkeit (Accuracy GPS) gibt die aktuelle Genauigkeit
der GPS-Position an.
Gutgem. Geschwindigkeit (Velocity Made Good) ist die Rate,
mit der Sie sich auf Basis der aktuellen Geschwindigkeit und
Richtung dem Ziel nähern.
Höchstgeschwindigkeit (Speed - Maximum) zeigt die
Höchstgeschwindigkeit seit dem letzten Rücksetzen des
Tripcomputers an.
Höhe (Elevation) ist die Höhe über oder unter Meeresspiegel.
Kurs (Course) ist der Sollkurs vom Startpunkt zum Zielpunkt.
Kursabweichung (Off Course) zeigt die Abweichung nach rechts
oder links von der Sollkurslinie an.
Maximale Höhe (Elevation-Maximum) ist die höchste erreichte
Höhe.
Peilung (Bearing) ist die Kompassrichtung von der aktuellen
Position zu einem Zielpunkt.
Position (gewählt) (Location (selected)) gibt die aktuelle Position
im gewählten (von Breite/Länge verschiedenen) Format an.
Position (Länge/Breite) (Location (lat/lon)) gibt die aktuelle
Position in Breiten- und Längengrad an.
Reisedauer - Gesamt (Trip Time - Total) ist der Zeitraum, in dem
das Gerät seit der letzten Rückstellung des Tripcomputers eine
Position berechnet hat.
Reisezeit bis nächst, ca. (Time To Next) gibt die bei gleich
bleibendem Kurs und gleich bleibender Geschwindigkeit geschätzte
Restdauer bis zum nächsten Routenpunkt an.
Reisedauer bis Ziel ca. (Time To Destination) gibt die bei gleich
bleibendem Kurs und gleich bleibender Geschwindigkeit geschätzte
Restdauer bis zum endgültigen Ziel an.
Reisedauer i. Bewegung (Trip Time - Moving) ist der Zeitraum,
in dem sich das Fahrzeug seit der letzten Rückstellung des
Tripcomputers bewegt hat.
Reisedauer im Stand (Trip Time - Stopped) ist der Zeitraum seit
der letzten Rückstellung des Tripcomputers, in dem das Fahrzeug
bewegungslos war und das GPS eine Position berechnet hat.
Sonnenaufgang (Sunrise) ist die Uhrzeit filr den Sonnenaufgang am
aktuellen Tag und Standort.
Sonnenuntergang (Sunset) ist die Uhrzeit für den
Sonnenuntergang am aktuellen Tag und Standort. Steuerkurs
(Heading) gibt Ihre Bewegungsrichtung in Grad oder als
Buchstaben (N,S,E/O,W) wie auf einem Kompass an.
Tageskilometerzähler (Trip Odometer) gibt die seit dem letzten
Rücksetzen des Tripcomputers zurückgelegte Gesamtstrecke an.
Tiefe (Depth) gibt die von einem angeschlossenen NMEA-Sonar
ermittelte Wassertiefe an.
Uhrzeit (Time of Day) enthält die aktuelle Uhrzeit und das
Datum. Sie wird im 12- oder 24-Stunden-Format und als Ortsoder
UTC-Zeit angegeben. Umgebungsdruck (Ambient Pressure) ist
der Umgebungsluftdruck.
Vertikalgeschwindigkeit (Vertical Speed) gibt die Steig-/Sinkrate
über die Zeit an.
Vertikalgeschwindigkeit zum Ziel (Vertical Speed Dest) ist die
Steig-/Sinkrate auf eine bestimmte Höhe. Wassertemperatur
(Water Temperature) gibt die von einem mit dem GPSMAP 60CSx
verbundenen externen Gerät gemessene Wassertemperatur an.
Wegpunkt / Abbiegung (Turn) ist die Richtung und Entfernung
zum nächsten Abbiegepunkt einer aktiven Route. Wegpunkt -
Nächste/r (Waypoint - Next) ist der nächste Wegpunkt Ihrer
Route.
Wegpunkt - Ziel (Waypoint - Destination) ist der letzte Punkt
einer Route, das Ziel.
Zeiger (Pointer) blendet den Richtungspfeil zum nächsten
Routenpunkt ein.