Lazarett

Pike 650b Solo Air 160mm, fürs 601. Durchs 650b mit 26er Laufrad behalte ich die Einbauhöhe der Lyrik bei.

Mal schauen, darf ja noch nicht fahren und sie hat noch ein paar Wochen lieferzeit...

Hier noch Bilder:



Nach der OP:
 
Christmasride fatal:
Am 24. auf Hometrail abgeschmiert...seit dem im KH....2 Brustwirbel gebrochen. Zum Glück Beine okay und keine OP, nur Stützeweste zunächst 8 Wochen und gerade liegen. Saison 2014 beendet bevor begonnen :-(

Aber Glück im Unglück....sag ich mir.

Was lernt man daraus: Rucksack mit Protector is Pflicht!! Ein Knie wird geschützt, bringt aber weniger fatale Folgen mitsich als ein gebrochenes Rückrad mit QS!

In diesen Sinne...guten Rutsch!

Danny
 
Das ist sicher jedem klar - wer 100% Schutz möchte, sollte zu Hause bleiben :crash: (selbst das kann super gefährlich werden)

@duke209 Wie ist es genau passiert?
Leider hast du Recht.
Aber wer wer will schon mit dem Evoc am Sofa liegen?
Nein im Ernst, manchmal passiert es einfach.
Dann ist es blöd gelaufen, trotz Protektoren, leider.

Ich selbst trage auch oft und viel Schutzbekleidung, in der Hoffnung dass es hilft.
Hat es auch schon oft, aber leider nicht immer.

Soll aber nicht bedeuten, dass man den Kram weg lässt.

Und zu Hause bleiben ist wirklich die beschissenste Option.

ALSO: Gute Besserung!!!
 
wünsche dir gute Besserung!
Hatte mir heilig abend vor vier Jahren 2 Brustwirbel gebrochen, auch mehrere Wochen Stützkorsett.
war aber nach 3Monaten wieder auf dem Bike.
Kopf hoch, wird wieder!
 
Erstmal Danke an alle!!!

Ja es passiert meist dort, wo man nicht mit rechnet.
Bin am 23.12. noch nen Nightride gefahren auf S2 Singletrail steil am Hang. Dann am 24. ne schöne AM Tour, und dann auf einem leichten Trailabschnitt eine kleine Steinkante als Absprung genutzt (schon viele male), das VA zu sehr angerissen, zusehr nach hinten verlagert, rücklings aufgeschlagen (quasi Backflip für Einsteiger). Alles geschützt, nur einen normalen Bikerucksack gehabt. Heftig mit Kopf aufgeschlagen, aber der Giro Future hat selbst Kopfschmerzen verhindert. Aber am Rucksack gespart.

@biker-wug - Auch sone Sache durch, dann Schlüsselbein und deine Familie lässt dich noch?? Mein S-Bruch is schon 12 Jahre her...aber ich soll meine Bikes verkaufen der Familie nach.
 
Wirbelfrakturen hab ich mir im Haus auf ner Treppe zugezogen.
Daher darf ich noch biken.

Töchterchen hat mir nach der Claviculafraktur 100Tage Bikeverbot ausgesprochen.
Sie war da 4.

Aber ich war nach den Wirbelfrakturen schneller wieder schmerzfrei biken als nach der Claviculafraktur.
 
@biker-wug: ist ja lustig, genau die gleiche Schlüsselbeinfraktur links mit dem gleichen Blech hatte ich 2011 auch.

Z.Zt. kuriere ich meine LWS Bandscheibenvorfall aus. Das wird definitiv weitaus länger dauern, nach 3 Monaten kann ich nun grad mal 1-2h auf dem Rad sitzen, Trails gehen überhaupt nicht. K.A. ob jemals wieder Bikepark.
Ist im Grunde auch eine Folge des Bikens, da ich kein Ausgleichstraining gemacht hab und sich Fehlhaltungen eingeschlichen hatten.
 
@biker-wug: ja, ganz weit aussen. War wohl nicht einfach, die Krümel zu verschrauben. Einziges Problem kam durch den Verband, den Arm bekomme ich immer noch nur schlecht ganz hoch gestreckt.

Bandscheibenvorfall ohne OP, war ein Grenzfall, wohl kurz davor. OP hat halt das Vernarbungsrisiko. Meine Physiotherapeutin macht mir immer Mut, sie hatte selbst mal einen heftigeren Vorfall mit OP und fährt auch wieder MTB.
 
@cxfahrer: Auch so weit lateral?
Bist du wieder komplett beschwerdefrei?
Bei mir zwickt es immer noch.
Hoffe das gibt sich endgültig wenn die Platte raus ist.

Is denke ich normal, zumindest hatte ich mit meiner Platte auch einige Zeit zu kämpfen. Meine Narbe war quasi bis zur Entnahme nach 2 Jahren sehr dick aufbauend und zwicke auch ständig bei Rucksack & Co.
Richtig beschwerdefrei und voll funktionsfähig war ich erst nach der Entnahme wieder.

Bzgl. Protektorrucksack werd ich mir den Deuter Attack 20 und den neuen 2014er Evoc Freeride Blackline anschauen.

Ich ärgere mich über mich selbst, geb Haufen Kohle für neues Bike aus und gurke ohne Rückenschutz rum :mad:
 
Alle Protektoren genutzt aber wann man wenig glücklich stürzt, kann es immer noch zum Verletzungen geben. Hier schön wieder 2 Monaten mit den Knie beschäftigt, trotz alle Protektoren/Rucksack und leider Kurtz nach Heilung von ein Hüfte Verletzung der 1,5 Jahr gedauert hatte >:(

Winter '13-'14 ist (wieder) im Motto der Reha ...

Allerdings Alle hier Gute Besserung und Guten Rutsch - Saison '14 wird den Hammer!!
 
Protektoren helfen, können aber nicht alles verhindern, das ist klar. Hätte ich nen Schulterprotektor angehabt, er lag im Auto weil er mir zu warm war, hätte ich mir vermutlich nicht den Clavicel gebrochen, da ich direkt mit der Schulter auf nen Stein aufgeschlagen bin.

Aber hätte wäre wenn!!

Hoffe ohne Platte ist alles wieder okay.

Allen anderen Gute Besserung und einen Guten Rutsch ins VERLETZUNGSFREIE Jahr 2014!!!
 
hätte hätte fahradkätte...

hätte ich vorgestern Ellbogenprojektoren getragen hätte ich nicht anschließend im Krankenhaus von zwei Möchtegernmedizinmännern in zwei Stunden wieder zusammengenäht werden müssen... So: 10 cm lange Quetschplatzwunde am Unterarm mit freiem Knochenblick und nun drei Nähten übereinander (Muskelfasern, Unterhautfettgewebe, Haut). Fahr jetz mal zum nächsten Verbandswechsel ins KH und hoffe, dass ich die Drainage gezogen bekomme, damit ich ab dem 2.1. auf der Piste stehen kann :D
 
Zurück