LBC Trikot die Dritte!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bochum
Es haben jetzt mehr als 10 Leute abgestimmt, dass ein "LBC Ruhrgebiet ...." ne ganz gute Sache wäre.
Damit könnten wir dann in eine Diskussion eintreten, wie solch ein Teil mal aussehen könnte.
Ein Trikot, auf dem einfach irgendwelche Bike-Graphiken drauf sind fände ich persönlich nicht so gut.
Ich bin der Meinung, dass man unsere Region darin irgendwie erkennen sollte. Da würden sich die Landesfarben von NRW anbieten. Und wir bräuchten natürlich auch sowas wie einen Namen. LBC Ruhrgebiet usw. ist nicht so der Bringer.

Vorschläge für Namen und / oder Emblem?

Von mir ein Vorschlag für ein Emblem, bei dem ich allerdings noch nicht weiß, wie das zu realisieren wäre: Ein Föderturm (Zeche), bei dem die Seilscheibe durch ein MTB-Laufrad ersetzt wird ???


heinerich
 
Hi Heinerrich,

hallo Heinerich ich habe in der neuen Bike einen Anbieter für Kleinserientrikots entdeckt, die bieten diese ab 21 Trikots an.

Hier die Adr. www.acton-sports.de

Die Idee mit einen Förderturm ist nicht schlecht, wir haben bei uns einen im Erinpark der wird Abends sogar blau angestrahlt. Ich habe eine Digitalkamera (4,1 Mio Pixel), ich könnte ein Foto davon machen.

PS. Ich habe heute eine Runde (10:30 bis 12:15 Uhr)mit den Besorgten Bikern gedreht, bei dem Wetter mit dem tiefen Boden ziemlich heftig und matschig. Hat mich verdammt viel Kraft gekostet, das war die erste Tour unter solchen Bedingungen. Die Jungs fahren nächste Woche den die Veranstaltung in Applerbeck mit.

mfg

cas_biker
:bier:
 
Heute morgen habe ich mal ein wenig rum telefoniert.
Der günstigste Anbieter scheint im Moment die Fa. Biemme zu sein (Das Team COAST hat die Trikots von denen).

Für die Auflage ab 15 Stck. bis 30 Stck. muss auf Vorlagen zurück gegriffen werden ( http://www.biemme.de/trikotauswahl.htm ).

Ab einer Auflage von 30 Stck. ist das Design vollkommen frei wählbar.

Noch eine Bitte an alle, die in der Umfrage mit "JA" abgestimmt haben. Wir müssten, wenn wir das mit dem Trikot ernsthaft angehen wollen, sowas wie ein kleines Planungsteam haben. Und natürlich sind Ideen usw. gefragt. Also postet doch mal was hier rein. Im Moment hab ich eher den Eindruck einsam und allein vor mich hinzubröseln. :(


heinerich
 
ne ne ne, janz so is`et nich jong.

gedanken jagen schon durch meinen kopf. nur ein logo zu ersinnen ist nicht leicht. da muß, oder sollte schon einiges, aber doch nicht zuviel rein ?!? ich denke da an ein großes kettenblatt oder ein grobstolliger reifen, der durch matsch pflügt in den nrw-farben, oder so ähnlich. orga-mäßig sollten wir die sache genau so angehen, wie der esk es durchgezogen hat. bei biemme hat der esk auch bestellt. preise werden dann wohl ähnlich sein, d.h. ca. 50,- €`s. es kommt natürlich auch auf die anzahl der farben an. bei einer tour im januar oder so können dann iteressenten mal die quali begutachten.

mfg

helgeg
 
Um Eure Bereitschaft zu einer Rückmeldung anzuregen habe ich mal ein Logo entworfen. Da außer helgeg keiner Anregungen gegeben hat, habe ich erst einmal auf seinen Vorschlag mit Ritzel/Kettenblatt zurück gegriffen.

Vielleicht könnt ihr ja mal was dazu sagen. Wie das ganze auf einem Trikot aussehen würde, versuche ich irgendwann heute mal zu entwerfen.

Die Farben stimmen übrigens nicht ganz mit dem Original überein.


heinerich
 

Anhänge

  • logo lbc.jpg
    logo lbc.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 169
Ein zweiter Entwurf, bei dem ich mal den Namen "Bergarbeiter" eingearbeitet habe. Passt IMHO sowohl zu NRW als auch zum Mountainbiken.
 

Anhänge

  • logo lbc2.jpg
    logo lbc2.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 168
Ich wär' für Flammen! Flammen machen sich immer gut auf 'nem Trikot! Ansonsten sieht das doch gar nicht so schlecht aus. Allerdings passen die Farben noch nicht so zusammen.
 
Wo willste Flammen haben??
Flammen sind event. schwer!
Muss ich probieren.
Flammen haben die Berliner übrigens auch schon (auf dem Ärmel)

Hier ein erster Grundentwurf:
Bitte konstruktive Vorschläge dazu und nicht einfach "Wat´n Scheiß. Gefällt mir nicht".

heinerich
 

Anhänge

  • trikot2a.jpg
    trikot2a.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 232
Dein Grundentwurf wird bei mir nicht angezeigt. Ich weiß, dass die Berliner Flammen haben; will aber auch welche auf den Ärmeln.
 
Weiß nicht, warum deas mit der Graphik nicht funktioniert.
Weiß jemand, wo ich Flammen als Graphik herkriege?
 

Anhänge

  • trikot3.jpg
    trikot3.jpg
    2,4 KB · Aufrufe: 147
DAT SIEHT DOCH MAL GEIL AUS, ODER?!!!? :daumen: daumen: :daumen:

Aber das erste Logo ohne "Bergarbeiter" find' ich besser! Geiles Trikot.
 
Ich will mir ja nicht selst loben aber ich finde "Bergarbeiter" wesentlich besser als einfach nur LBC.
Man könnte dann auch noch den Schriftzug "Bergarbeiter" als Seitenstreifen einbauen.

Na ja, mal schauen was andere event. dazu sagen.


Hier noch ein Entwurf mit Bruststreifen.
 

Anhänge

  • aus corel1.jpg
    aus corel1.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 131
Na wenn das mit den Flammen mal nicht vom ESK-Trikot geklaut wurde... ;)

Gruesse, Marcus
 
Original geschrieben von rikman
Na wenn das mit den Flammen mal nicht vom ESK-Trikot geklaut wurde... ;)

Gruesse, Marcus

Wenn schon, dann angelehnt :)
Und außerdem! Das Ruhrgebiet war mal die Region der Schlote, des Stahlkochens und der Kokereien. Ich kann mich noch gut an die geröteten Himmel am Abend erinnern.


heinerich
 
@LBC Ruhrpottler

Die ESKler haben ja nun schon Spione geschickt. Wobei ich sagen würde, dass die Truppe einen ganz sympathischen Eindruck macht. Ein tolles Trikot ham die auch hinbekommen.
Die Idee auf dem Trikot einige "Werbeaufdrucke" zu verewigen gibt einem Trikot auch einen leichten Profianspruch, üpber den wir durchaus auch nachdenken sollten.
Und dabei kommt mir dann die Idee, ob wir das ESK nicht mal fragen sollten, ob sie was dagegen hätten, wenn in unserer Trikot-"Werbeecke" auch das ESK-Emblem hinkommen würde. Ich hätte was dafür. Was meint ihr?
 
So ich hoffe, jetzt klappt das mit der Darstellung des Logos mit dem Graffity-Schriftzug.
 

Anhänge

  • logokai.jpg
    logokai.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 115
hey Jungs

das mit dem Trikot sieht ja schön aus und ob Flammen oder nicht, da will ich mich nicht einmischen.

Aber ich hab selbst schon mal Trikots machen lassen (bei Maisch) - denkt an die Anzahl der Farben! Jede Farbe kostet extra, deswegen würde ich mich auf drei beschränken. Dann fallen nur leider die gelben Zünglein an den Flammenspitzen weg, schade..
Außerdem würde ich hinten auf den Trikottaschen nochmal die www.mtb-news.de Adresse verewigen, sonst findet Euch hinterher keiner im Netz.
Wenn Ihr eine genauere Vorstellung habt, helfen Euch manchmal auch die Leute von der Trikotschneiderei bei den Entwürfen. Die setzten die Sachen im Rechner um und die wissen aus langjähriger Erfahrung was geht und was nicht.
Ihr müßt nur aufpassen, die Schneider sind meist sehr Rennrad- Vereinslastig und pappen gerne überall Logos wie Werbung hin. (Eine digitale Vorlage von Eurem Emblem solltet Ihr dann aber schon haben)

Aber Ihr seit da schon auf dem richtigen Weg..

Ich finde Flammen sind übrigens voll im kommen! Macht sie nur nicht hellblau, sonst seht ihr aus wie Steppenwolf.. Schaut einfach mal unter http://www.laktatexpress.de/flames2003.html , da ist ein flammender "Trendbericht" von der Eurobike.
 
Tach !

Finde den Trikotentwurf überaus ansprechend .:daumen:

Ich persönlich würde das Wort " RUHRPOTT" dem "Ruhrgebiet " vorziehen ; trifft mehr die Mentalatät der Ureinwohner ;) und klingt für mich irgendwie sympathischer .

Schon mal vor ab : Vielen Dank für Deine Bemühungen .

Gruß M
 
Original geschrieben von M:::::
Tach !

Finde den Trikotentwurf überaus ansprechend .:daumen:

Ich persönlich würde das Wort " RUHRPOTT" dem "Ruhrgebiet " vorziehen ; trifft mehr die Mentalatät der Ureinwohner ;) und klingt für mich irgendwie sympathischer .

Schon mal vor ab : Vielen Dank für Deine Bemühungen .

Gruß M

Meinst Du das Emblem mit ohne "Bergarbeiter" oder mit?
Ich habe heute vorsichtshalber mal die Domaine bergarbeiter.de angemeldet. Falls man sich hier für einen solchen Gruppennamen erwärmen könnte. Ich finde, ein Gruppenname muss einfach sein. Wir wollen doch wohl nicht den Berlinern als Träger eines Gruppennamens ein Alleinstellungsmerkmal überlassen! :D


heinerich

P.S. Die Entwürfe lassen sich nur verwirklichen, wenn wir insgesamt 30 Stck in Auftrag geben können. Was das dann pro Trikot kosten würde erfahre ich wohl in den nächsten Tagen. Ich schreibe das dann rein. Bei mind. 15 Stck. müsste man auf Standartdesigns zurückgreifen, welche ich nicht unbedingt so toll finde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück