Lefty Dorn unter der Toleranz??

Registriert
28. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe eine 09er Lefty Carbon with OPI.:lol:
Ich hatte vor der Tune Cannonball Nabe eine CD Omega SI Nabe die scheinbar Spiel hatte!:mad:
Da meine HR Nabe die Tune Kong Nabe ist, dachte ich mir kauf dir eine neue Tune Cannonball Nabe, weil passt optisch besser zusammen!:rolleyes:
Nun habe ich letztens festgestellt das die Tune VR Nabe auch Spiel hat!:mad:
Habe dann das VR ausgebaut um zu schauen ob die Lefty evtl. Spiel hat, aber das hat sie nicht!:confused:
Nun meine Frage kann der Dorn der Lefty so starke Toleranzen haben, das die Lager von der VR Nabe auf dem Dorn nicht stramm sitzt und das Spiel verursacht?:confused:
 
Ausschließen kann man sowas nie. Das wirst du aber nur herausfinden, wenn du den Dorn genau ausmisst - oder ausmessen läßt, wenn dir entsprechend präzise Messgeräte fehlen - und mit den Sollwerten vergleichst. Die Werte mußt du oder dein Händler notfalls bei C erfragen, falls sie nicht im Web zu finden sind.
 
Falls es noch aktuell sein sollte: Hatte und habe das Problem auch mit meiner CD Omega.
Ich meine, dass ich das Problem mit ner alten 4-Loch Nabe nicht hatte, ausschließen kann ichs aber auch nicht.

Problem war mal zwischenzeitig behoben, besteht jetzt aber wieder.
Die Lösung des Mechanikers war auch etwas unkonventionell.
 
Hallo, ich habe eine 09er Lefty Carbon with OPI.:lol:
Ich hatte vor der Tune Cannonball Nabe eine CD Omega SI Nabe die scheinbar Spiel hatte!:mad:
Da meine HR Nabe die Tune Kong Nabe ist, dachte ich mir kauf dir eine neue Tune Cannonball Nabe, weil passt optisch besser zusammen!:rolleyes:
Nun habe ich letztens festgestellt das die Tune VR Nabe auch Spiel hat!:mad:
Habe dann das VR ausgebaut um zu schauen ob die Lefty evtl. Spiel hat, aber das hat sie nicht!:confused:
Nun meine Frage kann der Dorn der Lefty so starke Toleranzen haben, das die Lager von der VR Nabe auf dem Dorn nicht stramm sitzt und das Spiel verursacht?:confused:

Nimm Loctite 638 und du hast kein Spiel mehr, lässt sich auch wieder problemlos ausbauen.
 
Ich habe den Dorn, körnern lassen!
Hört sich rabiat an, aber es funktioniert einwandfrei, ich habe seitdem kein Spiel mehr!!
Der Dorn hätte NEU ich glaube so um die 600,00€ gekostet, aber ganz sicher bin ich mir da nicht mehr, war auf jeden Fall viel zu teuer!!
Mit dem Loctite habe ich es auch ausprobiert, aber das was mir zuviel
geschmiere, und das so dicht bei den Lagern ich weß nich!
Übrigens der Tip kam von einen CD Vertriebs...!!!
 
Ich habe den Dorn, körnern lassen!
Hört sich rabiat an, aber es funktioniert einwandfrei, ich habe seitdem kein Spiel mehr!!
Der Dorn hätte NEU ich glaube so um die 600,00€ gekostet, aber ganz sicher bin ich mir da nicht mehr, war auf jeden Fall viel zu teuer!!
Mit dem Loctite habe ich es auch ausprobiert, aber das was mir zuviel
Geschmiere, und das so dicht bei den Lagern ich weiß nich!
Übrigens der Tip kam von einen CD Vertriebs...!!!

Wenn das Loctite mit einem Q-tip dünn aufgetragen wird, hat man keinerlei Geschmiere und das Lager liegt mit dem ganzen Innenring auf und nicht nur auf den Körnungspunkten.
Bei mir funktioniert diese Methode seit Jahren. :daumen:
 
Spiel in der Leftynabe, auch bei mir ein Thema:

Auf meinen beiden Leftys 110mm Speed SL (Neu) und 130 mm RLC hatten alle 3 Naben (Crossmax, 2x Cannonball) Spiel.

Nachmessung mit der Bügelmesschraube zeigte, daß die Lagerpassung in Tol. war.

Habe dann die ausgebauten lager einzeln aufgeschoben beide sitzen Stramm auf dem Lagersitz. Das Spiel kommt aus dem Lager, welches axial vorgespannt werden muss. das geht durch eine Unterlegscheibe, welche aus ner Bierdose geschnitten habe.


-> Nur mit dieser Unterlegscheibe sind beide Leftys mit allen Naben spielfrei. Klingt blöde, is aber soo
xyxthumbs.gif


Wenn man das Vorderrad in verschiedenen Winkeln auf Spiel prüft und dieses sich bei unterschiedlicher Lage dabei spürbar verändert, kommt das Spiel aus dem Lager und NICHT dem Lagersitz.

MfG,

Chris
 
ich fleddere mal den thread :D

ich hab auch spiel bei einer lefty hybrid mit cannonball nabe. ich hatte zuerst das disc-seitige lager in verdacht. dieses habe ich heute getauscht gegen ein anderes. selbes ergebnis. leichtes spiel beim axial hin- und herbewegen des reifens.
nachdem ich dann den abzieher demontiert habe, stellte ich fest, dass auch das kleine lager rechts kein spürbares spiel hatte. nur wenn ich mit viel kraft radial drückte, konnte ich eine miniale bewegung vermuten...

was mir aber auffiel:
das große lager kann ich problemlos von hand auf den dorn schieben. hab es mit zwei lagern versucht. bei beiden das selbe. als ich mal das originale C´dale VR ohne bremsscheibe abmontiert habe, blieb das lager auf der achse klemmen und wollte partout nicht runter.
hat cdale engere lager als die normalen 6805? ich hab immer tunlichst die demontage des VR vermieden und kann abnutzung als ursache ausschließen. das rad wurde keine 20x abmontiert, wenn überhaupt.

leider sieht man das bild von @Chris Carbonara nicht mehr :(
 
Zurück