AUSSIE
Geht nicht, gibt's nicht!
Hallo Rennmaus,
Wenn Du die Steifigkeitswerte als Grundlage nimmst, kannst Du die Lefty durchaus als Doppelbrücke ansehen und zwei Brücken hat sie auch, wenn auch nur ein Standrohr. Bevor ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe, habe ich mich auch erst bei Mr. Storck persönlich rückversichert, dass der Organic Rahmen damit kein Problem hat und bekam grünes Licht für mein Vorhaben.
Eine normale Gabel flext konstruktionsbedingt deutlich mehr als eine Doppelbrücke und leitet dadurch weniger Kräfte durch zum Steuerkopf. Dieser muss bei einer Doppelbrücke deutlich mehr Power aushalten, zum einen durch die größere Stabilität der Gabel selbst, zum anderen durch den längeren direkten Hebel (Nabe-> oberes Ende des Steuerkopfes).
See you mate,
AUSSIE, der ab Sonntag wieder in Germany ist, um sein Werk (Organic) zu vollenden.
Wenn Du die Steifigkeitswerte als Grundlage nimmst, kannst Du die Lefty durchaus als Doppelbrücke ansehen und zwei Brücken hat sie auch, wenn auch nur ein Standrohr. Bevor ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe, habe ich mich auch erst bei Mr. Storck persönlich rückversichert, dass der Organic Rahmen damit kein Problem hat und bekam grünes Licht für mein Vorhaben.
Eine normale Gabel flext konstruktionsbedingt deutlich mehr als eine Doppelbrücke und leitet dadurch weniger Kräfte durch zum Steuerkopf. Dieser muss bei einer Doppelbrücke deutlich mehr Power aushalten, zum einen durch die größere Stabilität der Gabel selbst, zum anderen durch den längeren direkten Hebel (Nabe-> oberes Ende des Steuerkopfes).
See you mate,
AUSSIE, der ab Sonntag wieder in Germany ist, um sein Werk (Organic) zu vollenden.