Hallo,
mich ärgert wie die ganze Sache gelaufen ist: Da ich umgezogen bin konnte ich nicht zu meinen ursprünglichen Händler. Nachdem ich übers Netz einen Händler in der Nähe ausgemacht hatte und mit diesem die Sache telefonisch abgeklärt hatte, kam ich wie vereinbart dort vorbei. Dort angekommen war es dann doch nicht so unproblematisch wie am Telefon versprochen (Kommen sie vorbei, wir kümmern uns drum). Man müsse erst Cannondale Deutschland anrufen, ob Sie bereit wären die Gabel abzuholen, denn nach Holland würden sie die Gabel nicht schicken und offizieller CD-Händler wären sie nicht mehr. Mein Einwand das sich am Telefon morgens noch alles anders angehört hatte, wurde mit einer falschen Information der nicht mehr anwesenden Mitarbeiterin abgewiesen. Letztendlich sahen sie sich nicht in der Lage mir weiter zu helfen und ich habe wutschnaubend den Laden verlassen.
Danach habe ich dann den anderen Händler aufgetan. Dort wurde die Gabel auch ausgebaut und angenommen. Nachdem sie sich etwas darüber mokiert hatten das die Gabel nicht blitzeblank sauber sei, worauf ich sagte das die Gabel im ausgebautem Stadium deutlich einfacher zu reinigen sei (zumindest die dem Rad zugewandte Seite), hieß es die Gabel würde nach CD-Deutschland eingeschickt, alles weitere dann telefonisch. Ein paar Tage später erhielt ich dann einen Anruf, die Gabel ist beim Service eine Dichtung ist defekt und es müsste ein Ölwechsel sowie der jährliche Service durchgeführt werden. Sie würden mir zum optimierten Service raten, denn dann müsste das Zurücksetzen der Gabel nicht mehr durchgeführt werden (stimmt das?). Ich ging immer noch davon aus, das die Gabel in Holland bei CD sei, habe kurz beim Preis von 165 Euro geschluckt, gefragt ob das wirklich notwendig sei, dies wurde bejaht und mir wurde gesagt, das der normale Service wäre nur 20 Euro günstiger wäre. Daraufhin habe ich zugestimmt. Wie schon geschrieben, mit keinen Wort wurde erwähnt das die Gabel bei eightyeight in Frankfurt ist.
Bei der Abholung sah ich dann den eightyeight Aufkleber und habe nachgefragt, da wurde mir dann erklärt das eightyeight offiziell CD-Gabeln warten darf und das diese schneller seien als in Holland!
Gut das eightyeight nicht schlecht ist war mir vorher auch schon bekannt. Die Gabel fährt sich jetzt auch wieder hervorragend, allerdings halte ich die Preise für sehr hoch, den Service kann man auch günstiger haben, z.B.:
HeadShok-Lefty Service
Eine besondere Gabel verlangt auch einen besonderen Service !
Sie haben Probleme mit Ihrer HeadShok-Lefty Gabel oder möchten einen Service, dann sind Sie bei uns richtig .
Nicht nur mit den normalen HeadShok Gabeln sind wir seit den ersten Stunden (1991) vertraut, sondern auch mit der Lefty. Auch bei dieser Gabel haben wir seit ihrem Erscheinen viel Erfahrung gesammelt.
Systemdiagnose ( in nachfolgenden Leistungen inkl. )
10,00 Euro
HeadShok-Lefty - Lagerservice / Tuning
_
Service 1 Linearnadellager Service ohne neue Lager
22,00 Euro
Service 2 Linearnadellager Service inkl. neue Lager
60,00 Euro
HeadShok-Lefty - Dämpferservice
_
Service 3 Dämpferservice inkl. Öl und Dichtungen
30,00 Euro
HeadShok-Lefty - komplett Check
_
Service 4 besteht aus Service 1 und Service 3
50,00 Euro
Service 5 besteht aus Service 2 und Service 3
85,00 Euro
weitere Ersatzteile
_
Steuerlager
20,00 Euro
Faltenbalg
12,00 Euro
Auch finde ich die veranschlagten 45 Euro für Aus- und Einbau sowie leichtem Säubern der Gabel übertrieben.
Mein Fazit ist, bei diesem Händler werde ich niemals wieder etwas kaufen oder einen Service durchführen lassen.