Lefty MAX TPC+ optimierter Service - wie lange

Registriert
22. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meiner Lefty ist eine Dichtung kaputt gegangen, so das sie Öl verloren hat. Da ich noch Garantie auf die Gabel hatte ist sie eingeschickt worden (Holland). Kann mir einer aus Erfahrung sagen wie lange das wohl dauert, die Dichtung zu tauschen ist wohl keine Problem, da die Gabel knapp ein Jahr alt ist bestanden sie quasi auf einen Service (vorgeschrieben lt. Handbuch).
 
Hi,

für die defekte Dichtung nicht, für das Aus- und Einbauen der Gabel, sowie für den optimierten Gabelservice schon!
 
für die defekte Dichtung nicht, für das Aus- und Einbauen der Gabel, sowie für den optimierten Gabelservice schon

Die Dichtung kostet fast nix, ist ein Pfennigartikel, wenn ich den Service bezahlen müßte, hätte ich die Gabel zu Eighty Aid geschickt, da mußt Du den Service auch zahlen, kannst aber individuell absprechen, was an der Gabel gemacht werden soll und was nicht. Auf jeden Fall ist eine Eighty Aid Optimierung ein absolutes Plus in Sachen Ansprechverhalten und Performance der Gabel. Die Garantie bleibt außerdem erhalten, die Firma ist offizieller Cannondale Headshock-Partner.

In Holland wird die Gabel mit Sicherheit auch fachgerecht gewartet und montiert, allerdings streng nach Schema F, d.h. nach Werksvorgaben. und nicht individuell optimiert.

Ich weiß, von was ich rede, meine Fatty Ultra war auch schon in Würzburg, meine Lefty Speed (wenn sie denn endlich kommt) tritt die Reise mit Sicherheit auch an.

Maik
 
bei meinem Händler kostet der Service incl. Öl und Dichtungen 25 €. Das lass ich jährlich einmal machen und habe dann das Jahr über meine Ruhe. Für das Geld machen die bei 88 nicht mal das Packet auf, von Porto usw. ganz zu schweigen.
 
Das lass ich jährlich einmal machen und habe dann das Jahr über meine Ruhe.

Meine Meinung, so mach ich's auch!

Für das Geld machen die bei 88 nicht mal das Packet auf, von Porto usw. ganz zu schweigen.

Mag sein, er hat aber von einem optimierten Service geredet und dafür sind 88 die Spezis!

Wenn man 'nen guten Farbkopierer und 'nen neuwertigen Hunderter hat, kann man natürlich auch die jährlichen Wartungen in Würzburg erledigen lassen :D

MfG

Maik
 
Du musst gar nix zahlen, denn:

Damit sie die Dichtung wechseln können, müssen se das öl ablassen=> es muss neues Öl rein. Und da die Sache ja noch in der Garantiezeit ist, würde ich mich an deiner Stelle hüten, irgendwelche "folgekosten" zu tragen. Bei mir war´s immer so, dass CD wegen Garantiesachen auch für die Montagekosten etc aufgekommen ist. Ich denke, dass dich dein Händler abziehen will - weil er bekommt das Geld von CD erstattet...


grüßle,
reno
 
Hallo,

das hört sich nicht gut an. Die Gabel ist da und das ganze kostet mich inklusive "optimierten" Service ca. 200 Euro, werde ich da beschissen!
 
kama92 schrieb:
...hätte ich die Gabel zu Eighty Aid geschickt, da mußt Du den Service auch zahlen, kannst aber individuell absprechen, was an der Gabel gemacht werden soll und was nicht. Auf jeden Fall ist eine Eighty Aid Optimierung ein absolutes Plus in Sachen Ansprechverhalten und Performance der Gabel. Die Garantie bleibt außerdem erhalten, die Firma ist offizieller Cannondale Headshock-Partner.

In Holland wird die Gabel mit Sicherheit auch fachgerecht gewartet und montiert, allerdings streng nach Schema F, d.h. nach Werksvorgaben. und nicht individuell optimiert.

nur mal so am rande: was denkt ihr denn wer fast die ganze garantie-geschichte macht? nun ratet mal.
 
Hallo,

habe die Gabel heute abgeholt, sie war nicht in Holland sondern bei eightyeight!
Der optimierte Service hat 165 Euro gekostet, mit Ein- und Ausbau 210 Euro! Nicht schlecht für eine Garantie Geschichte.
 
Echt krass sowas... ich meine schau mal an, ich hab´s ja oben erklärt wie´s laufen sollte. Vielleicht musst du was draufzahlen, wegen der Optimierung das ist schon klar. Aber ich hätte mir echt überlegt, ob ich nicht nen normale Garantie-Sache draus mache, ohne Optimierung...


grüße,
reno
 
Hallo,

mich ärgert wie die ganze Sache gelaufen ist: Da ich umgezogen bin konnte ich nicht zu meinen ursprünglichen Händler. Nachdem ich übers Netz einen Händler in der Nähe ausgemacht hatte und mit diesem die Sache telefonisch abgeklärt hatte, kam ich wie vereinbart dort vorbei. Dort angekommen war es dann doch nicht so unproblematisch wie am Telefon versprochen (Kommen sie vorbei, wir kümmern uns drum). Man müsse erst Cannondale Deutschland anrufen, ob Sie bereit wären die Gabel abzuholen, denn nach Holland würden sie die Gabel nicht schicken und offizieller CD-Händler wären sie nicht mehr. Mein Einwand das sich am Telefon morgens noch alles anders angehört hatte, wurde mit einer falschen Information der nicht mehr anwesenden Mitarbeiterin abgewiesen. Letztendlich sahen sie sich nicht in der Lage mir weiter zu helfen und ich habe wutschnaubend den Laden verlassen.
Danach habe ich dann den anderen Händler aufgetan. Dort wurde die Gabel auch ausgebaut und angenommen. Nachdem sie sich etwas darüber mokiert hatten das die Gabel nicht blitzeblank sauber sei, worauf ich sagte das die Gabel im ausgebautem Stadium deutlich einfacher zu reinigen sei (zumindest die dem Rad zugewandte Seite), hieß es die Gabel würde nach CD-Deutschland eingeschickt, alles weitere dann telefonisch. Ein paar Tage später erhielt ich dann einen Anruf, die Gabel ist beim Service eine Dichtung ist defekt und es müsste ein Ölwechsel sowie der jährliche Service durchgeführt werden. Sie würden mir zum optimierten Service raten, denn dann müsste das Zurücksetzen der Gabel nicht mehr durchgeführt werden (stimmt das?). Ich ging immer noch davon aus, das die Gabel in Holland bei CD sei, habe kurz beim Preis von 165 Euro geschluckt, gefragt ob das wirklich notwendig sei, dies wurde bejaht und mir wurde gesagt, das der normale Service wäre nur 20 Euro günstiger wäre. Daraufhin habe ich zugestimmt. Wie schon geschrieben, mit keinen Wort wurde erwähnt das die Gabel bei eightyeight in Frankfurt ist.
Bei der Abholung sah ich dann den eightyeight Aufkleber und habe nachgefragt, da wurde mir dann erklärt das eightyeight offiziell CD-Gabeln warten darf und das diese schneller seien als in Holland!
Gut das eightyeight nicht schlecht ist war mir vorher auch schon bekannt. Die Gabel fährt sich jetzt auch wieder hervorragend, allerdings halte ich die Preise für sehr hoch, den Service kann man auch günstiger haben, z.B.:

HeadShok-Lefty Service


Eine besondere Gabel verlangt auch einen besonderen Service !

Sie haben Probleme mit Ihrer HeadShok-Lefty Gabel oder möchten einen Service, dann sind Sie bei uns richtig .

Nicht nur mit den normalen HeadShok Gabeln sind wir seit den ersten Stunden (1991) vertraut, sondern auch mit der Lefty. Auch bei dieser Gabel haben wir seit ihrem Erscheinen viel Erfahrung gesammelt.

Systemdiagnose ( in nachfolgenden Leistungen inkl. )
10,00 Euro

HeadShok-Lefty - Lagerservice / Tuning
_
Service 1 Linearnadellager Service ohne neue Lager
22,00 Euro
Service 2 Linearnadellager Service inkl. neue Lager
60,00 Euro

HeadShok-Lefty - Dämpferservice
_
Service 3 Dämpferservice inkl. Öl und Dichtungen
30,00 Euro

HeadShok-Lefty - komplett Check
_
Service 4 besteht aus Service 1 und Service 3
50,00 Euro
Service 5 besteht aus Service 2 und Service 3
85,00 Euro

weitere Ersatzteile
_
Steuerlager
20,00 Euro
Faltenbalg
12,00 Euro

Auch finde ich die veranschlagten 45 Euro für Aus- und Einbau sowie leichtem Säubern der Gabel übertrieben.
Mein Fazit ist, bei diesem Händler werde ich niemals wieder etwas kaufen oder einen Service durchführen lassen.
 
Hallo Spessarter,

die Gabel ist für mein Empfinden noch feinfühliger als beim Kauf. Mit der Leistung von eightyeight bin ich zufrieden. Die Gabel habe ich jetzt dreimal gefahren, um deine Frage abschliessend beantworten zu können, müsste ich wissen wie feinfühlig die Gabel, nach einem Jahr noch anspricht.
 
Zurück