Wieso "schon" ??
Die Gabel gibt's doch bereits die gesamte Saison 2005!
Also, in aller Kürze:
- 110mm Federweg
- Luftfederung
- Lockout
- Zugstufe variabel über Stellrad
- Druckstufe variabel über Ölviskosität
Das Teil gibt es wahlweise als Speed Alloy in Alu oder Speed Carbon mit Carbonstandrohr (wie der Name schon sagt).
Funktionell ist das Teil wirklich erste Sahne, allerdings ist die Forke nicht ganz billig, UVP der Alloy müßte so um die 1000,-Euronen liegen, die Carbon ist noch 'nen Zacken heftiger. Anfang diesen Jahres gab es seitens Cannondale eine Aktion, bei der man seine alte Headshok gegen eine neue seiner Wahl zu einem günstigeren Preis eintauschen konnte, da gab's die Speed Alloy für 700,-EUR, alles natürlich ohne Lefty-Nabe und Montage. Ich hatte von der Aktion leider zu spät Wind bekommen, mein Händler hat trotz Zusage von Cannondale in zwei Monaten überhaupt keine Lefty mehr ran bekommen, lt. seiner Aussage waren die Teile allesamt ausverkauft.
Ich bin zufällig auf
www.chainreactioncycles.com aufmerksam geworden, von dort habe ich noch eine Speed Alloy für umgerechnet 700,-EUR bekommen, inklusive Versand. Meine alte Fatty ging bei
ebay für 200,-Tacken weg, so habe ich noch was gespart gegenüber dem Angebot von Cannondale.
Allg. siehts ziemlich düster aus mit Onlineshops, die auch Teile von/für Cannondale vertreiben, vielleicht liegt's an der schlechten Liefersituation von Cannondale??
Zubehörnaben für Lefty's (Woodman) gibt es z.B. bei
www.vaust.com, allerdings sind die Teile auch schon 'ne Weile nicht lieferbar (nicht von den Angaben im Shop täuschen lassen, lieber per Mail nachfragen, Antwort kommt ruck zuck), ich habe zwei Wochen umsonst gewartet und mir anschließend 'ne gebrauchte Originalnabe besorgt.
MfG
Maik