Hi,
mhm wenn man an der Stelle des heutigen Fuchs-Trails festhält, dann hätten man ja schon die Obstacles für die Profis unter uns. Dann wäre es ein leichtes, nebendran noch ein oder zwei Lines für Anfänger bzw. Fortgeschritten zu bauen.
Denn am meisten Arbeit machen natürlich die großen Hindernisse und die wäre ja jetzt schon da!
Wie gesagt, ein Muster für mich ist die Gestaltung in Stromberg. Der No-Jokes ist denke ich mit dem heutigen Fuchstrail vergleichbar (natürlich länger). Der Wildhog-Trail dagegen ist für alles fahrbar, wenn auch in meinen Augen teilweise etwas langweilig.
Das wäre dann die einfachste Route.
Mein Baby wäre die Mischung aus No-Jokes und Wildhog-Trail. Für diejenigen, die schon mal in Stromberg waren.
Aber naja, erstmal muss das Ganze stehen. Vorher ist alle Diskussion über spezifische Trailgestaltung müßig.
Grüße,
driver.87
mhm wenn man an der Stelle des heutigen Fuchs-Trails festhält, dann hätten man ja schon die Obstacles für die Profis unter uns. Dann wäre es ein leichtes, nebendran noch ein oder zwei Lines für Anfänger bzw. Fortgeschritten zu bauen.
Denn am meisten Arbeit machen natürlich die großen Hindernisse und die wäre ja jetzt schon da!
Wie gesagt, ein Muster für mich ist die Gestaltung in Stromberg. Der No-Jokes ist denke ich mit dem heutigen Fuchstrail vergleichbar (natürlich länger). Der Wildhog-Trail dagegen ist für alles fahrbar, wenn auch in meinen Augen teilweise etwas langweilig.
Das wäre dann die einfachste Route.
Mein Baby wäre die Mischung aus No-Jokes und Wildhog-Trail. Für diejenigen, die schon mal in Stromberg waren.
Aber naja, erstmal muss das Ganze stehen. Vorher ist alle Diskussion über spezifische Trailgestaltung müßig.
Grüße,
driver.87