Leicht instabiles Fahrverhalten - Ursache?

Registriert
29. Mai 2011
Reaktionspunkte
534
Hallo allerseits!

Seit ein paar Wochen stelle ich auf meinem Bike (Knolly Chilcotin) ein seltsames Verhalten fest.
Da ich bisher nicht dahinter gekommen bin, möchte ich Euch mal um Rat bitten.

Immer wenn ich im Sattel sitze und trete fühlt sich das Bike leicht instabil an. Ihr könnt euch das in etwa so vorstellen, wie wenn ihr hinten einen Platten habt, nur eben in deutlich abgeschwächter Form. Eben so also ob das Hinterrad nicht perfekt in Spur bzw. nicht ganz fest ist, und bei geringfügigen Lenkbewegungen folgt das Bike dann nicht sofort, leicht kippelig eben. Ich kenne das bisher auch nicht von anderen Bikes.
Bei Abfahrten habe ich dagegen keinerlei Stabilitätsprobleme.

Das Bike habe ich mir im September selbst zusammen gebaut und hatte damit bis vor ein paar Wochen überhaupt keine Probleme. Laufräder, Naben, Hinterbau, Steuersatz & Co habe ich geprüft, da ist, soweit ich das feststellen konnte, nichts locker.

Einen kleinen Verdacht habe ich zwar, aber so recht kann ich mir nicht vorstellen, dass es das ist.
Anfang des Jahres habe ich in das Bike eine Vario Sattelstütze (KS LEV) eingebaut, der Sattel bzw. die Führung der Stütze hat (man sagt baulich beding) ein kleines Spiel. Der Sattel lässt ein klein wenig drehen bzw. kippen, lässt sich schwer schätzen aber ich würde es grob mit 1-3 mm beziffern. Ich bin vorher noch nie mit einer Vario-Stütze gefahren, das Auftreten dieses instabilen Gefühls passt grob, wenn aber auch nicht genau mit dem Einbau der Sattelstütze zusammen.

Was meint ihr? Könnte das Spiel in der Sattelstütze die Ursache sein?
Oder habt ihr andere Ideen?
 
Sattelstütze würde ich mit abfangen ;)

kommt das Gefühl von hinten?

HR mal getauscht gg ein anderes?

Kassette geprüft?

Grüße
 
Hinterbaulager mal alle angezogen? Die können sich bei neuen Rädern nach ein paar Wochen lockern...hatte ich bei einem meiner früheren Bikes mal...
 
Hinterrad wackelig? Bitte mal die Nabenlager auf Spiel prüfen (mit einer Hand das Bike festhalten aber nicht am Sattel, mit der anderen am Hinterrad wackeln).

Sattelstütze würde ich ausschließen. Es seidenn das Teil ist so dermaßen weich das du durch die Gegend schwimmst. Wahrscheinlich kommt es irgendwo vom Hinterbau/Hinterrad und im Sitzen spürst du es eben besonders.
 
Hinterrad wackelig? Bitte mal die Nabenlager auf Spiel prüfen (mit einer Hand das Bike festhalten aber nicht am Sattel, mit der anderen am Hinterrad wackeln).

Sattelstütze würde ich ausschließen. Es seidenn das Teil ist so dermaßen weich das du durch die Gegend schwimmst. Wahrscheinlich kommt es irgendwo vom Hinterbau/Hinterrad und im Sitzen spürst du es eben besonders.

Ooooder das! Speziell bei Mavics hatte ich das Problem auch schon...
 
Danke für eure Hinweise, ich werde sie kurz kommentieren:

- Sattelstütze zurückbauen habe ich auf meiner ToDo Liste, kam ich aber noch nicht dazu, bzw. hatte bisher wenig Lust dazu. ;-)
- HR habe ich nicht getauscht, habe leider kein passendes Ersatzrad. Kassette habe ich noch nicht gezielt untersucht, aufgefallen ist mir hier bisher nichts, werde ich aber mal machen.
- Hinterbaulager sind alle i.O., habe die Anzugsmomente erst kürzlich gecheckt.
- Wackelig ist das Hinterrad nicht, es gibt kein spürbares Spiel. Die Nabenlager selbst habe ich noch nicht genau gecheckt, werde ich aber auch noch machen. (sind übrigens Hope Pro Evo 2 mit NoTubes ZTR Flow Ex)

Könnte ein solches Verhalten auch auftreten, wenn die Laufräder nicht gut mittig eingespeicht sind? Also wenn die Spur des Vorderrads geringfügig zum Hinterrad parallel versetzt ist? Ich hab das noch nicht vermessen, aber rein optisch habe ich das Gefühl, dass das Vorderrad nicht ganz mittig zwischen der Gabel durch läuft, könnte aber natürlich auch vom Reifen kommen.
 
Könnte ein solches Verhalten auch auftreten, wenn die Laufräder nicht gut mittig eingespeicht sind? Also wenn die Spur des Vorderrads geringfügig zum Hinterrad parallel versetzt ist? Ich hab das noch nicht vermessen, aber rein optisch habe ich das Gefühl, dass das Vorderrad nicht ganz mittig zwischen der Gabel durch läuft, könnte aber natürlich auch vom Reifen kommen.

Genau das war mein erster Gedanke. Ich hatte das mal bei einem gebrauchten LRS aus einem Specialized, da war das HR auch außermittig eingespeicht. Differenz zum VR ca. 4mm. Fahrgefühl war ähnlich wie bei dir. HR ausgetauscht - feddich.

Muss aber nicht zwangsläufig bei dir auch so sein. Schau einfach ob die Abstände zu den Kettenstreben o.ä. auf beiden Seiten gleich sind. Wenn es eine für die Spur relevante Differenz gibt, sieht man das in der Regel sofort, wenn man drauf achtet.
 
Danke für eure Hinweise, ich werde sie kurz kommentieren:

- Sattelstütze zurückbauen habe ich auf meiner ToDo Liste, kam ich aber noch nicht dazu, bzw. hatte bisher wenig Lust dazu. ;-)
- HR habe ich nicht getauscht, habe leider kein passendes Ersatzrad. Kassette habe ich noch nicht gezielt untersucht, aufgefallen ist mir hier bisher nichts, werde ich aber mal machen.
- Hinterbaulager sind alle i.O., habe die Anzugsmomente erst kürzlich gecheckt.
- Wackelig ist das Hinterrad nicht, es gibt kein spürbares Spiel. Die Nabenlager selbst habe ich noch nicht genau gecheckt, werde ich aber auch noch machen. (sind übrigens Hope Pro Evo 2 mit NoTubes ZTR Flow Ex)

Könnte ein solches Verhalten auch auftreten, wenn die Laufräder nicht gut mittig eingespeicht sind? Also wenn die Spur des Vorderrads geringfügig zum Hinterrad parallel versetzt ist? Ich hab das noch nicht vermessen, aber rein optisch habe ich das Gefühl, dass das Vorderrad nicht ganz mittig zwischen der Gabel durch läuft, könnte aber natürlich auch vom Reifen kommen.

Wer hat dir denn das Hinterrad eingespeicht? Oder ist das einfach ein Standard- Hope - Hoop?
 
Genau, ist eins von der Stange.
Wollte es eigentlich noch von einem Freund überprüfen lassen der selber Laufräder baut, aber dazu kamst bisher leider nicht.


Okay, dann werde ich die Spur mal versuchen genauer zu vermessen. :)
 
Genau, ist eins von der Stange.
Wollte es eigentlich noch von einem Freund überprüfen lassen der selber Laufräder baut, aber dazu kamst bisher leider nicht.


Okay, dann werde ich die Spur mal versuchen genauer zu vermessen. :)

Ich meine mich erinnern zu können, im letzten Jahr in der mountainbike in einem Laufradtest über die nicht gerade überragende Einspeichqualität der Hope Hoops gelesen zu haben...weiß noch jemand, welches Heft das war?
 
Mal den Rahmen/Hinterbau auf Risse untersucht? Hatte an meinem Bike mal die gleichen Symptome und habe dann einen Riss an der Schwinge festgestellt. Beim Hin- und Herwackeln hatte ich auch nichts bemerkt.

War zwar ein anderer Hersteller, könntest vielleicht trotzdem mal nachschauen.
 
Also, ich habe mein Bike heute morgen geputzt und die angesprochenen Stellen untersucht:

- Risse am Hinterbau konnte ich soweit keine feststellen
- Die Lager der Naben haben kein Spiel
- Die Laufräder sind maximal 1 mm außer der Mitte eingespeicht, also zu vernachlässigen

Ich werde nun noch demnächst irgendwann die alte Sattelstütze ausprobieren und die Einspeichung grundsätzlich mal vom Freund prüfen lassen, ansonsten werde ich wohl oder übel damit leben müssen und versuchen es zu ignorieren. Falls tatsächlich etwas gravierenderes dahinter steckt wird es schon irgendwann schlimmer werden und dann sollte auch die Ursache leichter zu finden sein.
 
So ein wabbeliges Gefühl kann auch entstehen, wenn hinten die Zugstufendämpfung nicht passt, als viel zu schwach eingestellt / verstellt ist.

Wegen dem Rahmen: da könntest Du mal neben dem Rad stehend mit dem Fuß am Tretlager ansetzen und drücken, ob sich da etwas bewegt.

Die Sattelstütze könnte eigentlich nur in Höhe nachgeben, aber so etwas müsstest Du auch merken, wenn die sich derart bewegen sollte. Was anderes kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück