Leichtbau: ab wieviel % des Körpergewichts?

Airborne schrieb:
@ McLuebke&Hugo

ihr habt glaube ich verstanden was ich meine - zumindest gehe ich bei Leuten die studieren davon aus :rolleyes:

Bitte jetzt nicht in Spitzfindigkeiten versinken. Natürlich kann man das Gewicht von Teilen so weit runter treiben, das nur noch Kurzbeiner dafür zugelassen werden.

Aber mal ehrlich - auch wenn ich unter 50kg wiegen würde, würde ich mich mit solchem Material nicht sicher fühlen.

Torsten

jo versteh schon worauf du hinaus willst...hörte sich aber oben so an als wärst du der meinung dass das eine mit dem andern nix zu tun hat....
seis drum...was jeder weiss is wohl dass ein 50kg mensch ein sehr viel leichteres bike fahrn kann als jemand der 100kg wiegt, und dabei das gleiche subjektive fahrgefühl hat....

seis drum...man müsste sich ma überlegen in welchem zusammenhang das bikegewicht idealerweise zum körpergewicht liegen sollte/könnte ohne abstriche bei haltbarkeit und leistungsfähigkeit machen zu müssen....haben wir hier n mathematiker oder physiker der eben ma n passenden term aufstellen könnte?
 
Hugo schrieb:
seis drum...man müsste sich ma überlegen in welchem zusammenhang das bikegewicht idealerweise zum körpergewicht liegen sollte/könnte ohne abstriche bei haltbarkeit und leistungsfähigkeit machen zu müssen....haben wir hier n mathematiker oder physiker der eben ma n passenden term aufstellen könnte?

naja je nach Einsatzbereich und Fahrstil halt - und je schwerer der Rider desto niedriger der prozentuale Wert. 9 % wären bsp. für einen 100 kg Fahrer mit HT und V-Brake schon drin (also stabil genug bei guter Komponentenauswahl).
 
gut...issn anfang, jetz noch guggen wo man mit 75 und 50kg hinkommen könnte und schon bekommt man ne schöne quadratische funktion raus welche uns ungefähr zeigt welches gewicht derzeit bei welchem körpergewicht mit vertretbaren wirtschaftl. mitteln machbar wärn
 
OK,

dann gehen wir davon aus, dass 9 kg was die Stabilität angeht machbar ist. Bei dieser Vorgabe interessiert mich die oberste Grenze ... d.h. wenn wirklich ein 100kg Fahrer damit klarkommt, wären es 9% ... bei einem schwereren Fahrer hätten wir eine kleinere Prozentzahl ... und genau die suche ich.

DANKE
 
kharthax schrieb:
d.h. wenn wirklich ein 100kg Fahrer damit klarkommt, wären es 9% ... bei einem schwereren Fahrer hätten wir eine kleinere Prozentzahl ... und genau die suche ich.


Also, dann will der Bundi den Herren Urinpfannenträgern a.D. das mal vorrechnen :D

100kg -> 9% = 9 kg
75 kg -> 9% = 6,75 kg
50kg -> 9% = 4,5 kg

mal ganz Linear gesehen ;)

imho kommt das auch fast hin, zumindest wenn man das mal ganz sachlich vonne Werte her anguckt. Ein RR für eine 75kg Person ist mit 6,8kg (UCI) echt sehr gut fahrbar. Dennoch würd eich als 100kg Person auch ein hinreichend steifes 8kg RR hinstellen mögen.

Torsten
 
ich denke mal, dass es ok ist wenn das bike ca. 15% des körpergewichtes wiegt.
wenn ich 100kg wiege und mein bike nur 7kg, dann ist ja noch nicht gesagt, dass ich bei den 100kg kein fett sondern nur muskeln habe. wiege ich aber 60kg und mein bike 7kg muss das ja auch kein vorteil sein, weil ich zu wenig muskeln habe.
ich will damit sagen, dass man als fahrer(in) athletisch leicht und durchtrainiert sein sollte, damit leicht bau wirklich sinn macht. wenn ich ne normalo-statur hab und wenig trauniert bin lohnt sich doch der oft sehr aufwendige und teure leicht bau nicht.

..außer es ist eben der splin des bike-besitzers ... hobby eben.

ich wiege 63Kg und mein MTB z.Zt. 8,53kg. zusammen wiegen wir also ca. 71,5kg, was ja sehr leicht ist, aber mein bike wiegt eben 13,53% meines körpergewichtes.
wenn also stimmt was meine vorredner sagten, dass ein kleiner prozentsatz gut ist, finde ich das sehr oberflächlich betrachtet. ich kann ja zunehmen, damit die prozente purzeln ... aber was bringt der leichtbau dann??? :confused:

also trainiert schön, damit sich das tuning lohnt. ein leichtes bike ist ja nicht nur schön sondern auch schnell - ab auf die trails - SOFORT!!

:bier:

gruß
Stefan
 
Thunderbird schrieb:
Wie wär's mal mit mit Gesamtgewicht Biker & Bike inklusive Ausrüstung?

Wer da unter 75 Kg kommt, darf sich auf jeden Fall Leichtbauer nennen.

Thb

Dann wäre ich ja ein hardkore Leichtbauer mit 72kg Gesamtgewicht bin ich doch ganz gut oder? :lol:
 
wenn man sich fragt wie weit man beim bikegewicht in relation zum fahrergewicht gehen kann muss man sich mal fragen was er alles für teile drauf hat.
er kann ein bike mit 11 kg haben, leichten rahmen (der vielleciht nicht soviel hält) aber dafür schwere stabile teile. (schwere stabile teile is ein bisschen ungenau ausgedrückt, aber ihr wisst scho was ich mein)
jetzt könnte, obwohl das bike 20% vom körpergewicht hat, der rahmen zerbröseln bei 55kg fahrergewicht.
 
Hallo,

dann könnten wir ja es noch alles ein bisshen komplizierter machen:
Körpergewicht
-> davon abgeleitetes Gewicht eines Rahmens
-> Gabel (sehr einsatzzweckabhängig)
-> Laufradsatzes bzw. Felgen
-> Pedale

:lol:

z.B. Gewicht: 85kg
-> mind. 1504 g Rahmen: 1,77% <- habe ich
-> mind. 1490 g Gabel: 1,75% <- habe ich
-> mind. 1548 g LRS -> 1,82% <- habe ich ... noch nicht
-> mind. ... 200 g Pedale -> 0,24% <- wären machbar, oder?

DANKE
 
Zurück