leichtbau am HT oder Fully

Registriert
26. September 2007
Reaktionspunkte
0
habe jetzt mein Spark endlich nahe der 8kg und mit den ausgetauschen Teilen mir ein HT aufgebaut:

Das wiegt 10kg
aber jetzt geht`s weiter: Das HT wäre natürlich mit den Leichtbauteilen irgendwo bei der mitte 7kg. Auch verlockend.. aber an welchem Rad macht der Leichtbau mehr Sinn :confused:
hier das Spark:
spark01_12_08gewicht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, du stellst die Sinnfrage..

Ich geh mal davon aus das du die Bikes auch im Rennen einsetzt.
Ich bin gerade dabei mir neben dem Hardtail auch ein leichtes Fully aufzubauen, Einsatzbereich ist eindeutig cc-Rennen.
Wichtig ist für mich in erster Linie das ich auf beiden Bikes eine identische Sitzposition hab. Dies geht nur durch Geodaten vergleichen und dann "rechnen" und "zeichnen". Natürlich kann man an den Rahmen selber eher nicht mehr verändern, dafür aber mit Vorbaulänge/-winkel, Spacer und Sattelstützkröpfung.

Damit die Umstellung Fully Hardtail relativ einfach ist, sollten am besten gleiche Bremsen (Bremsscheibengrößen), Schaltgriffe, Lenker und Sättel verbaut werden. Auch eine identische Kurbel mit dem gleichen Q-Faktor sollte verbaut werden. Identische Pedale sollten dann das Paket abrunden.

Dann hast du mMn nicht mehr wirklich viel Spielraum. Umwefer und Schaltwerk sind idR sowieso schon xtr/X.0, und die Laufräder kann man bei gleichen Bremsscheibengrößen auch untereinander tauschen, wenn man trotz unterschiedlicher Naben mit Syntace Shims arbeitet.

Naja viel Spass beim basteln ;)
 
Meine ehrliche Meinung:

Das Spark sieht so wie es ist lächerlich aus - das hat mit einem Fully nichts mehr gemein und der Sinn des Aufbaues erschließt sich mir auch nicht. Einerseits Fully für mehr Grip und Kontrolle - dann aber aufgebaut mit Furious Fred und Alu Kassette?

Ich würde somit das HT ganz leicht aufbauen für Bergzeitfahren und zum posen und das Spark wieder fahrbar machen. Mit richtiger Schaltung und richtigen Reifen usw, usw
 
Meine ehrliche Meinung:

Das Spark sieht so wie es ist lächerlich aus - das hat mit einem Fully nichts mehr gemein und der Sinn des Aufbaues erschließt sich mir auch nicht. Einerseits Fully für mehr Grip und Kontrolle - dann aber aufgebaut mit Furious Fred und Alu Kassette?

Ich würde somit das HT ganz leicht aufbauen für Bergzeitfahren und zum posen und das Spark wieder fahrbar machen. Mit richtiger Schaltung und richtigen Reifen usw, usw

harsche worte... Was habt ihr immer gegen meine Alukassette:confused:. Die ist super abgestuft, lässt sich hervorragend schalten und falls Du dir wegen dem Verschleiß Sorgen machst, Danke. Das ist ein reines Racebike, da kommen nicht viel Km zusammen. Bleiben die Reifen.. deswegen gleich den Aufbau als lächerlich zu beschimpfen finde ich maßlos übertrieben. Reifen kann man doch wechseln, also ich kann das...;) (die sind halt jetzt als Leichtbauprojekt drauf, macht doch jeder) Was hast Du gegen die Schaltung:confused:??? Ich finde die XTR 972 supergenial.

Das andere ist allerdings genau des Pudels Kern: Ht als leichtgewicht wäre verlockend. Im Moment ist das die Trainingsschlampe und das Spark das Racebike. Wenn ich das tausche kann ich das Ht ungefähr auf 7,5 bringen, aber dann hab ich halt ein Ht als racebike und das Spark als Trainingsschlampe? Ist doch auch irgendwie Quatsch, oder? Ich glaube, ich mach einfach andere Reifen drauf und dann ist gut. Kassette bleibt.:daumen:
 
das Spark ist um einiges wertiger als das Marvil. Lass das Spark leicht aufgebaut und mach es fahrbar, das wird die beste Lösung sein. Ich kenne keinen einzigen der gute Erfahrungen meiner einer Alukassette gemacht hat. Wir werden sehen, wie du darüber denkst, wenn du während dem Rennen die Kassette tauschen müsstest, weil deine Kette ständig abrutscht ;)
 
Das Spark sieht so wie es ist lächerlich aus - das hat mit einem Fully nichts mehr gemein und der Sinn des Aufbaues erschließt sich mir auch nicht. Einerseits Fully für mehr Grip und Kontrolle - dann aber aufgebaut mit Furious Fred und Alu Kassette?

Ich würde somit das HT ganz leicht aufbauen für Bergzeitfahren und zum posen und das Spark wieder fahrbar machen. Mit richtiger Schaltung und richtigen Reifen usw, usw

???

Ich versteh dieses Gerede nicht?
Das mit den Reifen hatten wir schon zu genüge und die Kassette ist
auch schnell getauscht.
Was ist an dem Bike denn sonst auszusetzen?!
Was ist an der Schaltung sonst nicht "richtig"?
Ist doch ok, wenn er für den "einen Moment" mal leicht aufbaut,
um hier Bilder zu zeigen und sich an dem leichten Gewicht zu erfreuen.
Er kann doch Kassette und Reifen vom Marvil übernehmen und gut ist.
 
Ich kenne keinen einzigen der gute Erfahrungen meiner einer Alukassette gemacht hat. Wir werden sehen, wie du darüber denkst, wenn du während dem Rennen die Kassette tauschen müsstest, weil deine Kette ständig abrutscht ;)
Ich fahr die jetzt mal runter und dann werde ich ja sehen. Sonst kommt halt ne Dura ace drauf, oder hat jemand eine bessere Idee?
 
???

Ich versteh dieses Gerede nicht?
Das mit den Reifen hatten wir schon zu genüge und die Kassette ist
auch schnell getauscht.
Was ist an dem Bike denn sonst auszusetzen?!
Was ist an der Schaltung sonst nicht "richtig"?
Ist doch ok, wenn er für den "einen Moment" mal leicht aufbaut,
um hier Bilder zu zeigen und sich an dem leichten Gewicht zu erfreuen.
Er kann doch Kassette und Reifen vom Marvil übernehmen und gut ist.

ich versteh es auch nicht, vor allem frage ich mich warum immer dasselbe blabla kommen muss

@wadelwunder: wenn das Spark dein Renn-Bike ist würde ich es so belassen; die Kassette wird eh nicht lange halten, womit sich mögliche Probleme ganz schnell selbst erledigen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das HT gefällt mir mal überhaupt nicht. Ich würde das Spark so lassen wie es ist. Damit das HT zum Fully passt in nächster Zukunft nen Scott Frame schießen.

Kurbel, Gabel an HT. Neue SID ans Spark mit der XTR die schon vorhanden ist.
 
Zurück