Leichtbau-Parts Katalog

D

Deleted 36013

Guest
Ich überlege, ob man nicht eine Art Online-Katalog erstellen könnte, in dem alle wichtigen Leichtbau-Teile drin stehen. Ich bin mir nur nicht sicher, in welcher Form man sowas am besten macht. Evtl in der Art des light-bikes.de-Fotoalbums oder ein Wiki (kenne mich damit nicht gut aus), indem sich jeder beteiligen kann.

Es sollte für jedes Bauteil (zb Sattelstütze) einen Ordner geben, in dem alle interessanten Leichtbau-Teile nach Preis (Bezugspreis, nicht UVP) sortiert sind.
Das ganze könnte eine Art FAQ werden auf Fragen wie: "Welche Sattelstütze für 100€"
So wären alle Sattelstützen von der Ritchey WCS bis hin zu Schmolke & AX-Lightness vertreten.

Angegeben sein sollen: Bezugspreis, Bezugsquelle, UVP, Gewicht, kurze Beschreibung, viele Fotos

Ich suche eine neue Sattelstütze, bin bereit 100€ auszugeben, und sehe direkt, welche Möglichkeiten in Frage kommen.

Wer hätte denn an sowas Interesse, Zeit, Lust und Motivation sowas anzugehen?
 
Wenn's entsprechend aufgezogen ist wäre das sicher eine prima Sache. Evtl. noch mit Kommentaren, wie bei mtbr.com.
Hilfreich wär's mal ganz sicher, nur wird's wohl ne Weile dauern bis sowas in entsprechendem Umfang mit Leben gefüllt ist.
 
tobbi KLEIN schrieb:
Ich überlege, ob man nicht eine Art Online-Katalog erstellen könnte, in dem alle wichtigen Leichtbau-Teile drin stehen. Ich bin mir nur nicht sicher, in welcher Form man sowas am besten macht.
sicher bin ich mir da auch nicht, aber ich hatte die gleiche Idee, weil ich mir gerade die teile fuer ein neues leichtes bike zusammengebaut habe und ich frustriert war ueber die teilesuche und immer dann auch noch die preisrecherche,
deshalb habe ich mal angefangen sowas zu basteln, allerdings ist es NOCH NICHT FERTIG :)
das ist nur ein Entwurf :
http://fearme.ath.cx/bike/

die meisten Links gehen noch nicht, aber ich denke man sieht was es werde soll

tobbi KLEIN schrieb:
Es sollte für jedes Bauteil (zb Sattelstütze) einen Ordner geben, in dem alle interessanten Leichtbau-Teile nach Preis (Bezugspreis, nicht UVP) sortiert sind.
Das ganze könnte eine Art FAQ werden auf Fragen wie: "Welche Sattelstütze für 100€"
...
Angegeben sein sollen: Bezugspreis, Bezugsquelle, UVP, Gewicht, kurze Beschreibung, viele Fotos
der Rest ist klar, ist auch teilweise bei mir schon vorhanden, abgesehen von den photos was immer sone sache mit speicherplatz und traffic ist, aber da kann man sich ja was einfallen lassen
tobbi KLEIN schrieb:
Wer hätte denn an sowas Interesse, Zeit, Lust und Motivation sowas anzugehen?
Joa hätte ich schon, ich bin für jedwede kritik und vorschlaege offen :)

Gruss Marco
 
mtbr.com wurde ja schon erwähnt, warum nicht einfach dort den Datenbestand pflegen? Mehrer Datenbanken der selben Art senken die Datenqualität bekanntlich drastisch.

Wenn Ihr aktuelle Preise / Kauflinks angeben wollt (statt UVP), wird die Datenpflege dieser Angaben m.E. unmöglich zu leisten sein -> Ruine
 
horstj schrieb:
mtbr.com wurde ja schon erwähnt, warum nicht einfach dort den Datenbestand pflegen? Mehrer Datenbanken der selben Art senken die Datenqualität bekanntlich drastisch.
Meine meinung, deshalb würde ich auch nur auf mtbr oder ww linken, unötige Redundanz nützt niemandem

horstj schrieb:
Wenn Ihr aktuelle Preise / Kauflinks angeben wollt (statt UVP), wird die Datenpflege dieser Angaben m.E. unmöglich zu leisten sein -> Ruine
Genau das war aber meine Intention.
Denn sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen für Biketeile die in Deutschland zu erwerben sind.
Sicherlich ist die Datenpflege kein Zuckerschlecken, aber vllt kann man da "gemeinsam" mit Hilfe von einigen aus der Community etwas auf die Beine stellen. Wer nicht gewagt, der ....
Wenn es nicht aktualisiert würde, ist es sicherlich eine "Ruine"

Gruss Marco
 
das mit den preisen und links finde ich auch ganz gut, denn sowas fehlt einfach noch. gewichte sind ja dank den ww kein problem, aber die preise(welche sich von händler zu händler stark unterscheiden) schon
 
Hallo,

generell finde ich die Idee super! :daumen:

Bei den Gewichtsangaben sollte dann wieder zwischen Hersteller und selbst ermittelt unterschieden werden, genau wie bei den Preisen zwischen UVP und Straßenpreis (ca.). Die Verlinkung zu einem Anbieter/Händler halte ich für ziemlich kritisch, wegen Schleichwerbung etc.. Zudem ändern sich ja auch mal die Preise dei dem ein oder anderen Händler, so dass das nur selten aktuell sein wird. Importeur- bzw. Herstellerlink finde ich aber super.

Grüße
kleinbiker
 
Zurück