Leichtbau - wie weit kann man bei Enduros gehen?

Tyrolens schrieb:
Heja,


Nehmen wir an, jemand möchte ein möglichst leichtes Enduro aufbauen, aber auch eines, das man noch gefahrenlos für den vorgesehenen Einsatzzweck verwenden kann.

Welche Leichtbauteile würdet ihr verwenden, welche nicht.

Die 240er Hügis müßten beispielsweise haltbar genug sein, ebenso Kurbeln wie die Big Foot. Sattelstütze und Sattel können auch leicht sein, aber wie sieht´s mit Lenker und Vorbau aus? Oder mit den Felgen?

Rahmen, Gabel und Bremsen lassen wir besser man außen vor.



Thomas

lenker und vorbau von easton dürften ist in punkto gewicht und stabilität tun.
neue cnt techik machts möglich.
http://www.eastonbike.com/COMPONENTS/bar.rise.ml-dh.html
bietet mit 710mm auch genügend breite um sauber unten anzukommen.
 
Kennt jemand eine gute Quelle für Titanfedern?
Mein Monsterdämpfer wiegt derzeit gut 700 g. Mit Titanfeder wären´s knapp 500 g.
 
Netbiker schrieb:
Nun, kommt drauf an, welche Reifen du aufziehst. Ich werde auf meinem in Kürze fertiggestellten Enduro einen 2,3er UST Reifen fahren, weil dieser leichter ist, als 2,3er Reifen plus Schlauch (auch ein dickerer). Diese Regel (UST = schwerer) gilt nur im unteren Reifendimensionsbereich.;)

Ihr vergesst immer wieder das Tubeless Kit von DT. Im Gegensatz zu einem Tubeless LRS + 2.3 Vertikal UST spare ich mit der Variante, normaler LRS + normalen Reifen + Eclipse , 395g ! :D Und das bei besserer Funktion....

Gruß Gianter²
 
Was meint ihr, würde ein Helius CC in L mit
- Talas + DT Swiss
- Rohloff
- und "relativ" leicht aufgebaut (nicht ganz so extrem, wie das von Elendil - wiege leider keine 70kg ;) )
wiegen ?! Wird es die 12kg-Marke knapp reißen oder knapp schaffen ?!
 
Du kannst dich ja trotzdem etwas an meinem Helius orientieren. Die 12kg-Marke ist machbar, aber weit unterschreiten wirst du sie auf keinen Fall. Eher etwas drüber. Wenn du eine genauere Ausstattungsliste postet kann man mal ne bessere Schätzung abgeben.
 
Die genaue Ausstattungsliste gibt es dann, wenn ich die Kohle beisammen habe und das Helius dann noch geschweisst wird. ;) War eher eine "Machbarkeitsfrage". Aber vielleicht gibts bis dahin ein Marathon/Enduro-G-Boxx-Rahmen, der fertig bestückt zwischen 12-14kg wiegt, dann hat sich das Thema eh erledigt.

Vorstelle täte ich mir das Rad aber ungefähr so:

Helius CC in L eloxiert
Fox Talas RLC
DT Swiss 210L
Laufräder hinten Rohloff mit DTSwiss-Komponenten (XR4.1Disc)
vorne auch alles DTSwiss (XR4.1Disc + 240s oder 340 + DT Competition)
Reifen leichte 2.3er Contis oder Schwalbe
Syntace Vorbau/Lenker, aber ohne auf´s allerletze Gramm zu achten
Sattelstütze .. ?! was leichtes und stabiles
Magura Louise FR (180er Scheiben vorne und hinten)
Kurbel .. ?! ebenfalls "leicht"
 
Testmaen schrieb:
Die genaue Ausstattungsliste gibt es dann, wenn ich die Kohle beisammen habe und das Helius dann noch geschweisst wird. ;) War eher eine "Machbarkeitsfrage". Aber vielleicht gibts bis dahin ein Marathon/Enduro-G-Boxx-Rahmen, der fertig bestückt zwischen 12-14kg wiegt, dann hat sich das Thema eh erledigt.

Vorstelle täte ich mir das Rad aber ungefähr so:

Helius CC in L eloxiert
Fox Talas RLC
DT Swiss 210L
Laufräder hinten Rohloff mit DTSwiss-Komponenten (XR4.1Disc)
vorne auch alles DTSwiss (XR4.1Disc + 240s oder 340 + DT Competition)
Reifen leichte 2.3er Contis oder Schwalbe
Syntace Vorbau/Lenker, aber ohne auf´s allerletze Gramm zu achten
Sattelstütze .. ?! was leichtes und stabiles
Magura Louise FR (180er Scheiben vorne und hinten)
Kurbel .. ?! ebenfalls "leicht"

Hm als Vorbau kannst du ja den DH Vorbau von Syntace nehmen den Superforce der wiegt in der 40mm Version unverschämt schwere 140 Gramm und in der 100mm Version 158 Gramm was immer noch erschreckend leicht ist.
Halt als Lenker nen Vector mit 238 Gramm :daumen:

Es gibt keine Luise FR in 180mm für hinten nur in 190mm mit Adapter. Also entweder 210 und 190 oder 180 und 160. Ich finde die Formula Oro oder die Hayes El Camino wirklcih genial die sind besser verarbeitet und durchdachter als die Luise die ja shcon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Natürlcih fehlen da die Testberichte von Usern aber das kommt noch. :daumen:

Als Kurbel ne XT mit einem KB. Findige bauen sich eine carbon Kettenführung wie die Rohloff die halb so viel wiegt wie ein Umwerfer. ;)

chainguide.jpg


Nur damit die Kette nciht in einem unbedachten Moment plötzlich runterfliegt ;)
 
klar gibts die louise in 180mm für hinten ..

ansonsten schließ ich mich geckos vorschlag voll und ganz an.
 
Zurück