Leichte Bar Ends...XLC, Simca, usw...

ich bin von den WCS auf Smica ungestiegen, klar sind die Smica etwas kürzer, aber bei meinen kleinen Händen war das kein Problem.
Nur die Klemmung gefällt mir bei Richtey besser, muß man nicht so fest knallen.
Die Smica halten aber schon einige 100km an Alu/Carbon Lenkern
aber die Combo werde ich wohl zwecks Bedenken der Dauerhaltbarkeit alle 2 Jahre tauschen
 
XLC, Smica und Post Moderne sind die gleichen.. mein ich zumindest.
Fahre die XLC's und habe mich an deren Länge gewöhnt, habe nun immer so halb Lenker und halb die Ends in der Hand, finde ich sehr bequem.
 
Ritchey WCS müsste schon so das Nonplusultra im Bezug auf Preis/Gewicht/Festigkeit/Ergonomie-Verhältniss sein.

MfG
Henrsch
 
smica/xlc/postmoderne, sind alles die gleichen.
wiegen ein paar gramm fufzich, sind recht kurz aber liegen, mir zumindest, recht gut in händen.
klemmung ist ok, muss aber schon recht feste angeknallt werden (war´s 9nm..hab den aufdruck entfernt)...bei carbon hinterlassen die dann teilweise häßliche und spuren weil die auf der rohrseite offen sind und manchmal auch etwas scharfkantig.
sonst aber ok :D
 
Mir sind die XLC/etc. und auch die Ritchey WCS einfach zu dünn. Die Tune RH1 und auch die Extralite sind dicker und dadurch bequemer. Bei sehr kleinen Händen kann das vielleicht anders aussehen, und ist natürlich auch Geschmacksache, ich würde auf jeden Fall probegreifen. Die Extralite sind zwar etwas leichter als die Tune, aber die Klemmung ist deutlich schlechter. Die Bar Ends eines Freundes mussten so extrem fest geknallt werden damit sie auch nur einigermaßen halten, da sind meine Tune (schon das 2. Paar) deutlich besser.
 
habe die serfas (ca. 65g), die control tech (ca. 90g) liegen aber auch sehr gut in der hand.

ride on
 

Anhänge

  • serfas.jpg
    serfas.jpg
    9,5 KB · Aufrufe: 75
  • ctech.jpg
    ctech.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 69
Von Extralite rate ich auch dringend ab - habe 2 Paar ausprobiert und bei beiden hatte die Klemmung deutliches Übermaß und war unrund.

Die Post Moderne habe ich mit 6 Nm sicher am (Alu-) Lenker fixiert - nur weil max. 9 Nm erlaubt sind, muss man die ja nicht unnötigerweise voll ausnutzen - das gilt auch für andere Komponenten.
 
Kann mir jemand sagen wer die Barends von Smica bzw. XLC vertreibt? Ich finde so garnichts im Netz, hätte aber ganz gerne ein paar Satz davon, weil ich da so ein bisschen was vor habe von wegen Leichtbau :D

Vielen Dank schon mal!
 
XTR_Chris_XTR schrieb:
ICh frag mal im Leichtbau-forum, weil hier wahrscheinlich die meisten die Bar Ends haben!

Ist die Aufschrift von den XLC Bar Ends unter dem Lack oder kann man sie mit Fön abmachen?

http://cgi.ebay.de/XLC-SMICA-Lenker...ryZ85114QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gans schwarz schauen sie besser aus

mfg Chris

ich meine, die wären gelasert, da geht nix.

wenn du's etwas dezenter möchtest, nimm dir diese hier.
gleiche barends - anderes label.

postmoderne.jpg
 
hi... ist ein blöder aber billiger vorschlag:

schriftzug nach unten montieren...

wenn das reicht wärs doch super
 
Pedä schrieb:
hi... ist ein blöder aber billiger vorschlag:

schriftzug nach unten montieren...

wenn das reicht wärs doch super

da der schriftzug an der seite ist, hätte man das problem, bei 90° drehung, die barends am lenker zu montieren :D :lol:

ebay.jpg
 
Hi!

Also ich fahre die XLC Barends ( die mit der klotzigen Aufschrift ) schon seit 8 Monaten. Ich wollte die Beschriftung an der Seite abmachen, und hab´s mit allem möglichen probiert, die scheint aber gelasert zu sein, und geht deshalt nicht runter... Es sei denn du drehst 0,5mm weg ;)
 
Kann mir jemand sagen, wie B-T-P es schafft, 12g zu meinen Hörnchen mit
beschnittener Endkappe und Aluschrauben rauszuholen?
drehen die innen was raus oder sind die Hörnchen einfach kürzer?

Thb
 
Zurück