- Registriert
- 3. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 3
Möchte mal meine Komplett schaltung vorstellen!
der linke Schalthebel ist ein getunter alter XT. Gewicht siehe Bild!
Rechter Schalthebel ist ein SRAM X7 mit einer LX Schelle versehen.
und der Schalthebel ist Teflon gelagert, quasi wie X9 (Teile vom X9 übernommen) Gesamtgewicht: 165 gramm, bei TOP Funktion
Umwerfer:
ist ein LX, extrem abgespeckt auf 75 gramm. Zusätzlich neue Leitbleche aus Edelstahl, hohlgebohrte Bolzen, teils Titan, Aluminium und Stahl.
noch nicht lackiert!
Schaltwerk:
mein Glanzstück ist ein aktuelles X9, dieses ist in mehreren Arbeitsschritten entstanden und wurde nach jeder Tuningmaßnahme wochenlang gefahren, von daher haltbar.
Habe nur Teflon Buchsen von XO funktionert zwar sehr gut, habe zeitgleich ein ein XO Schaltwerk (von Basi) extrem getuned mit gedichteten Edelstahl Lagern versehen.
Dieses Schaltwerk ist über alle Zweifel erhaben, zu hundert Prozent Spielfrei und für die Ewigkeit gebaut.
Ist noch komplett einstellbar und wiegt nur 135 gramm.
Ich selber fahre zur Zeit noch die original Schaltröllchen, allerdings sehr erleichtert., wiegt momentan 138,.. gramm, aber mit selbstgebauten Tuning Röllchen werden dann in Maßen hergestellt (für Kollegen und Co)
damit wiegt es 129 gramm, womit ich am Ende angekommen bin
edith (jsweet) sagt: hier die bilder!
der xt umwerfer:
das x9 schaltwerk
sind noch ein zwei andere interessante bilder in meinem album!
der linke Schalthebel ist ein getunter alter XT. Gewicht siehe Bild!
Rechter Schalthebel ist ein SRAM X7 mit einer LX Schelle versehen.
und der Schalthebel ist Teflon gelagert, quasi wie X9 (Teile vom X9 übernommen) Gesamtgewicht: 165 gramm, bei TOP Funktion
Umwerfer:
ist ein LX, extrem abgespeckt auf 75 gramm. Zusätzlich neue Leitbleche aus Edelstahl, hohlgebohrte Bolzen, teils Titan, Aluminium und Stahl.
noch nicht lackiert!
Schaltwerk:
mein Glanzstück ist ein aktuelles X9, dieses ist in mehreren Arbeitsschritten entstanden und wurde nach jeder Tuningmaßnahme wochenlang gefahren, von daher haltbar.
Habe nur Teflon Buchsen von XO funktionert zwar sehr gut, habe zeitgleich ein ein XO Schaltwerk (von Basi) extrem getuned mit gedichteten Edelstahl Lagern versehen.
Dieses Schaltwerk ist über alle Zweifel erhaben, zu hundert Prozent Spielfrei und für die Ewigkeit gebaut.
Ist noch komplett einstellbar und wiegt nur 135 gramm.
Ich selber fahre zur Zeit noch die original Schaltröllchen, allerdings sehr erleichtert., wiegt momentan 138,.. gramm, aber mit selbstgebauten Tuning Röllchen werden dann in Maßen hergestellt (für Kollegen und Co)
damit wiegt es 129 gramm, womit ich am Ende angekommen bin
edith (jsweet) sagt: hier die bilder!
der xt umwerfer:
das x9 schaltwerk
sind noch ein zwei andere interessante bilder in meinem album!