Leichter, aber preiswerter & sitzbarer Sattel gesucht...

  • Ersteller Ersteller carthum
  • Erstellt am Erstellt am
C

carthum

Guest
Mein Sattel (Red-X) wiegt mit Stütze (Ritchey normalo) satte 750 g - bissel viel, zumal ich jetzt günstig an eine Ritchey WCS-Stütze gekommen bin. Nun suche ich noch was zum Sitzen, das zwar leicht, aber dennoch nicht allzu teuer sein soll (nix Carbonio für 130 €), Einsatz Touren und CC. Vorschläge? Bisher habe ich den Red-X Superlight gefunden, bezahlbare 39 € und runde 250 g schwer.
 
Bei ebay sind immer Schnäppchen drin.

Nur mal ein paar Vorschläge.

Flite, SLR, SLK, SKN, Vollcarbonsattel ala Amoeba Scud (kann für 40€ zu haben sein). Bicycles Race Sattel 40€ 190g, Serfas Ario, ebenfalls vom Bicycles (30€ 190g). Das sind mal nur ein paar Beispiele.
 
kannste auch einfach ein paar nicht so bekannte sättel (vetta..) ausprobieren. ich habe einen aus den 90ern, damals 100DM (Preisschild noch drauf), bei ebay für um 10€ (unbenutzt). einfach 1000mails an die verkäufer schreiben, was das ding wiegt.
dann kaufste nen halbes dutzend und verscheuerst die, die nicht passen.
 
Also ich habe jetzt den Sattel von Velo "Pronto SL.Z1" gekauft dieser wurde in der MB 05/05 mit Sehr Gut Beurteilt.Kostet auch 40 Euro und wiegt 234g.Werde diesen aber erst an meinem Neuaufbau fahren deswegen kann ich noch nichts dazu sagen.Ist aber momentan anscheinen sehr schlecht zu bekommen.Habe selbst über einige Wochen täglich im Ebay gekuckt!
Mfg Jörg
 
für kleines Geld kriegst Du auch gerade bei cesur den Selle San Marco SKN,
ist zwar für Leichtbau zu schwer, aber bei dem Preis konnte ich mich nicht zurückhalten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7164635657&ssPageName=STRK:MEWN:IT

skn.jpg
 
sharpe schrieb:
für kleines Geld kriegst Du auch gerade bei cesur den Selle San Marco SKN,
ist zwar für Leichtbau zu schwer, aber bei dem Preis konnte ich mich nicht zurückhalten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7164635657&ssPageName=STRK:MEWN:IT


das Ding habe ich auch, für 30 €, bei einem lokalen Händler bekommen, der gerade seinen kleinen Verkaufsstand bei einem Marathon zusammengeräumt hatte. Man sitzt super darauf und das gewicht geht bei dem preis mehr als in Ordnung. Kann ich nur empfehlen.
 
Das Gewicht eines Sattels ist ja kein Problem, aber ob er für dich "sitzbar" ist, musst du selbst herausfinden.

Ich fahr seit längerer Zeit den Selle Italia SLR Trans Am (185 gramm) :daumen:
Ist preiswert (aber nicht billig).
 
Selle Lady Genuine Gel, 289g

Aber: Was bequem ist musst du immer selbst herausfinden.
Ich finde zum Beispiel den Tune Speedneedle (92g) bequemer als den Selle Italia SLR (135g) und der ist wiederum bequemer als der Specialized Body Geometry (~300g). Beim Specialized tut mir nach 15km der Damm ordentlich weh und das, obwohl der gepolstert ist und eine Sicke hat. Sein Ziel hat der verfehlt würde ich sagen. ;) (und gleich kommen wieder Leute die sagen, man redet sich alles schön, warte es nur ab :D )
 
@roadrunner

ich stimme dir zu! fahre speedneedle marathon und finde den bequemer als den Slr. mich drückt z.b. der SLR am Damm, die speedneelde nicht! Den Body Geometrie bin ich noch net gefahren...
ok, speedneedle is schon hart, es lastet viel druck auf den sitzknochen, aber ich finds ok..
hab auch bei längeren fahrten kein problem.

leicht und günstig? günstig ist relativ, aber schiess dir doch nen SLR XP mit 165g bei ebay. ca 50 euro, gebraucht auch billiger
 
SLR gestrippt: 110g
wenn du auf einem SLR gut sitzt, was viele tun, dann ist das die billigste variante. schau dich um nach nem gebrauchten. auch mit abgescheuerten ecken oder so. in 5 minuten hast du das polster runter und dann wiegt das teil noch um 110g. komfort is absolut identisch und haltbarer ist er dann auch. keine abgescheuerten ecken mehr und so...ich hab bei meinem noch ne "ergo-form" reingemacht so wie man es auch an Selle San Marco sätteln sieht. zudem hab ich die nase etwas schmaler gemacht. dadurch wurde der dammbereich etwas flexibler was den sattel für meinen geschmack komfortabler gemacht hat. ich sitz auf einem SLR nicht so gut wie auf den AX-Lightness oder Tune Concorde aber gut genug um auch mehrstündige ausfahrten ohne leiden zu meistern. punkto preis/leistung eigentlich kaum zu toppen.
 

Anhänge

  • SLR-110.JPG
    SLR-110.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 198
Hin,

ich hab´ mir bei www.bike24.net den Selle San Marco "SKN Titano" (=SKN Pro) gekauft (ca. 55€).

Gewicht: 200g

Der Sattel hat bei Mountainbike sehr gut abgeschnitten, das hat sich für mich bestätigt. Bin sehr zufrieden.

Der Sattel wird in verschiedenen Variationen angeboten, den SKN Pro (=Titano) habe ich nur bei o.g. Shop gefunden.

Die anderen Varianten (z.B. SKN) sind 10-50g schwerer, aber auch billiger.

Muss man selber wissen, ob´s das wert ist.
 
Ich entscheide mich grade zwischen Speedneedl und SLr und möchte fregen: :eek:

Könnte ich nen Sattel im WWW bestellen, ihn probefahren(vorsichtig geklemmt) und dann zurücksenden bzw. behalten wenn er passt?
Ich kann es mir nicht leisten 60 oder 110@ zu verschenken!
 
ltcharm schrieb:
Ich entscheide mich grade zwischen Speedneedl und SLr und möchte fregen: :eek:

Könnte ich nen Sattel im WWW bestellen, ihn probefahren(vorsichtig geklemmt) und dann zurücksenden bzw. behalten wenn er passt?
Ich kann es mir nicht leisten 60 oder 110@ zu verschenken!


Vielleicht sollte man bei solchen Sachen auch mal seinen lokalen Händler kontaktieren?

Gerade bei Tune geht zwischen Online und Händler (zumindest bei meinem Hausdealer) nicht allzuviel.
Und bei einem Sattel wäre mir das Risiko doch zu hoch nen Schrott zu kaufen.

Tja, wenn man nichts sieht dann..... ;)

Gruß

cluso
 
Danke für die vielen Tipps! Ich habe mir nun günstig einen gebrauchten (aber neuwertigen) SLR XP bei Ebay geholt. :) Zwar eine Umgewöhnung zu meinem schönen alten, gepolsterten Ledersattel, aber man kann sich dran gewöhnen :daumen:
 
carthum schrieb:
Mein Sattel (Red-X) wiegt mit Stütze (Ritchey normalo) satte 750 g - bissel viel, zumal ich jetzt günstig an eine Ritchey WCS-Stütze gekommen bin. Nun suche ich noch was zum Sitzen, das zwar leicht, aber dennoch nicht allzu teuer sein soll (nix Carbonio für 130 €), Einsatz Touren und CC. Vorschläge? Bisher habe ich den Red-X Superlight gefunden, bezahlbare 39 € und runde 250 g schwer.

hat mich ca 20 euro damals gekostet. wiegt 700 gramm und ist ein traum :) . am liebsten wuerd ich nackt drauf rumfahren. aber im gegensatz zu einer bestimmten person hier im forum, bin ich nicht drauf aus, die cops hinter mir zu haben.

was hat die wcs stuetze gekostet?

2001_hge.jpg


davor fuhr ich ca 3 jahre den da. ich frag mich heut noch, wie ich das konnte.

http://www.radplan-delta.de/bin/sattel/velo_titan.jpg

als ich dann mal zum spass den alten draufschraubte, kreichten nach 15 min meine sitzknochen.
 
Mein "Homedealer" kann leider nix zur Ansicht bestellen! :heul:

a)Darf man einen Sattel bei Internetkauf ausprobieren und dann zurücksenden?
b)Wenn man es nicht dürfte, merken die Versender das?

lg
 
a)Darf man einen Sattel bei Internetkauf ausprobieren und dann zurücksenden?

oh. da hatte ich mal boes aerger...

laut fernabsatz, darfst du alles, was im geschaeft auch moeglichwaere, und die ware nicht verschlechtert. wenn sie verschlechtert ist, kann der haendler dir das in rechnungs tellen (das ist die kurzform - hobby rechtsanwaelte kennen es genauer)

b)Wenn man es nicht dürfte, merken die Versender das?

wenn klemmspuren sichtbar sind, ja. wenn nciht, merken sie es nicht.
 
ltcharm schrieb:
Mein "Homedealer" kann leider nix zur Ansicht bestellen! :heul:

a)Darf man einen Sattel bei Internetkauf ausprobieren und dann zurücksenden?
b)Wenn man es nicht dürfte, merken die Versender das?

lg

Hi,

also a du darfst ihn Ausprobieren, genauso wie im Laden und b wenn keine Klemmspuren zu sehen sind muss der Händler ihn bei nichtgefallen zurücknehmen, außerdem hast du doch bei jedem Online-Händler/Versandhandel ein 14tägiges Rückgaberecht.

Kleiner Tip wickel einfach ein bißchen Tesafilm um die Streben, dann sind 100%ig keine Klemmspuren zu sehen.

bye
 
Zurück