Leichter Freeride-Reifen.

Hi.
Pauschal fällt mir die Big Betty ein. Hat ein grobes Profil, wiegt allerdings ca. 880 Gramm.
 
Mit 26x2.5 und unter 600g kannste knicken. BigBetty (2,4) ist halt DER Reifen (Meiner Meinung nach). Ich fahre mit dem auch Marathons mit (Mit höherem Druck) aber auch heftige DH's (Mit weniger Druck).

Gruss, Lev.
 
killuah1 schrieb:
Mit 26x2.5 und unter 600g kannste knicken. BigBetty (2,4) ist halt DER Reifen (Meiner Meinung nach). Ich fahre mit dem auch Marathons mit (Mit höherem Druck) aber auch heftige DH's (Mit weniger Druck).

Gruss, Lev.
Mit welchen Drücken genau (vorne und hinten) und bei Belastung mit wieviel kg?
 
Der leichteste Reifen mit einem FR Profil und relativ guter Breite, den ich kenne, ist der Nobby Nic 26x2.4. Er wiegt etwa 630 Gramm und baut etwa gleich breit wie ein Maxxis 26x2.5 (High Roller) oder sogar ein bisschen breiter.
Bremswerte, Traktion und Seitenhalt sind für einen Reifen dieser Gewichtsklasse sensationell. Er ist zudem langlebig.

Gruss
Dani
 
Moin,

Gewicht, Tarktion usw. sind die eine Baustelle.... wie siehts denn mit der Pannensicherheit beim Nobby Nic aus? 630 Gramm kann ja nur mit dünner Karkasse realisiert werden. Erfahrungswerte (auch bei schweren Fahrern) und Enduro/FR Einsatz vorhanden?
 
dilano schrieb:
Mit welchen Drücken genau (vorne und hinten) und bei Belastung mit wieviel kg?

Wiege 67kg mit Bike und Gepäck kommt es auf ~85kg. Touren, Lokal FR : HR:2,5-3 Bar; VR: 2-2,5
Marathon: Vorne muss ja weniger Druck drauf als hinten: VR: 2,8-3,2, hinten halt so 3,5, nicht mehr, da es ja schon maximal Druck wäre.

Solltest nicht zu teuer Felgen fahren, da ich shcon einige durch habe. Aber ohne SnakeBites. Naja, jedem das seine. Ich passe meinen Fahrstil dementsprechend an.

Gruss, Lev.

Ps: Ich als CC'ler und Tourer schei*e aufs Gewicht ;) Aber der Reifen ist TOP!
 
Also, ich fahre im Augenblick am Gemini den Maxxis Mineon, gefällt mir sehr gut, allerdings etwas mehr Rollwiederstand als der Betty, allerdings auch etwas mehr Grip (finde ich). Für mich immer noch der beste Reifen um die 800 Gramm.

Am Hardtail fahre ich seit kurzem den Nobby Nic in 2,4, der Reifen ist wirklich der Hammer, allerdings auch ganz schön dünn, für Freeride Ausflüge aber wohl grenzwertig ... aber versuchen kann man es ja mal.

Ich würde für normales "Tourensingletrailfreeride" weitehin Albert/Betty/Mineon bevorzugen, für Bikepark/Lift ziehe ich eh Schwalbe Space (DH)drauf, dann kann nichts verrutschen ... :D
 
FloImSchnee schrieb:
Ich wiege 75kg netto und fahre den BigBetty am Vorderrad mit nur gut 1,2 Bar...
--> deutlich ruhigere Front und deutlich mehr Grip! Ausprobieren!

Fährste nicht im BikePark? Ich fahre oft "auf felsigem Untergrund mit scharfen Kanten" :lol:. Habe mir letztens mit 2 Bar vorne ein Tiefschalg geholt, als ich ausm Sprung auf nem Stein oder sonst was gelandet bin. Bin im Moment zufrieden, im Sommer wird eh härter gefahren. Dann schauenma weitta!

Gruss, Lev.
 
Bei dem Gewicht, Nobby Nic. Wird nicht so gut halten wie die Betty, aber Grip und Gewicht sind perfekt.
Sonst wüßt ich auch echt keine Firma die ähnlich breite und leichte Reifen anbietet...
 
Radical_53 schrieb:
Bei dem Gewicht, Nobby Nic. Wird nicht so gut halten wie die Betty, aber Grip und Gewicht sind perfekt.

Das Problem ist einfach, wer hat Lust für 200g weniger dauern zu flicken. Und wenn ich mir die Karkasse des Nobby Nick anschaue, will ich den nicht am Freerider einen steinigen Trail runterjagen.
Bis jetzt gibt es den Nobby aber auch zu kurz, um wirklich schon Erfahrungen zu posten finde ich, in einem jahr sieht das anders aus. Den Racing Ralph fanden auch alle toll bis es zum ersten mal geregenet hat .... man wird sehen ...
 
Klar, wenn's dadurch Probleme gibt macht das keinen Spaß. Bisher hatt ich noch keine Probleme mit dem Nobby, zudem gefällt mir der Grip, um ehrlich zu sein, besser als bei den Betties.
Ich denk das muß man dann halt einfach probieren.
 
Moin,

kann jemand was sagen zum Vergleich Minion F (super tacky) vs Big Betty in GG? Geht um den Grip am VR. Kenne den Minion und wüßte gerne wie sich der BB in der weichen Version im Vergleich schlägt. Rollwiderstand, Grip?

Grüße
 
Ich bin den Nobby Nic mehrere Tage in den Alpen in sehr steinigem, schwierigem Gelände gefahren, habe aber extra achtgegeben, wohin ich das Hinterrad setze, trotzdem hat es ein paarmal "gekratzt".
Bis jetzt ist die Karkasse noch ganz, ich rechne aber schon damit, dass die Karkasse bei vielen Ausfahrten in "scharfkantigem" Gebiet leidet, sie ist sehr dünn...

Gruss
Dani
 
Aber daß ein Reifen mit dem Gewicht es überhaupt aushält, ist ja schon mal eine gute Sache.
Daß er bei dem Gewicht nicht genauso auf gröbste Brocken reagiert wie eine 1kg-Walze, ist irgendwie logisch. Zaubern kann halt keiner.
 
Hallo,

ich komm grad mal wider von einer Tour, weil mein Standardlaufrad kaputt war, habe ich heute mal wieder nen Fat Albert gefahren (sonst einen Maxxis Minion DH 2.5).....zuerst war ich ja mal wieder begeistert wie leicht mein Radl den Berg hoch "fliegt" ....doch die Freude hielt nur bis zum letzten DH....Platten :mad: ....ich hatte damals den Fat Albert genau aus diesem Grund runter geschmissen, weil ich ständig Platten hatte!

Ok, der Minion ist halt ne Walze und macht auf Touren nur bedingt Spaß....man gewöhnt sich dran, aber wenn ich den Vergleich heute ziehe, will ich doch wieder einen etwas leichteren Reifen aufziehen!

Meine Überlegung sind entweder
Maxxis Advantage in der FR Version (glaub 2.4)
Maxxis Minion in der FR Version
oder den Big Betty

wer kann mir denn zu den aufgezählten Reifen einen Vergleich zum Minion DH beschreiben....nach Möglichkeit selbst getestet ;)

Ich will den reifen eigentlich nur zum Freeride-Touren nutzen, für Parks würd ich wieder den Minion DH drauf machen!

Also persönlich tendiere ich ja zum Advantage, aber ohne wirklich Argumente dafür zu haben:rolleyes: ...der grip vom Minion war halt schon super...


Ok, dann bin ich mal gespannt was ihr so wißt ;) :daumen: .....
 
Also ich würde zum Advantage oder Minion tendieren :D

Ich habe leider keinen direkten Vergleich zwischen Minion 2,50 (der ist mir einfach zu schwer) und Advantage 2,40. Mein Favorit bis jetzt war der Minion 2,35. Nachdem der 2,4er Advantage raus gekommen ist, hab ich ihn sofort montiert, leider fehlt mir seit 13 Wochen das Bike zum fahren:mad:
Der Advantage ist bei 2bar auf einer 28mm breiten Felge ca. 56 bis 58mm breit und dürfte somit evtl. noch etwas breiter sein, als ein 2,5er Minion. Das Gewicht liegt bei ca. 940g (Drahtversion) bzw. 860g (Faltversion).
Der Minion 2,35 ist zwar noch einige Gramm leichter, ca. 890g (Drahtversion) bzw. 680g (Faltversion), dafür fehlt es ihm, im Vergleich zum Advantage, schon etwas an Volumen. Bei 2bar fällt er auf einer 23mm breiten Felge ca. 52mm breit aus.

Gruß Stefan
 
Zurück